PresseKat - TeamSIP® – VoIP Telefonie optimiert Workflow durch Vernetzung mit CRM- oder ERP-Systemen

TeamSIP® – VoIP Telefonie optimiert Workflow durch Vernetzung mit CRM- oder ERP-Systemen

ID: 37017

München, 18. Oktober 2007 – Die Münchner TeamFON GmbH, ein Full Service Dienstleister rund um die Internet-Telefonie, präsentiert mit TeamSIP eine innovative VoIP Lösung, die Sprach-, Fax- und Datendienste miteinander verknüpft. Nach der Vorstellung des Prototyps auf der letztjährigen SYSTEMS wird TeamFON dieses Jahr das signifikant erweiterte Produkt und die integrierte Instant Messaging Funktion mit detaillierter Status- und Präsenzanzeige dem Fachpublikum zeigen.

(firmenpresse) - Der Ansatz
Im allgemeinen wird VoIP isoliert unter dem Gesichtspunkt der Kostenersparnis pro Anruf gesehen. Ein weiterer wichtiger Aspekt liegt jedoch in der größeren Flexibilität und höheren Mobilität, mit der Gespräche unter der Firmenrufnummer von verschiedenen Orten geführt werden können. TeamFON macht darüber hinaus seinen Kunden einen weiteren Vorteil der VoIP Technologie nutzbar: die Konvergenz, also das Zusammenwachsen von Sprach-, Fax-, Video- und Datendiensten, sowie die Anbindung der Telefonie an ERP- und CRM-Systeme oder Datenbanken unterstützen Unternehmen dabei, signifikante Effizienzsteigerungen in ihrem Workflow zu erzielen.

Die Lösung
Die Lösung basiert auf einer Trennung der multimedialen Daten (Sprache, Fax und Video) und integrativen Daten (aus Datenbanken, ERP- oder CRM-Systemen). Neben dem Telefonserver wird ein sogenannter „Integrationsserver“ eingesetzt, über den die Anbindung an ERP- und CRM-Systeme sowie unternehmenseigene Datenbanken erfolgt. Erweitert und ergänzt wird die Architektur des Systems durch einen IM Server, der die Instant Messaging Dienste – den Austausch von Nachrichten und die erweiterte Präsenzanzeige – bereitstellt. Zusammengeführt werden alle Datenströme im Telefonclient „TeamCenter“, der an jedem Arbeitsplatz eingerichtet wird. Schnittstellen stellen hierbei die Vernetzung mit MS-Office, Server, Telefon, Datenbanken und Applikationen sowie einem Telefonbuch sicher.

Eine der Stärken der Lösung ist ihre einfache Implementierung sowie ihre ebenso schnelle wie kostengünstige Einbettung in bestehende IT-Umgebungen – sowohl auf der Ebene der Software als auch der Hardware: Zum einen sind hierbei alle Standard SIP Telefone einsetzbar, zum anderen erlaubt der modulare Aufbau die Integration von TeamSIP über server- oder clientseitige Konnektoren in fast alle Anwendungen. Darüber hinaus ist die Anbindung an Outlook möglich. Die Administration erfolgt intuitiv und webbasiert. Zudem zeichnet sich die Lösung durch die hohe Flexibilität aus. Je nach Anforderung kann das Produkt „Stand alone“ als Appliance oder als IP Centrex Lösung eingesetzt werden.





Der Funktionsumfang
Die neue TeamFON Lösung bietet eine große Bandbreite an TK Funktionen und Features wie Makeln, Telefonkonferenz, Direktwahl, Weiterverbinden zwischen verschiedenen Standorten sowie Umleiten in Mobil- und Festnetze. „TeamCenter“ fungiert dabei als leistungsfähiger und flexibler Unified Communications Client, der sich durch zahlreiche Funktionen und Features auszeichnet, wie beispielsweise:

- Anzeige geführter und verpasster Gespräche
- Kurzwahltasten
- Hierarchische Telefonbücher (persönlich, firmenweit, global)
- Beliebige Anpassbarkeit von Layout und Skins
- eine TAPI Schnittstelle,
- erweiterbar über eine offengelegte API
- direkter SMS Versand

Hinzu kommt das Instant Messaging (IM) mit seiner erweiterten Palette an Features für effektives Kommunikationsmanagement. Konnten bislang die Telefone oder der Telefonclient „TeamCenter“ lediglich anzeigen, ob jemand angemeldet ist oder telefoniert, so bietet IM nun eine erweiterte Status- und Präsenzanzeige: „abwesend“, „Auswärtstermin“, „Besprechung“, „nicht stören“ oder „Urlaub“ geben Auskunft über die bestehenden Gesprächsmöglichkeiten. Da ein Standard Protokoll (Jabber) zum Einsatz kommt, ist auch die Kommunikation mit fremden Teilnehmern jederzeit möglich.

