PresseKat - Bekämpfen Sie das tödliche Quartett!

Bekämpfen Sie das tödliche Quartett!

ID: 37101

Blutzucker, veränderten Blutfettwerten und Bluthochdruck das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich erhöht? Das Zusammenspiel dieser Risikofaktoren, die in der Medizin auch unter dem Namen „tödliches Quartett“ oder als metabolisches Syndrom bekannt sind, ist bisher in der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet geblieben. Deren Kontrolle ist aber das A und O in der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Mit einer Personenwaage, einem Maßband und einem Blutdruckmesser kann jeder bereits zuhause überprüfen, ob er gefährdet ist. Kommt man in den kritischen Bereich, sollte man beim Arzt auch Blutzucker und Blutfette untersuchen lassen. Übergewicht, vor allem wenn zu viel Fett im Bauch vorliegt, gilt als entscheidender Auslöser des metabolischen Syndroms. Ob man vom metabolischen Syndrom bedroht ist, lässt sich daher leicht am Bauchumfang erkennen. Überschreitet dieser bei Männern 94 cm und bei Frauen 80 cm, dann liegt ein besonders großes Risiko vor. Kommen noch erhöhter Blutdruck, schlechte Cholesterinwerte oder krankhafte Blutzuckerspiegel hinzu, hat das metabolische Syndrom zugeschlagen. Man hat nun ein erhöhtes Risiko in absehbarer Zeit am Herzen zu erkranken oder einen Schlaganfall zu erleiden.

(firmenpresse) - Ein Gramm Vorbeugung ist besser als jedes Kilo Behandlung
Die gute Nachricht ist, dass bereits kleine Schritte helfen, das Risiko einzuschränken. Denn wer zu viel Fett im Bauch hat, kann schon mit drei bis fünf Kilo Gewichtsabnahme die Blutzuckereinstellung entscheidend verbessern. Bei einer Gewichtsabnahme reagiert dann auch das bedrohliche Bauchfett relativ schnell. Experten fanden heraus, dass eine Gewichtsabnahme von etwa zehn Kilo bereits ein Drittel des gefährlichen Fettes verschwinden lässt. Wie man dies erreichen kann erläutert der Autor, Günther Sundt. Er zeigt Wege für ein gesundheitsbewusstes Gewichtsmanagement und klärt objektiv über die verschiedenen Aspekte auf, die eine Gewichtsabnahme so schwierig machen. Er informiert auf unterhaltsame Weise über die richtige Einstellung zum Essen, erklärt wie man mehr Bewegung in den Alltag einbaut und sich realistische Ziele setzt. Nach einem einfachen Plan werden die sinnvollsten Maßnahmen dargestellt, ohne den Leser in ein übliches „Abnehm-Konzept“ zu zwängen. Außerdem verrät der Autor außergewöhnliche Insider-Tipps und erfolgserprobte Methoden der Gewichtsabnahme, die tatsächlich wirken. Dazu zählen u. a. Vermeidung und Abbau von Stress, Verzicht auf Diäten und Nahrungsmittelverbote, Wiedererlernen des natürlichen Essverhaltens, sowie eine gesteigerte Bewegung im Alltag. Der Ratgeber ist ab sofort überall im Buchhandel erhältlich.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Books on Demand GmbH
Gutenbergring 53
22848 Norderstedt
FON: 040-534335-0
info(at)bod.de



Leseranfragen:

guenther_sundt(at)web.de



PresseKontakt / Agentur:

Verlag und Presseservice:
Books on Demand GmbH
Gutenbergring 53
22848 Norderstedt
FON: 040-534335-0
info(at)bod.de

Rezensionsexemplare:
http://www.bod.de/index.php?id=272



drucken  als PDF  an Freund senden  FASTer FOOD - Innovation auf der Anuga Wer mehr zahlen kann, hat bessere Überlebenschancen
Bereitgestellt von Benutzer: gsundt
Datum: 19.10.2007 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 37101
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: G. Sundt
Stadt:

Berlin


Telefon: 03074072467

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.10.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bekämpfen Sie das tödliche Quartett!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Günther Sundt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Günther Sundt