PresseKat - Vortrag "Haarausfall bei Frauen" jetzt online

Vortrag "Haarausfall bei Frauen" jetzt online

ID: 36800

(firmenpresse) - Der bekannte Dermatologe Prof. Steinkraus aus Hamburg referierte zum Thema „Haarausfall bei Frauen“ online auf http://www.haar-ausfall.com . Er begeisterte die Teilnehmer mit seinem sehr anschaulichen Vortrag und stand anschließend in dem bis auf den letzten Platz besetzten Chatroom Rede und Antwort. Für alle, die nicht live dabei sein konnten, besteht die Möglichkeit, den aufgezeichneten Vortrag anzusehen und anzuhören und sich auch die Fragen und Antworten durchzulesen.

- AusfĂĽhrliche Diagnostik ist wichtig
So wollte eine 55-jährige Chat-Teilnehmerin wissen, ob sie unter erblichem Haarausfall leidet. Denn nach 20 Jahren Haarausfall besitzt sie heute nur noch etwa ein Viertel ihrer ursprünglichen Haarpracht. Professor Steinkraus kann hier via Internet nur raten: „Um diesen Haarausfall zu diagnostizieren, sollten verschiedene Methoden herangezogen werden, also Trichogramm, Haarschaftuntersuchung oder Kopfhautbiopsie.“ Erst nach einer ausführlichen Untersuchung lässt sich sagen, ob es sich um einen erblich bedingten oder einen sogenannten diffusen Haarausfall, etwa als Auswirkung einer Krankheit, handelt.

- Oft spielen bei Frauen Hormonumstellungen eine Rolle
Der Chat zeigte auch, wie stark das Selbstbewusstsein von Frauen beeinträchtigt werden kann, wenn in der Bürste plötzlich mehr Haare hängen bleiben als sonst. Laut Prof. Steinkraus spricht man erst bei einem Verlust von mehr als 100 Haaren täglich vom Haarausfall.
Der kann zum Beispiel hormonelle Ursachen haben. So fragt eine Besucherin: „Seit ich die Antibabypille abgesetzt habe, gehen mir die Haare sehr stark aus. Was kann ich tun?“ Professor Steinkraus rät hier vor allem zu Geduld: Hormonelle Umstellungen, wie der Beginn der Einnahme oder das Absetzen der Pille, können Haarausfall zur Folge haben. Das Haarwachstum reguliert sich aber normalerweise wieder vollständig. Doch Haare brauchen ihre Zeit. Drei bis sechs Monate Geduld sind auf jeden Fall vonnöten.





- Auch Krankheiten und Medikamente beeinflussen die Haarwurzeln
Eine andere Ratsuchende klagt, dass ihr auch noch nach Abschluss der Behandlung einer Schilddrüsenunterfunktion die Haare ausgehen. Sie möchte wissen, ob man dies mit Haarpräparaten wie Pantovigar® sinnvoll behandeln kann. Dieses ist möglich, zusätzlich sollte man sich natürlich auch ausgewogen ernähren, rät Prof. Steinkraus.

Lesen Sei mehr unter http://www.haar-ausfall.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Merz Pharmaceuticals ist ein innovatives pharmazeutisches Unternehmen mit dem Schwerpunkt in der Erforschung und Vermarktung von Arzneimitteln zur Behandlung von neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen. Merz ist führend im Bereich Alzheimer-Forschung und hat das weltweit erste Medikament zur Behandlung von moderaten bis schweren Stadien der Alzheimer-Erkrankung entwickelt. Merz bietet im neurologischen Bereich außerdem Medikamente zur Behandlung von Depressionen, Dystonien und Parkinson an. Die Dermatologie ist das zweite Kompetenzfeld von Merz. Im so genannten klinischen Bereich entwickelt und vermarktet das Unternehmen Medikamente, die zur Behandlung von Narben, Akne, Haarausfall oder Pilzerkrankungen eingesetzt werden. Im ästhetischen Bereich geht es um die Verschönerung des Aussehens durch Glättung der Haut. Beides geschieht sowohl mit selbst entwickelten als auch mit einlizenzierten Wirkstoffen.



PresseKontakt / Agentur:

KWHC GmbH
Stephanie Wolter-Osterkamp
AlewinstraĂźe 13
29525 Uelzen
Tel.: 0581-973 973 9
E-Mail: swo(at)kwhc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Rundum-Fit-Paket für die ganze Familie Die Volkskrankheit Karies
Bereitgestellt von Benutzer: KWHC
Datum: 15.10.2007 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 36800
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Wolter-Osterkamp
Stadt:

Uelzen


Telefon: 0581-9739739

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.10.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vortrag "Haarausfall bei Frauen" jetzt online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KWHC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lilly startet mit neuem Diabetesportal im Internet ...

Das ausführliche Angebot bietet dem Nutzer viele umfangreiche Broschüren, Tagebücher zur Dokumentation der Blutzuckerwerte, sowie wichtige Informationen zum Verständnis und zum Umgang mit Diabetes. Unter www.lilly-diabetes.de findet der Nutzer e ...

Hepatitis-C: Mangelnde Hygiene gefährdet Patienten! ...

Dass diese Hygienevorschriften aber nicht immer so genau beachtet werden, zeigt ein aktueller Bericht, der auf www.hepatitis-care.de veröffentlicht wurde. Dieses konkrete Beispiel macht einmal mehr deutlich, dass das Risiko für eine Infektion mit d ...

Alle Meldungen von KWHC GmbH