Die Vorteile: Standard-Protokolle – Standard-Endgeräte
TeamSIP hilft Unternehmen, Kosten nicht nur in der Kommunikation, sondern auch im gesamten Workflow zu senken. Basierend auf Standardprotokollen und Open Source, ist die Software ohne hohe Aufwendungen für die Implementierung in bestehende IT-Umgebungen z.B. mit ERP- oder CRM-Systemen einzubinden. VoIP-fähige Telefone können weiterhin genutzt werden. TeamSIP macht die Kunden unabhängig von proprietären Lösungen, so dass die Migration zu TeamSIP Kalkulationssicherheit und kostenoptimierte Arbeitsprozesse bedeutet: aufgrund von Erfahrungswerten ist TeamFON überzeugt, dass sich mit der neuen Lösung allein die Kosten der unternehmensinternen Sprachkommunikation um bis zu 30 Prozent senken lassen. Je nach Anforderung kann die Lösung in zwei Varianten installiert werden. Entweder projektiert und installiert TeamFON das Produkt TeamSIP direkt beim Kunden oder bietet die Lösung im ASP-Betrieb an und stellt die entsprechende Infrastruktur bereit.

Dr.-Ing. Thomas Kupec, Geschäftsführer der TeamFON GmbH: „Die Umstellung von klassischen Telefonanlagen auf VoIP-fähige Systeme ist in vollem Gang. Jetzt kommt es darauf an, die klassischen Vorzüge der VoIP-Technologie wie Einsparpotenzial durch kostenlose Telefonie oder das Fehlen von Leitungsbeschränkungen mit einem weiteren Vorteil zu verbinden: Die Einbettung der Kommunikation in den Arbeitsprozess hebt bislang ungenutzte Potenziale in der unternehmensinternen Wertschöpfungskette. Mit TeamSIP entwickelt sich VoIP von einem reinen Kostenthema zu einem wichtigen Aspekt betriebswirtschaftlich effektiver und effizienter Workflow-Organisation.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber TeamFON
Die TeamFON GmbH wurde im Jahr 2005 als 100-prozentiges Tochterunternehmen der Teamware GmbH in München gegründet. TeamFON ist ein Full Service Dienstleister rund um die Internet-Telefonie mit Fokussierung auf Geschäftskunden. Herstellerunabhängige Beratung, Installation, Betrieb und Wartung von VoIP-Lösungen sind die Kernkompetenzen der TeamFON GmbH.

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter: http://www.teamfon.com/



PresseKontakt / Agentur:

Dr.-Ing. Thomas Kupec
Geschäftsführer
TeamFON GmbH
Stahlgruberring 11
81829 München
Tel.: + 49 (0) 89 42 70 05 - 0
Fax: + 49 (0) 89 42 70 05 - 55
Mail: info(at)teamfon.com

Robert Schweinar
Geschäftsführer
INTERFACE Public Relations
Landshuter Allee 12
80637 München
Tel.:+ 49 (0) 89 55 26 88 - 88
Fax:+ 49 (0) 89 55 26 88 - 30
Mail: r.schweinar(at)interface-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NextiraOne übernimmt Support für Microsoft Office Communications Server Hotelreservierungs-System von Orange Wings gewinnt Voice Award in der Hauptkategorie
Bereitgestellt von Benutzer: interface
Datum: 18.10.2007 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 37017
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robert Schweinar
Stadt:

München


Telefon: 089/55268888

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.10.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 537 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TeamSIP® – VoIP Telefonie optimiert Workflow durch Vernetzung mit CRM- oder ERP-Systemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TeamFON GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TeamFON - VoIP-Full Service mit TÜV-geprüfter Sicherheit ...

München, 10. Dezember 2014 - Die Münchener TeamFON GmbH, Full Service-Anbieter für VoIP-Lösungen im B2B-Bereich, erhält von TÜV Rheinland Cert die Zertifizierung nach ISO/IEC 27001. Die vorangegangenen Audits erbrachten den Nachweis über den h ...

Alle Meldungen von TeamFON GmbH