PresseKat - innovaphone drückt die Schulbank in Berlins größter IT-Schule

innovaphone drückt die Schulbank in Berlins größter IT-Schule

ID: 36668

Sindelfinger IP-Telefonie-Spezialist stattet Labor des Oberstufenzentrums Informations- und Medizintechnik mit modernstem VoIP-Equipment aus

(firmenpresse) - Sindelfingen/Berlin, 11. Oktober 2007 – Die innovaphone AG übernimmt als Sponsor die Patenschaft für die technische Ausstattung eines Netztechnik-Labors am Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik (OSZ IMT) in Berlin-Neukölln. Der Sindelfinger IP-Telefonie-Spezialist hat rechtzeitig zum Start des neuen Schuljahres ein Labor für 28 Auszubildende mit hoch modernem VoIP-Equipment im Wert von rund 21.000 EUR ausgerüstet. Jeder Arbeitsplatz verfügt nunmehr über eine innovaphone PBX vom Typ IP305 und zwei leistungsfähige IP-Telefone vom Typ IP110. Dieses Lösungsszenario ermöglicht den Azubis ab sofort, sich in einer homogenen Umgebung mit der neuen Technik vertraut zu machen und sich auf die veränderten beruflichen Anforderungen vorzubereiten. Denn mit dem Siegeszug von Voice over IP hält diese Technologie verstärkt auch in die Lehrpläne der IT-Schulen Einzug. Mit der innovaphone PBX erhalten die IT-Nachwuchsspezialisten nun einen besonders breiten und einfachen Zugang zu diesem Thema. Denn anders als bei dem Gros der am Markt verfügbaren Lösungen unterstützen die Produkte von innovaphone durchgängig die herstellerneutralen Konvergenzstandards H.323 und SIP (Session Initiation Protocol). Dadurch können die Auszubildenden im Labor mit einer vollständig standardbasierten Umgebung arbeiten, bei der die Vorteile von Voice over IP – Flexibilität, Investitionssicherheit und Wirtschaftlichkeit – voll zum Tragen kommen.

Die Unternehmen im IT-Sektor blicken so optimistisch wie noch nie in die Zukunft, warnen zugleich aber vor einem dramatischen Fachkräftemangel. Nach Expertenschätzungen sind derzeit rund 20.000 Stellen im IT-Sektor unbesetzt. „Das deutsche Bildungssystem kann den Bedarf der Wirtschaft an IT-Fachkräften und Ingenieuren zur Zeit nicht decken“, sagte Torsten Schulz, Produkt-Marketing-Manager der innovaphone AG, am heutigen Donnerstag bei der offiziellen Scheck-Übergabe. „Gerade in dem stark wachsenden Markt für Voice over IP werden in Deutschland händeringend Fachkräfte gesucht“, so Schulz weiter. „Wir haben deshalb gerne einen Beitrag dazu geleistet, dass das Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik seinen Schülern auch in Zukunft eine Ausbildung auf höchstem technischem Niveau bieten kann.“ Lorenz Buchberger, Geschäftsführer des Berliner Systemhauses Buchberger Information Technologies GmbH, der das Projekt mit Rat und Tat begleitet hat, ergänzt: „Wir wissen aus eigener unmittelbarer Erfahrung, dass eine gute Ausbildung das A und O für einen erfolgreichen Berufseinstieg ist. Daher haben wir uns sofort bereit erklärt, das Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik tatkräftig bei der Realisierung der technischen Anforderungen zu unterstützen.“





