PresseKat - Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: Berliner Dächer für den Klimaschutz / Flächendeckender Solar

Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: Berliner Dächer für den Klimaschutz / Flächendeckender Solaratlas Berlin ist online

ID: 357208

(ots) - Berlins Dächer sind voller Energie: Sie könnten
rund 3 Millionen Megawattstunden Strom pro Jahr liefern, wenn alle
geeigneten Flächen mit Solarmodulen bestückt würden. Das zeigt der
Berliner Solaratlas, der nun flächendeckend im Internet für alle
Berliner Gebäude zur Verfügung steht. Gemeinsam mit der
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen hat Berlin
Partner diese Analyse beauftragt. Das Ergebnis: Theoretisch sind mehr
als ein Drittel (220.000) der insgesamt 560.000 Berliner Dächer für
die Installation von Photovoltaikanlagen geeignet. Hier liegt ein
enormes Potenzial. Denn derzeit sind in Berlin laut
Solaranlagenkataster der Senatsverwaltung für Umwelt lediglich rund
8.000 Dachanlagen installiert.

Der Solaratlas ist für jeden Interessierten kostenlos im Internet
zugänglich ( http://www.businesslocationcenter.de/solaratlas ).
Dreidimensional kann er im Netz via Google Earth erkundet werden.
Dazu muss der Nutzer ein kostenloses .kmz-File auf den Seiten des
Business Location Centers herunterladen und Google Earth auf seinem
Rechner installieren.

Das Solarpotenzial pro Dachfläche wurde aus Dachneigung,
Himmelsrichtung und Verschattung sowie weiterer Daten wie
durchschnittliche Sonneneinstrahlung, Wirkungsgrad der Module, etc.
berechnet. Mögliche Einschränkungen durch Denkmalschutz weist der
Solaratlas aus. Nicht erfasst sind in dieser Potenzialanalyse Statik
und Zustand der Dächer. Der Solaratlas ersetzt daher nicht eine
individuelle Beratung und Analyse durch Fachleute.

Harald Wolf, Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen,
erklärt: "Berlins Dächer haben ein enormes Potenzial für die
umweltfreundliche und CO2-neutrale Energieerzeugung. Wir wollen es
nutzen und Hürden für die Installation von Solaranlagen abbauen. Der
Solaratlas informiert Hauseigentümer und -verwalter schnell, einfach




und kostenlos über die Chancen, die ihre Dächer bergen."

René Gurka, Geschäftsführer der Berlin Partner GmbH: "Berlin ist
Zentrum des größten deutschen Solarclusters. Aus der Hauptstadtregion
kommt mehr als ein Drittel der deutschen Produktion an Solarmodulen.
Unser Solaratlas wirbt für die Anwendung der Photovoltaik und stärkt
so den Solarstandort Berlin."

So funktioniert der Solaratlas:

Zunächst wird die Anwendung unter
http://www.businesslocationcenter.de/solaratlas gestartet. Die
Eingabe der Adresse des gewünschten Gebäudes führt automatisch zum
Standpunkt, welches das Gebäude auf der Grundlage eines Luftbilds der
Umgebung zeigt. Ist das Hausdach rot eingefärbt, heißt das: Perfekt
für Photovoltaik geeignet. Ist das Dach grau eingefärbt, dann lohnt
sich eine PV-Anlage leider nicht. Zu jedem Berliner Haus ist ein
Datenblatt verfügbar, das alle Informationen zusammenfasst, unter
anderem wie viel Strom auf dem Dach produziert werden könnte und wie
hoch damit die CO2-Einsparung wäre. Darüber hinaus erscheint die
Information, was die Ausstattung mit Solarmodulen kosten würde. Ein
weiteres interessantes und informatives Feature stellt ein
Rentabilitätsrechner dar. Mit Hilfe des Rechners kann, basierend auf
variablen Eingabewerten, die mögliche Zeit bis zur Amortisation der
Anlage errechnet werden.



Weitere Informationen:

Christoph Lang
Leiter Unternehmenskommunikation / PR

Berlin Partner GmbH
Fasanenstraße 85
10623 Berlin

Tel.: +49 30 39980 - 123
Mobil: +49 1577 3998 - 123
Fax: +49 30 39980 - 113
E-Mail: mailto:Christoph.Lang(at)Berlin-Partner.de
Internet: http://www.berlin-partner.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straße neu denken! / AGFS-Radverkehrskongress lockte rund 350 Besucher nach Essen Verkehrsberuhigung in Innenstädten /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2011 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357208
Anzahl Zeichen: 3992

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: Berliner Dächer für den Klimaschutz / Flächendeckender Solaratlas Berlin ist online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berlin Partner GmbH Hauptstadt-Marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berlin Partner GmbH Hauptstadt-Marketing