PresseKat - Flammfeste Papiere, Pappen, Holz-wer kann's? AddiTherm mit seinen Partenern

Flammfeste Papiere, Pappen, Holz-wer kann's? AddiTherm mit seinen Partenern

ID: 37054

Flammfeste Papiere, Pappen, Holz, dauerhaft und sicher, woher, fragt sich manch User im Internet!
Die einfache Antwort lautet: AddiTherm und seine Vertriebs- und Produktionspartner.
Nur hier erhalten Sie Produkte mit dem einzigartigen Festkörperbrandschutz auf der Basis der Kristalltechnologie.

(firmenpresse) - Die Kristalltechnologie der AddiThermgroup befindet sich in stetiger Entwicklung, der einzigartige Festkörperbrandschutz kommt ausschließlich über die AddiThermgroup und ihre Vertriebspartner auf den Markt.
Im deutschsprachigem Raum sind das für Deutschland die Unternehmen Fischer Chemie aus Wiesbaden und dessen Partnerunternehmen Theo Seulberger aus Karlsruhe und für Österreich das Unternehmen Donauchemie mit Niederlassungen in Österreich, Ungarn, Italien usw.
Bei diesen Vertriebsfirmen handelt es sich auch um Pentisten der europaweit drittgrößten Chemiedistributorenorganisation Pentachemie.
Diese Unternehmen sind am Markt vertriebsseitig mit AddiThermaditiven für die Produktion flammfester, schwerentflammbarer oder unbrennbarer Papiere, Pappen oder Holz auf dem Vormarsch. Der durch die Additive von AddiTherm erzeugte Festkörperbrandschutz in diesen Produktgruppen hebt das bisherige Manko des "migrierens" (ausdiffundieren) des Flammschutzes in Faserprodukten auf.

Es gibt am Markt zwar Produkte aus frühen Zeiten der Kristalltechnologie, diese sind aber durch Beendigung der entsprechenden Lizenzregelungen aus den frühen Jahren abgekoppelt von der weiteren Entwicklung der Kristalltechnologie und entsprechen in der Regel nicht mehr dem Stand der Technik der Kristalltechnologie. Bei diesen "alten" Produkten kommt es oft zum sogenannten "Nachglühen" oder "Nachhärtungen", z. B. des Papieres aus diesen Fertigungen. Diese Papiere sind allenfalls für den kurzzeitigen Eventbereich einsetzbar.

Diese Lizenzproduktionen waren speziell in den Bereichen Oberkirch und Achern der wunderschönen Schwarzwälder Weingegend Ortenau angesiedelt, was allerdings heute keine wesentliche Rolle mehr spielt, bei diesen "frühen Lizenznehmern der Kristalltechnologie" fehlt in der Regel die Lobby zur Bauindustrie, sowie die dort notwendige Qualität der Erzeugnisse, wie sich ein hochrangiger Vertreter der internationalen Baubranche auf einem Event in Paris kürzlich äußerte. Weiter äußerte dieser: Die Abkoppelung vom wissenschaftlichen Background der Kristalltechnologie seit 2004 (Pappe) und im anderen Fall seit 2006 (Papier) wird vom globalen Baubereich nicht akzeptiert, da dieser generell höchste Qualität (ständige Weiterentwicklung) verlangt und auch erwarten kann, dass ist eben bei beiden fraglichen Unternehmen nicht realisierbar.




Die Baubranche ist in solchen Fragen nicht zimperlich, aber nur so können wir die sehr hohen Standards und Sicherheitsvorschriften der weltweiten Gesetzgebung erfüllen.
Wie es durch die Aktivitäten der Vertriebsmannschaft der AddiThermgroup allerdings scheint, treten diverse andere Firmen zur Zeit in die industriellen Produktionen ein, was wir vom Bau natürlich sehr wohlwollend beobachten und begleiten. Wir hatten auch gegenüber einigen Partnern unseren Wunsch zur Integrierung in den Designbereich geäußert, was sich in der Teilnahme an der diesjährigen Design annual 2007 seitens AddiTherm zeigte.
Aber schauen Sie sich selbst bei AddiTherm um, eine steile Entwicklung!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Claudinefabre(at)aol.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kein Rückfall in die arbeitsmarktpolitische Beliebigkeit Herbstaktion auf myphotobook.de: Rabatt-Gutschein pro Fotobuch
Bereitgestellt von Benutzer: Claudinefabre
Datum: 18.10.2007 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 37054
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudine Fabre
Stadt:

Strassbourg 67076



Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 18.10.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flammfeste Papiere, Pappen, Holz-wer kann's? AddiTherm mit seinen Partenern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Claudine Fabre Press agency (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Claudine Fabre Press agency