Hartmut Brösemann, Schulleiter von Berlins größter IT-Schule, zeigt sich von dem Einsatz der beiden Unternehmen hoch erfreut: „Ich möchte mich im Namen der gesamten Schule ganz herzlich bei innovaphone und Buchberger Information Technologies bedanken. Die Unterstützung kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, denn der Boom in der IT-Branche hat unserer Schule in diesem Jahr bereits einen Zuwachs von rund 20 Prozent bei der Zahl der Auszubildenden beschert.“ Mit rund 3.000 Schülern zählt das OSZ IMT zu den modernsten Ausbildungsstätten Berlins. Das Oberstufenzentrum vereint Berufliches Gymnasium, Berufsober-, Fachober-, Berufsfachschule sowie Fach- und Berufsschule mit Fokus auf IT und Medizintechnik unter einem Dach und bietet insgesamt mehr als 20 Ausbildungsgänge. Brösemann weiter: „Als High-Tech-Schule sind wir auf eine zeitgemäße technische Ausstattung unserer Labore angewiesen. Dank der finanziellen Unter¬stützung von innovaphone ist es uns nun möglich, dem gestiegenen Stellenwert von Voice over IP bei der Ausbildung des Berliner IT-Nachwuchses Rechnung zu tragen.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die innovaphone AG ist ein technologisch führender unabhängiger Anbieter von IP-Telefonielösungen für Geschäftskunden. Im Unterschied zu den Herstellern von herkömmlichen Telefonanlagen und den Netzwerkausrüstern konzentriert sich innovaphone vollständig auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von IP-Telefonielösungen. Dabei zählt das Unternehmen zu den wenigen Anbietern im Markt, die IP-Technologie kompromisslos umsetzen. Alle IP-Telefonielösungen von innovaphone unterstützen die herstellerneutralen Konvergenzstandards H.323 und SIP. Dadurch kommen die Vorteile der VoIP-Technologie – Flexibilität, Investitionssicherheit und Wirtschaftlichkeit – bei den VoIP-Gateways und IP-Telefonen von innovaphone voll zum Tragen.

In mehrjähriger Entwicklungsarbeit ist eine breite Palette an technisch ausgereiften Produkten entstanden. Das erste VoIP-Gateway (IP 400) wurde 1998 – ein Jahr nach Gründung des Unternehmens – der Öffentlichkeit vorgestellt. Es folgten das IP-Gateway IP 3000 und das IP-Telefon tiptel innovaphone 200 im Januar bzw. März 2000. Das Herzstück des Leistungsspektrums bildet die IP-Telefonanlage innovaphone PBX.

Gegründet wurde die innovaphone AG im Jahr 1997 von vier Pionieren aus dem ISDN-Umfeld. Sitz des Unternehmens ist Sindelfingen. Derzeit beschäftigt das Unternehmen rund 50 Mitarbeiter an sechs Standorten in Sindelfingen (Zentrale), Hannover (Schulungszentrum), Berlin, Verona (Italien), Wien und Eksjö (Schweden) und entfaltet Geschäftsaktivitäten in ganz Europa. Zu den Unternehmen und Einrichtungen der öffentlichen Hand, die VoIP-Lösungen von innovaphone nutzen, zählen u.a. das Deutsche Forschungsnetz (DFN), Gegenbauer Bosse, Douglas, Schönmackers, die Fachhochschule Bremerhaven, das Fraunhofer Institut, die Volksbank Vorarlberg und die österreichische Meinl Bank sowie die Schweizer Detailhändlerin SPAR.



PresseKontakt / Agentur:

innovaphone AG

Dagmar Geer (Vorstand Marketing & PR)
Dr. Petra Wanner-Meyer (Leitung PR)

Böblinger Straße 76
D-71065 Sindelfingen
Telefon: +49 (0)7031.73009-0
Telefax: +49 (0)7031.73009-99
E-Mail: dgeer(at)innovaphone.de
E-Mail: pwanner-meyer(at)innovaphone.de

Internet: www.innovaphone.de


c/o MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH

Michael Märzheuser/Jochen Gutzy
Geschäftsführer

Theresienstraße 6-8/Ecke Ludwigstraße 21
D-80333 München
Telefon: +49 (0)89.2 88 90-480
Telefax: +49 (0)89.2 88 90-45
E-Mail: mm(at)maerzheusergutzy.com
E-Mail: jg(at)maerzheusergutzy.com

Internet: www.maerzheusergutzy.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Sprechendes Kreuzworträtsel „Oma Anneliese“ und die Emotionen der Computer Multi-Level-Security durch xUTM-Appliances
Bereitgestellt von Benutzer: JochenGutzy
Datum: 11.10.2007 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 36668
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.10.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"innovaphone drückt die Schulbank in Berlins größter IT-Schule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH