PresseKat - Dauermagnetsysteme der VACUUMSCHMELZE für einen „Fliegenden Teppich“

Dauermagnetsysteme der VACUUMSCHMELZE für einen „Fliegenden Teppich“

ID: 37134

(firmenpresse) - Nr.: 12/07 Hanau, 16. Oktober 2007
Hanau / Frankfurt – Die VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG (Hanau) liefert die Magnetsysteme mit VACODYM® für ein Projekt der Technischen Universität Eindhoven zur Entwicklung eines neuartigen Linearantriebes. Unter dem Arbeitstitel „Flying Carpet“ versuchten die Forscher, eine Aluminiumplatte wie von Geisterhand in einem Magnetfeld schweben zu lassen. Möglich war dies durch den Einsatz eines planaren, elektromagnetischen Antriebes mit dessen Hilfe sich eine Magnetplatte berührungslos bewegt. Die VAC entwickelte für diesen Versuch ein spezielles Montagekonzept
für die eingesetzten Dauermagnete. Die Anforderungen waren hoch: Um die Kräfte auf das bewegte Teil so gering
wie möglich halten zu können, musste das Gewicht der Magnetkomponenten möglichst gering sein. Die VAC realisierte das Design als schachbrettartige „Halbach-
Anordnung“. Die erreichte Positioniergenauigkeit beim Testergebnis in Eindhoven war dabei so hoch, dass sie mit den vorhandenen Messaufnehmern zunächst nicht mehr
aufgelöst werden konnte. Eine stabile Position kann innerhalb 0,3 5m und 1 5rad gehalten werden, der Fehler der Positionsführung liegt bei einer Geschwindigkeit
von 1 m/s bei 20 5m. Die maximal erreichbare Geschwindigkeit der Magnetplatte beträgt 1,4 m/s, das sind immerhin 5 km/h bei einer maximalen Beschleunigung
von 1,4 g. Die Entwicklung des „Flying Carpet“ verheißt neue Anwendungsmöglichkeiten für die Zukunft: Berührungslos geregelte Bewegungen von Strukturen im Hochvakuum. In einem nächsten Schritt will man in Eindhoven ein signalverarbeitendes System auf der bewegten Magnetplatte platzieren. Auch hier wird die VAC wieder mit neuen Lösungen dabei sein.






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG
Die VACUUMSCHMELZE (VAC) mit 1.500 Mitarbeitern in Hanau entwickelt, produziert und vermarktet magnetische Spezialwerkstoffe und daraus veredelte Produkte. 1914
legte der erste Vakuumschmelzofen den Grundstein zur heutigen VACUUMSCHMELZE. Das Erschmelzen von Legierungen unter Vakuum erfolgt schon seit 1923 industriell.
In über 40 Ländern erzielt die VAC-Gruppe heute einen Jahresumsatz von ca. 340 Millionen Euro und zählt mit über 600 Patenten zu den weltweit innovativsten Unternehmen bei der Entwicklung von hochwertigen industriellen Werkstoffen.
Das Produktangebot der VAC umfasst ein breites Spektrum hochwertiger Halbzeuge, Teile, Bauelemente, Komponenten und Systeme, die in den unterschiedlichsten
Bereichen und Industriezweigen zum Einsatz kommen – vom Uhrenbauer über Medizintechnik, regenerative Energien, Schiffsbau und Telekommunikation bis hin zur Automobil- und Luftfahrtindustrie. Die maßgeschneiderten Lösungen der VAC werden in enger Zusammenarbeit mit den Kunden entwickelt und spiegeln die hohe Werkstoffkompetenz verbunden mit neuester Fertigungstechnologie wider. Weitere Informationen finden Sie unter www.vacuumschmelze.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Helmut Dönges
VACUUMSCHMELZE GmbH &
Co. KG
Tel. +49 (0)6181 / 38-0
Fax +49 (0)6181 / 38-2645
Helmut.Doenges(at)
vacuumschmelze.com
Cornelia Krannich/
Stefan Ehgartner
Trademark PR GmbH
Goethestraße 66
D-80336 München
Tel. +49 (0)89 / 444 46 74 55
Fax +49 (0)89 / 444 46 74 79
cornelia.krannich(at)trademarkpr.eu
stefan.ehgartner(at)trademarkpr.eu
Kontaktadresse für Leseranfragen:
VACUUMSCHMELZE GmbH &
Co. KG
Postfach/P.O.B. 22 53
D-63412 Hanau
Tel. +49 (0)6181 / 38-0
Fax +49 (0)6181 / 38-2645
info(at)vacuumschmelze.com
www.vacuumschmelze.com
Magnetstruktur des „fliegenden
Teppichs“; die Magnete
sind wechselpolig angeordnet



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Schmuckkanal GmbH bietet edle Halsketten höchster Qualität Kleine Bau-Profis legen los mit PLAYMOBIL
Bereitgestellt von Benutzer: TrademarkPR
Datum: 19.10.2007 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 37134
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Wallner
Stadt:

München


Telefon: 089444467413

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.10.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dauermagnetsysteme der VACUUMSCHMELZE für einen „Fliegenden Teppich“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trademark PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Exalead mit neuem Country Manager DACH ...

München/Darmstadt, 10. März 2009 – Exalead, einer der weltweit führenden Anbieter von Suchlösungen und Information-Access-Software für Unternehmen und das Internet, hat Irja Wichert zum neuen Country Manager für die DACHRegion bestellt. I ...

Alle Meldungen von Trademark PR