PresseKat - DSAG begrüßt 2.000stes Mitglied

DSAG begrüßt 2.000stes Mitglied

ID: 37064

Walldorf, 18. Oktober 2007 – Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e.V. freut sich auch zum 10-jährigen Jubiläum über eine positive Mitgliederentwicklung. Mit der Winterhalter Gastronom GmbH begrüßt die DSAG ihr 2.000stes Mitgliedsunternehmen. Das mittelständische Unternehmen mit Sitz in Meckenbeuren ist Anbieter von gewerblichen Spülsystemen. Seit der Gründung im Jahr 1997 hat die DSAG ein durchschnittliches jährliches Mitgliederwachstum von rund 25 Prozent vorzuweisen. Sie ist heute eine der weltweit führenden SAP-Anwendergruppen.

(firmenpresse) - „Wir freuen uns darüber, dass sich Unternehmen und Institutionen aus allen Bereichen des deutschsprachigen Wirtschaftsraumes unserer Interessenvertretung anschließen. Dazu haben wir in den vergangenen Jahren zahlreiche Initiativen auf den Weg gebracht und weitergeführt, unsere internen Strukturen stetig verbessert und unser Leistungsspektrum ausgebaut. Die DSAG hat sich zu einer tragenden Säule für SAP-Anwender entwickelt. Der Mehrwert einer Mitgliedschaft wird flächendeckend wahrgenommen“, so Alfons Wahlers, Vorstandsvorsitzender der DSAG und CIO der Celesio AG.

Auch die mittelständische Winterhalter Gastronom GmbH sieht diesen Mehrwert: „Bei uns im Unternehmen wird der Netzwerkgedanke schon seit jeher groß geschrieben. Da wir gerade dabei sind, erstmalig eine SAP-Lösung einzuführen, ist der Eintritt in die DSAG ein logischer, weil konsequenter Schritt. Sowohl bei der Einführung als auch im späteren Betrieb soll alles so reibungslos wie möglich ablaufen. Wir wollen dabei auch auf die Erfahrung von 1.999 weiteren Anwendern setzen“, so Erhard Klein, Leiter Datenverarbeitung und Organisation bei der Winterhalter Gastronom GmbH.

Neben Deutschland expandiert die DSAG auch in Österreich und der Schweiz. Mit der Wiener AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG zählt die SAP-Anwendergruppe in Österreich, ebenfalls seit kurzem, ihr 100stes Mitglied. Seit drei Jahren engagiert sich die DSAG in Österreich. Die landesspezifischen Interessen werden derzeit in zehn Arbeitsgruppen diskutiert, gebündelt und gegenüber SAP Österreich vertreten. Eines der Ziele der DSAG ist es, auch in Österreich die Anforderungen der dortigen Anwender in die Produktentwicklung einfließen zu lassen.

Um den Austausch unter den Anwendern im gesamten deutschsprachigen Raum komplett zu machen, richtet die DSAG ihren Blick seit rund eineinhalb Jahren auch in die Schweiz. Dort engagieren sich mittlerweile mehr als 80 Mitglieder in den neu gegründeten Arbeitsgremien. Zu diesen zählt u. a. auch die Arbeitsgruppe CCC / Service & Support. Neben dem Aufbau eigener regionaler Gremien wird derzeit der Kontakt zur Schweizer SAP-Landesgesellschaft intensiviert.





Die DSAG wird die Winterhalter Gastronom GmbH sowie die AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG auf dem 8. Jahreskongress im Rahmen der 10-Jahresfeier nochmals offiziell begrüßen. Unter dem Motto „Geschäftsprozesse gestalten – Beziehungen entwickeln“ findet die europaweit größte SAP-Anwenderveranstaltung vom 5. bis 7. November 2007 im Congress Center der Messe Frankfurt statt. Neben der Informationsvermittlung durch Vorträge und themenorientierte Sitzungen bietet der Jahreskongress Möglichkeiten zum intensiven Erfahrungsaustausch.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die DSAG
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. in Walldorf versteht sich als eine unabhängige Interessenvertretung aller SAP-Anwender in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ziel der DSAG ist es, bedarfsgerechte SAP-Lösungen zu schaffen. Die 1997 als eingetragener Verein gegründete DSAG zählt heute über 2.000 Mitgliedsunternehmen und hat sich als eine der größten SAP-Anwendergruppen weltweit etabliert.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für die Presse
DSAG
Angelika Jung
Deutschsprachige SAP® Anwendergruppe (DSAG) e. V.
Altrottstraße 34
69190 Walldorf
Telefon: +49 / 6227 / 358 0 969
Fax: +49 / 6227 / 358 0 959
E-Mail: presse(at)dsag.de
Internet: http://www.dsag.de

PR-Agentur
Michael Treffeisen
verclas & friends kommunikationsberatung gmbh
Waldhofer Straße 102
69123 Heidelberg
Telefon: +49 / 6221 / 825746
Fax: +49 / 6221 / 825749
E-Mail: mt(at)verclas-friends.de
Internet: http://www.verclas-friends.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wörterbuch-Software versteht, welchen Begriff man sucht Storytelling-Vorträge auf der Systems in München
Bereitgestellt von Benutzer: Agentur
Datum: 18.10.2007 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 37064
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angelika Jung
Stadt:

Walldorf


Telefon: +49 / 6227 / 358 0 969

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.10.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DSAG begrüßt 2.000stes Mitglied"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

10. DSAG-Jahreskongress 2009 in Bremen: Wege in die Zukunft ...

Laut Investitionsumfrage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. gingen die Mitglieder Anfang des Jahres davon aus, dass der Umfang von Investitionen in 2009 generell um rund sieben Prozent und die Ausgaben für Lösungen im SAP-Umfeld ...

DSAG-Stellungnahme zur aktuellen SAP/SUGEN-Pressemitteilung ...

- SAP und SUGEN haben sich auf Leistungskennzahlen (Key Performance Indicators, KPIs) verständigt, mit denen der Mehrwert von Enterprise Support gemessen werden soll. - Ein Benchmarking-Programm dient als Ausgangsbasis, um den Mehrwert von Enterpr ...

Alle Meldungen von Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V.