PresseKat - Wo sind meine Dokumente geblieben?

Wo sind meine Dokumente geblieben?

ID: 36787

Am 30. Januar 2007 erschien Microsoft Office 2007. Nach Jahrzehnten der Gewöhnung an Microsofts alte Office-Bedienung wagte der Software-Riese den Neuanfang: „Die veränderte Oberfläche zwingt Anwender, ihre Kenntnisse aufzufrischen“ schrieb die Fachpresse¹. Wie kommen die Menschen damit zurecht? Zeit für eine Zwischenbilanz – und Zeit für eine völlig neue Art von Office-Lernhilfe. Bühne frei für das neue „zoneLINK Office und Vista Trainer“ für unter 20 Euro!

(firmenpresse) - Ulm, 12. Oktober 2007.

Microsoft dürfte sich freuen, wie gut das neue Büroprogramm „Office 2007“ einschlägt: Um rund 60 Prozent ist der Verkauf im Vergleich zur Vorversion gleich in den ersten Monaten gestiegen.² Für viele Computernutzer stellt sich daher die Frage: Was tun, wenn im Büro oder auf dem neuen Heim-Computer der Wechsel zu Office 2007 ansteht? Denn die klassischen Menüs und die üblichen Symbolleisten, die man aus früheren Office-Versionen kennt, wichen in den 2007er-Versionen von Word, Excel & Co. einer so genannten Multifunktionsleiste mit dem Codenamen Ribbon. Die Multifunktionsleiste enthält in Gruppen gefasste Befehle.

Die Entwickler bei Microsoft haben es gut gemeint: Oft benötigte Funktionen sollen so schneller erreichbar sein. Allerdings haben viele Benutzer Probleme, sich in der neuen Programmoberfläche zurechtzufinden: Wo ist die Rechtschreibprüfung geblieben? Wie finde ich schnell meine zuletzt geöffneten Dokumente? Wie kann ich verhindern, dass Word meine Schreibweise automatisch ändert, wenn sie dem Programm unbekannt ist?

Video-Kurs: Eine neue Art zu lernen
Ein Team ausgewiesener Experten für leichteres Lernen am Computer hat jetzt ein besonders gut verständliches Wissens-Paket für weniger als 20 Euro geschnürt. Das neue Lernprogramm „Zonelink Office und Vista Trainer“ beantwortet alle gängigen Fragen zum neuen Office 2007 auf einfache Art. Der Benutzer sieht die neue Programmoberfläche im Video und bekommt in Wort und Bewegtbild erklärt, wann er wohin klicken muss, um zum Ziel zu gelangen. So erfährt er Schritt für Schritt, wie er Word-Dokumente gestaltet, in Excel etwas berechnet, seine Präsentations-Vorlagen mit bewegten Bildern aufpeppt, in Outlook seine Kontakte verwaltet oder mit Access Datenbanken erstellt.

Falls der Umstieg auf das neue Betriebssystem Windows Vista nicht gleichzeitig stattfindet, dann dürfte er für viele Menschen jedenfalls nicht mehr lange auf sich warten lassen. Der Kurs führt Interessierte deshalb auch in die Grundlagen der Benutzung von Windows Vista ein. Nicht nur die Installation und die Grundlagen der Bedienung werden erklärt, es gibt auch Tipps und Tricks zum besseren Arbeiten mit den vielen Neuerungen des Vista-Betriebssystems. Insgesamt stehen zu Office 2007 und Vista sechseinhalb Stunden vertontes Videomaterial zur Verfügung. Daraus können sich Interessierte kinderleicht die Themen aussuchen, über die sie mehr wissen möchten. Ein Klick genügt zum Wechsel aus dem Video ins „echte“ Microsoft Office 2007 auf dem Computer: Dort lässt sich das eben Gelernte gleich praktisch anwenden.





Garantiert kompatibel zu allen 2007er Office-Varianten.
Selbstverständlich haben die Lern-Experten beim Gestalten der zoneLINK-Kurse darauf geachtet, dass sich die Videos mit allen angebotenen Office 2007-Paketen benutzen lassen. Es gibt nämlich von Office 2007 noch mehr Varianten als von vergangenen Office-Jahrgängen.

Die zoneLINK-Videokurse lassen sich sowohl mit der abgespeckten, nur rund hundert Euro teuren Version Office Home and Student verwenden, bei der unter anderem das beliebte Mail- und Termin-Programm Outlook fehlt, als auch mit dem voll ausgestatteten Office 2007 Enterprise, das ein Vielfaches kostet und zehn Office-Bestandteile in einem Paket vereinigt.

Zusätzlich lässt sich das Lernprogramm auch mit dem Paket „Office in a Box“ von Cornelsen verwenden, das im Ausstattungsumfang noch über Microsofts Enterprise-Edition hinausgeht, sich aber preislich an der mageren Edition Home and Student orientiert.

