PresseKat - Sind Frauen die besseren Autofahrer?

Sind Frauen die besseren Autofahrer?

ID: 35793

Eine ADAC-Studie räumt mit den alten Vorurteilen auf / autoki-Mitglieder diskutieren darüber

(firmenpresse) - Der ADAC meldete kürzlich: Beim Autofahren haben Frauen in Deutschland die Nase vorn. In einer Umfrage des Allgemeinen Deutschen Automobilclubs schnitten die Autofahrerinnen insgesamt besser ab als ihre vermeintlich besseren männlichen Kollegen. Besonders bei „bei den Fragen zur Bremsprobe, Notfallausrüstung, Promillegrenze sowie umweltbewusstem und Benzin sparendem Fahren“ lagen die Frauen den Männern eine Autolänge voraus.

Auch beim Internet-Automobilclub www.autoki.com diskutieren die Mitglieder die alte „Fahren Frauen schlechter Auto als Männer?“-Frage neu. Ein Autofahrer erzählt zum Beispiel von Frauen, die in riesengroßen Lücken nach einer halben Stunde so parken, dass kein anderes Auto mehr hineinpasst. Aber auch parkunfähige Männer melden sich in der Gruppe zu Wort und Autofahrerinnen erzählen Erlebnisse mit viertelstündig einparkenden Männern, die „dann so schief in der Lücke standen, dass eigentlich drei Auto dort hätten stehen können“.

Mit ihren Erlebnissen bestätigen die autoki-User auf jeden Fall, dass das Fahrvermögen bei beiden Geschlechtern individuell sehr unterschiedlich ausgeprägt sein kann und Vorurteile im Straßenverkehr nicht weiterhelfen. Autoki-User Onkelosuppo befindet demzufolge auch, dass er zu dem Thema keine Stellung beziehen könne, solange er nicht sämtliche Autofahrer auf der Welt kennen gelernt hat.

Quellen:

ADAC: http://www.adac.de/Tests/Mobilitaet_und_Reise/pisa_test_05/deutschland/default.asp?ComponentID=130103&SourcePageID=129084&TL=2;

autoki:
http://www.autoki.com/groups/fiese_vorurteile_und_die_schonungslose_wahrheit/home



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über autoki.com – autoki wurde im Herbst 2006 von drei Auto begeisterten Freunden in Berlin gegründet. Ihr Ziel: eine Marken übergreifende Gemeinschaft von Autoenthusiasten zu gründen. Anfang Mai 2007 begann der für jeden zugängliche offizielle Beta-Test. Autoki.com hat seit seinem Launch im April 2007 eine vierstellige Mitgliederzahl erreicht. Trafficvolumen und Mitgliederzahl legen wöchentlich mit einer knapp zweistelligen Prozentrate zu. Autoki.com wird von den erfahrenen Internet-Investoren Lukasz Gadowski (Spreadshirt, StudiVZ) und Christophe Maire (Nokia Gate 5) finanziert.



PresseKontakt / Agentur:

Medienkontakt:
Katharina Toparkus, Tel. (0163) 297 3228 oder (030) 24 08 31 96,
E-Mail: presse(at)autoki.com, Autoki Ltd., Invalidenstr. 34, 10115 Berlin



drucken  als PDF  an Freund senden  ferienfabrik.de verschenkt Carving-Ski zum Winterurlaub Studienkredite: so viel Geld wie nötig für so kurze Zeit wie möglich
Bereitgestellt von Benutzer: Autoki
Datum: 24.09.2007 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 35793
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Grönning
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 240 83 196

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.09.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sind Frauen die besseren Autofahrer?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Autoki (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kurzweiliger Auto fahren ...

Berlin, 18. Februar 2008 - Was tun, um lange Autofahrten ohne Streit oder Gequengel zu bewältigen? Lesen und aus dem Fenstergucken führt oft schon nach der ersten Stunde zu Übelkeit oder Langeweile. Die Mitglieder des Online-Automobilclubs autoki. ...

Die Risiken der technischen Helfer ...

Berlin, 14. Februar 2008 - Spätestens seit dem Handyverbot am Steuer ist es offiziell, dass Technik beim Autofahren riskant ist. Aber wie steht es mit Freisprechanlagen, Navigationsgerät oder iPod? Die Auto-Community autoki.de hat eine Umfrage gest ...

Pimp my Schaltknauf ...

Berlin, 11. Februar 2008 - Vor einiger Zeit hat der Wackel-Trend die Autos überschwemmt. Auf fast jeder Hutablage fand sich ein Wackel-Dackel oder ein hüftkreisender Elvis hing am Rückspiegel. Doch zum Glück ändern sich die Zeiten. Beim Onlin ...

Alle Meldungen von Autoki