PresseKat - Michael Sailer erneut als Vorsitzender der Entsorgungskommission berufen

Michael Sailer erneut als Vorsitzender der Entsorgungskommission berufen

ID: 357173

Michael Sailer erneut als Vorsitzender der Entsorgungskommission berufen

(pressrelations) - umweltminister Dr. Norbert Röttgen hat Michael Sailer, Sprecher der Geschäftsführung des Öko-Instituts, zum Vorsitzenden der Entsorgungskommission (ESK) berufen. Damit leitet Sailer erneut für drei Jahre das zentrale Gremium, welches das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz- und Reaktorsicherheit (BMU) in Angelegenheiten der nuklearen Entsorgung berät. Darüber hinaus ist Sailer wieder in die Reaktor-Sicherheitskommission (RSK) berufen worden, die dem BMU zu Fragen der Sicherheit kerntechnischer Anlagen beratend zur Seite steht.

Neben Michael Sailer sind mit Beate Kallenbach-Herbert und Christian Küppers zwei weitere MitarbeiterInnen des Öko-Instituts in den Beratungsgremien des Umweltministeriums rund um die Fragen der Kernenergie tätig. Kallenbach-Herbert ist in Folge als Mitglied in der ESK berufen worden, wo sie zu Aufgabenstellungen von Zwischenlagerung und Transporten radioaktiver Stoffe und Abfälle sowie zu verschiedenen Fragen der Endlagerung dieser Stoffe arbeitet. Diesem Gremium gehört sie seit 2008 an. Küppers ist seit Januar 2011 erneut Mitglied der Strahlenschutzkommission (SSK) und berät das BMU dort zu Aspekten des Strahlenschutzes für Mensch und Umwelt.

"Wir sind stolz darauf, wieder in diesen unabhängigen Expertengremien mitzuarbeiten, die die Bundesregierung in allen Fragen der Sicherheit von Kernkraftwerken, der Entsorgung nuklearer Abfälle und des Strahlenschutzes anhört", sagt Michael Sailer. "Wir freuen uns, unser Erfahrungswissen in politische Prozesse einzubringen und für mehr Sicherheit beim Umgang mit der Kernenergie, ihren Prozessen und Ergebnissen zu sorgen."

Michael Sailer ist seit 2010 Sprecher der Geschäftsführung des Öko-Instituts und bereits seit 1999 Mitglied in der Reaktor-Sicherheitskommission (RSK). Seit Juni 2008 leitete er die im gleichen Jahr gegründete Entsorgungskommission, der auch Beate Kallenbach-Herbert angehört. Sie leitet den Institutsbereich Nukleartechnik Anlagensicherheit (N A) und arbeitet schwerpunktmäßig zu Themen rund um die Entsorgung radioaktiver Abfälle und den Rückbau kerntechnischer Anlagen. Christian Küppers leitet, als stellvertretender Bereichsleiter N A am Öko-Institut, Projekte und Forschungsvorhaben zu Sicherheitsfragen beim Umgang mit radioaktiven Stoffen sowie zu möglichen Strahlenexpositionen und dem Schutz davor. In der Strahlenschutzkommission arbeitet er seit 1999.






AnsprechpartnerInnen:

Michael Sailer
Sprecher der Geschäftsführung
Ă–ko-Institut e.V., BĂĽro Berlin
Telefon: +49 30 405085-120
E-Mail: m.sailer(at)oeko.de

Beate Kallenbach-Herbert
Leiterin des Institutsbereichs Nukleartechnik Anlagensicherheit
Ă–ko-Institut e.V., BĂĽro Darmstadt
Telefon: +49 6151 8191-22
E-Mail: b.kallenbach(at)oeko.de

Christian KĂĽppers
Stellvertretender Leiter des Institutsbereichs Nukleartechnik Anlagensicherheit
Ă–ko-Institut e.V., BĂĽro Darmstadt
Telefon: +49 6151 8191-22
E-Mail: c.kueppers(at)oeko.de

Das Öko-Institut ist eines der europaweit führenden, unabhängigen Forschungs- und Beratungsinstitute für eine nachhaltige Zukunft. Seit der Gründung im Jahr 1977 erarbeitet das Institut Grundlagen und Strategien, wie die Vision einer nachhaltigen Entwicklung global, national und lokal umgesetzt werden kann. Das Institut ist an den Standorten Freiburg, Darmstadt und Berlin vertreten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verteidigungsminister kuemmert sich zu wenig um verletzte Soldaten Ministerin Steffens: Verstärkte Aktivitäten zur Verhinderung von 'Komasaufen' im Karneval
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.02.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357173
Anzahl Zeichen: 3699

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Michael Sailer erneut als Vorsitzender der Entsorgungskommission berufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ă–ko-Institut e.V. - Institut fĂĽr angewandte Ă–kologie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Faktencheck Obsoleszenz ...

Waschmaschinen, Wäschetrockner und Kühlschränke innerhalb von 5 Jahren defekt - Verbraucher tauschen funktionierende Flachbildfernseher früher aus Verbraucher und Verbraucherinnen nutzen neu erworbene Produkte heute kürzer als früher. Erste ...

Alle Meldungen von Ă–ko-Institut e.V. - Institut fĂĽr angewandte Ă–kologie