PresseKat - Schlanke Bauteil-Suchleiste erleichtert Wiederverwendung

Schlanke Bauteil-Suchleiste erleichtert Wiederverwendung

ID: 368381

(firmenpresse) - Die simus systems GmbH, Spezialist für automatische Datenaufbereitung und -klassifizierung, vereinfacht die Suche in umfangreichen Konstruktionsdatenbanken. Das neue Softwareprogramm classmate Easyfinder ermittelt klassifizierte Bauteile unkompliziert per einfach strukturierter Texteingabe. Die Suchzeile lässt sich direkt in Webbrowsern oder CAD-/PDM-Systeme integrieren und ähnlich wie bekannte Internet-Suchmaschinen bedienen. Selbst ohne exakte Kenntnis des Klassenbaums oder aufwendige Schulungen erhalten Anwender schnell einen Überblick der vorhandenen Bauteile.

Mit dem classmate Easyfinder steigert simus systems den Komfort bei der Suche nach klassifizierten CAD-Daten. Bauteile lassen sich mit einer einfach gestalteten Texteingabe über eine Suchzeile auffinden und wiederverwenden. Das Programm wandelt dabei Texteingaben in gestaffelte Suchanfragen für die Klassifikationsdatenbank um. Der erste Begriff dient zur Identifikation der Bauteilklasse, bei der ebenso die Klassenschlagworte abgeglichen werden. Mit den weiteren Werten durchsucht classmate Easyfinder die verschiedenen Bauteilmerkmale und ermöglicht Bereichssuchen. Eine Detailansicht für Klasse, Bezeichnung und Merkmale sowie eine 3D-Vorschaugrafik ergänzen die jeweiligen Suchergebnisse.

Eine Autoverschlagwortung reduziert den Pflegeaufwand der Suchmaschine. Wird ein Objekt mit einer bislang unbekannten Benennung in eine Klasse aufgenommen, fügt das Programm diese als Schlagwort automatisch hinzu. Auf diese Weise bleibt der Index aktuell und garantiert passende Suchtreffer. Durch die direkte Integration der Suchzeile in einen Webbrowser oder ein CAD/PLM-System startet der Anwender seine Suche in einer gewohnten Arbeitsumgebung. Die einfache Anfragenstruktur ermöglicht Recherchen selbst ohne spezielle Kenntnis der Klassenstruktur. Zusätzlich wird der Bedarf an zeitaufwendigen Schulungen über Begriffe, Klassen und Kategorien gemindert.

Die Grundlage der neuen Suchmöglichkeit bilden Stamm- und Geometriedaten, die in einer Klassenhierarchie gegliedert und deren Merkmale einheitlich ausgeprägt sind. Diese firmenspezifische Klassenstruktur erarbeitet simus systems mittels eines patentierten, computergestützten Verfahrens. Darin führt die Softwarefamilie simus classmate die dafür nötige Aufbereitung der Daten vollautomatisch aus. In einem ersten Schritt werden kundenindividuelle Soll-Struktur und gewünschte Bezeichnungsschemata definiert. Darauf aufbauend analysiert die Software Stammsätze sowie 3D-CAD-Modelle, erfasst charakteristische Merkmale, benennt gegebenenfalls die Dateien um und ordnet sie selbsttätig in die entsprechende Klasse ein.





Die strukturierte Datenbank erleichtert nachhaltig das Auffinden gesuchter Bauteile, fördert deren Wiederverwendung und hilft, Konstruktionskosten auf ein Minimum zu begrenzen. Der classmate Easyfinder erweitert als schlankes Add-On für die Klassifikation die Recherchemöglichkeiten und reduziert den Aufwand für Routinetätigkeiten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 2002 gegründete simus systems GmbH in Karlsruhe ist mit seiner Produktfamilie simus classmate einer der Marktführer im Bereich automatische Klassifizierung von CAD-Modellen, Datenbereinigung von Massendaten sowie dem Suchen und Finden von Lösungen. Spezialisiert hat sich simus systems dabei auf technische Daten wie Artikel- oder Materialstämme und CAD-Modelle. simus classmate unterstützt mittlerweile die CAD-Systeme CATIA V5, Pro/ENGINEER, Siemens UG NX, SolidEdge, SolidWorks und Autodesk Inventor und bietet neben umfangreichen Integrationsmöglichkeiten zu SAP auch verschiedenste Schnittstellen zu marktführenden PDM-/PLM-Lösungen.



Leseranfragen:

simus systems GmbH
Dr. Arno Michelis
Haid-und-Neu-Str. 7
D-76131 Karlsruhe
Tel.: +49 (0) 721 83 08 43-0
Fax: + 49 (0) 721 83 08 43-77
www.simus-systems.com
info(at)simus-systems.com



PresseKontakt / Agentur:

hightech marketing e. k.
Philipp Mikschl
Innere Wiener Straße 5
D-81667 München
E-Mail: philipp.mikschl(at)hightech.de
Internet: www.hightech.de
Telefon: 0 89 / 4 59 11 58 -31
Telefax: 0 89 / 4 59 11 58 -11



drucken  als PDF  an Freund senden  Top Image Systems gibt Ergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtgeschäftsjahres 2010 bekannt Texas Instruments ist Hauptsponsor des Bluetooth Innovation World Cup 2011
Bereitgestellt von Benutzer: HTM
Datum: 16.03.2011 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 368381
Anzahl Zeichen: 3042

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Arno Michelis
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (0) 721 83 08 43-0

Kategorie:

IT Management


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.03.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlanke Bauteil-Suchleiste erleichtert Wiederverwendung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

simus systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

simus systems auf Wachstumskurs ... ...

simus systems bezieht im Oktober 2017 ein größeres Büro, um das bisherige Wachstum nachhaltig fortsetzen zu können. Damit entspricht das Unternehmen den steigenden organisatorischen Anforderungen und kann auf Präsentationswünsche von Interessen ...

Kosten sparen mit optimierter Materialstammdaten-Anlage ...

Hochwertige Stammdaten sind ein nicht zu unterschätzender Erfolgsfaktor, nicht zuletzt für Digitalisierungs-Projekte im ganzen Unternehmen. Umso wichtiger ist die optimale Anlage der Materialstammdaten und deren zentrale Abwicklung, um etwa Dublett ...

Alle Meldungen von simus systems GmbH