PresseKat - OpenCms Anwenderdialog gegründet

OpenCms Anwenderdialog gegründet

ID: 37133

Ab sofort treffen sich Anwender und Dienstleister von OpenCms regelmäßig zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Die neugegründete Veranstaltung "OpenCms Anwenderdialog" bündelt als übergreifende Plattform die Aktivitäten Einzelner.

(firmenpresse) - Am 18. Oktober 2007 versammelten sich über 20 Vertreter von Unternehmen, Öffentlichen Einrichtungen und Gemeinnützigen Organisationen in der Ehrenloge des Stuttgarter Gottlieb-Daimler-Stadions. Zur Premiere des OpenCms Anwenderdialogs referierten u.a. die zweitgrößte Sparkasse Deutschlands und das Informatikzentrum des Landes Baden-Württemberg. Ziel der ersten Veranstaltung war es, eine Plattform im Sinne einer User Group zu schaffen. Zukünftig soll sie den persönlichen Austausch zwischen Anwendern und Dienstleistern von OpenCms ermöglichen und den gemeinschaftlichen Open Source Gedanken fördern.

In einem Anwendervortrag erläuterte Robert Lauer-Lingk die Einführung von "Rheinblick", dem neuen Intranet der Sparkasse KölnBonn - ein gelungenes, großformatiges OpenCms-Projekt für einen Anwenderkreis von 5.500 Mitarbeitern, die tagsüber alle gleichzeitig online sind. Dr. Hans Peter Ehrentreich zeigte in einem weiteren Vortrag auf, wie OpenCms im Informatikzentrum des Landes Baden-Württemberg als Grundlage für ein Mitarbeiterportal eingesetzt wird. Die Beschreibung einer mächtigen Workflow-Funktionalität und deren Integration in die bestehende Systemlandschaft verdeutlichte eindrucksvoll die Möglichkeit, OpenCms in Öffentlichen Einrichtungen wertsteigernd zu nutzen.

Alle Teilnehmer beschlossen in der folgenden Diskussionsrunde, den Anwenderdialog in einem halbjährlichen Rhythmus mit weiteren Anwendern und Dienstleistern fortzusetzen. Dabei soll die Gruppe mit dem Erfahrungsaustausch den Open Source Gedanken intensivieren und die Bekanntheit von OpenCms weiter stärken. Die nächste Veranstaltung im Frühjahr 2008 in Norddeutschland geplant.

Der OpenCms Anwenderdialog ist eine Initiative der comundus GmbH. Der Anbieter hochwertiger IT-Dienstleistungen hat seit 2001 bereits über 30 Projekte mit OpenCms realisiert. comundus ist ein Unternehmen der IT EXCELLENCE Group.

OpenCms ist eines der führenden Content Management Systeme für den professionellen Einsatz. Die Open Source Anwendung wird komplett mit Java- und XML-Technologien entwickelt und ist in der aktuellen Version 7 kostenlos verfügbar. Die Open Source Community verfügt über einen überdurchschnittlich hohen Anteil an IT Professionals, deren Projekterfahrung direkt in die Weiterentwicklung des Systems einfließt. Seit über 10 Jahren vertrauen namhafte Anwender auf OpenCms. Dazu zählen 3M, Amnesty International, Bayer, BP, Citrix, Deutsche Bergwacht, Dreamworks, EADS, Erzbistum Köln, Fujifilm, Hansenet, Hypovereinsbank, Intersport, The North Face, Tommy Hilfiger, Renault und die Mailänder Scala.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Robert Burkhardt | Stellv. Geschäftsführer comundus GmbH
Schüttelgrabenring 3 | 71332 Waiblingen | www.comundus.com
Telefon 07151-50028-50 | E-Mail r.burkhardt(at)comundus.com

Weiterführende Links:
www.opencms-anwenderdialog.de
www.opencms.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Online Betrug: RSA AFCC entdeckt neues Betrugs-Tool enerpy auf dem vierten Web-to-Print Forum in Mainz
Bereitgestellt von Benutzer: rburkhardt
Datum: 19.10.2007 - 17:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 37133
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robert Burkhardt
Stadt:

Waiblingen


Telefon: 07151-50028-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.10.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OpenCms Anwenderdialog gegründet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

comundus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HR-Prozesse- willkommen im Mitarbeiterportal ...

Das klassische Intranet in dem Informationen bereitgestellt werden, wird in den Unternehmen vom interaktiven Mitarbeiterportal abgelöst. Dort gibt es Funktionen, die eine muntere Unterhaltung über Chats und Messengers erlauben, das Kommentieren und ...

Alle Meldungen von comundus GmbH