Hier ein Überblick über die wichtigsten Programm-Eigenschaften:

· Einsteiger-Training zum neuen Office 2007 von Experten
· Zusätzlich Vista-Blitzkurs: wie Windows Vista installiert und die wichtigsten Programmteile bedient werden
· Enthält über 6,5 Stunden Video-Material
· Leicht verständlich als vertonte Videos aufbereitet
· Einfachste Bedienung
· Videos sind komplett vertont
· Klare, lernfreundliche Gliederung in 20 Kapitel und 40 Lektionen
· Mit alltagstauglichen Beispielen zum Üben
· Mit Pause-Funktion
· Direktes Überspringen von Passagen möglich
· Test zur Überprüfung des Erlernten als Abschluss
· Eignet sich zum Erlernen sämtlicher Versionen von Office 2007 einschließlich Cornelsen Office in a Box

Preis: 19,99 Euro
ISBN: 978-3-940182-21-0

Systemvoraussetzungen:
Prozessor: Pentium oder kompatible ab 1 GHz
Arbeitsspeicher: ab 256 MB RAM
Unterstützte Betriebssysteme: Windows 98, Windows Me, Windows 2000, Windows XP, Windows Vista
Sonstige Anforderungen: Ein Internet-Browser, Macromedie Flash Player und TSCC Video Codec müssen entweder installiert sein oder von der „Office und Vista Trainer“-CD nachinstalliert werden. „Office und Vista Trainer“ benötigt eine Internet-Verbindung für den abschließenden Wissenstest.

________
¹ Joachim Kaufmann, ZDNet auf http://www.zdnet.de/enterprise/sw, 3. Januar 2007
² Redaktion Networld auf http://www.networld.at/index.html?/articles/0737/30/183374.shtml


Möchten Sie zoneLINK Office und Vista Trainer 2007 selbst ausprobieren?
Ganz einfach: Fordern Sie jetzt gleich unter zonelink(at)xpand21.com Ihr persönliches Rezensionsexemplar an.

Hier gibt’s Bildmaterial:
Packungsabbildungen und Bildschirmfotos in verschiedenen Größen mit Bildunterschriften finden Sie unter http://www.zonelink.de/presse

Weitere Informationen finden Sie unter www.zonelink.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

zoneLINK
Das Label zoneLINK mit Sitz in der Wissenschaftsstadt Ulm/Donau, wurde im Jahr 2007 gegründet. zoneLINK ist eine von zwei neuen Marken unter denen die HMH Hamburger Medien Haus Vertriebs GmbH Software entwickelt und veröffentlicht. Unter dem Brand zoneLINK erscheint Anwendungs-Software aus den Bereichen Productivity und Utilities, Security und Entertainment. Das Produktportfolio umfasst Software, die dem Anwender im täglichen Leben direkten Nutzen bringt, wie auch Titel, die aktuellen Trends gerecht werden. zoneLINK agiert als internationale Marke: Neben der Entwicklung und Lizenzierung von Produkten, baut und vermarktet zoneLINK Consumer Products für internationale und nationale Märkte im Retail- und ESD-Bereich auf.



Leseranfragen:

zoneLINK
Claudius Daiß
Einsteinstr. 59
89077 Ulm
Tel.: + +49-731-159 37 580
presse(at)zonelink.de



PresseKontakt / Agentur:

Xpand21 GbR
Doris Loster
Romanstr. 10
80639 München
Tel. +49-89-420 951 9040
zonelink(at)xpand21.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Die neue Generation nach Aloe Vera und Noni: Die Mangostan-Frucht! www.piqs-fotoservice.de - Neues Online-Fotolabor lockt mit Schnäppchenpreisen und guter Bildqualität
Bereitgestellt von Benutzer: doris
Datum: 14.10.2007 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 36787
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doris Loster
Stadt:

München


Telefon: 089-4209519040

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.10.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wo sind meine Dokumente geblieben?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Xpand21 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

24translate ist Online-Marktführer für Übersetzungen ...

Der Online-Marktführer steht im Vergleich mit der Konkurrenz in Sachen Qualität und Transparenz der Auftragsabwicklung gut da. Dies bestätigt der TÜV Rheinland, der 24translate als der Qualitätsnorm DIN EN 15038 entsprechend registriert hat. Die ...

Neuerscheinung Das Örtliche für Spandau 2010/2011 ...

Berlin, 1. Oktober 2010 – Ab Montag wird die neue Ausgabe von Das Örtliche für Spandau kostenlos zugestellt. Gegenüber der Vorgängerausgabe sind bis zu 30 Prozent der Inhalte aktualisiert. Der beliebteste männliche Vorname im neuen Verzeichnis ...

Alle Meldungen von Xpand21