PresseKat - NABU fordert Tempolimit gegen steigende Spritpreise

NABU fordert Tempolimit gegen steigende Spritpreise

ID: 357226

NABU fordert Tempolimit gegen steigende Spritpreise


(pressrelations) - chutzeffekt größer als durch E10-Benzin

Angesichts der galoppierenden Kraftstoffpreise hat die spanische Regierung die Tempolimits auf allen Straßen verschärft. NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller fordert diese sinnvolle Energiesparmaßnahme auch für Deutschland: "Tempo 120 auf deutschen Autobahnen ist längst überfällig. Und ein Tempolimit ist die einfachste, schnellste und billigste Möglichkeit, den Kraftstoffverbrauch auf den Straßen zu reduzieren."
Zudem betont Miller: "Die Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h auf Autobahnen könnte Jahr für Jahr den Ausstoß von mindestens 3,5 Millionen Tonnen Kohlendioxid sparen. Der Klimaschutzeffekt ist damit deutlich größer, als durch die umstrittene Einführung des Ethanolkraftstoffes E10."

NABU-Verkehrsexperte Dietmar Oeliger unterstreicht: "Es gibt kein einziges rationales Argument gegen eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Das hat auch die Mehrheit der Deutschen erkannt und ist inzwischen für eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung, wie diverse Umfragen zeigen."
Ab einer Geschwindigkeit von 100 km/h erhöht sich durch den Windwiderstand der Kraftstoffverbrauch überproportional. Auch die Gefahr schwerer Unfälle wächst, weshalb praktisch in jedem Land der Welt ? außer in Deutschland ? ein Tempolimit auf Autobahnen gilt, erläutert der NABU-Experte.
Inzwischen kennt wohl jedes Kind die Gleichung: geringere Geschwindigkeit erzeugt weniger Abgase. Denn bei hohen Geschwindigkeiten fließt der Verkehr ungleichmäßiger, zusätzliches Bremsen und Beschleunigen mit entsprechendem Kraftstoffverbrauch sind nötig. Ein gleichmäßiges Tempo führt dagegen zu weniger Staus. Auch die Lärmbelastung der Anwohner sinkt bei Tempo 120 deutlich ? und nicht zuletzt der Stress für Mensch und Umwelt.


Für Rückfragen:
Dietmar Oeliger, NABU-Verkehrsexperte, Tel. 030.284984-1613 oder 0172.9201823



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thule Lightning - die weltweit erste Superdachbox InfoMobil Stuttgart 21 macht Station in Tuttlingen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.02.2011 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357226
Anzahl Zeichen: 2093

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU fordert Tempolimit gegen steigende Spritpreise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NABU: Ramsauer will von desaströser Amtszeit ablenken ...

Miller: Forderung nach Abschaffung des Verbandsklagerechts ist billiges Mittel Berlin - Der NABU beurteilt die Forderung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, das Verbandsklagerecht einzuschränken oder gar abzuschaffen, als billiges Mitte ...

Alle Meldungen von NABU - Naturschutzbund Deutschland