PresseKat - CeBIT 2011: MATERNA verbindet E-Postbrief und Microsoft Office®

CeBIT 2011: MATERNA verbindet E-Postbrief und Microsoft Office®

ID: 357106

(ots) - Mit dem E-Postbrief der Deutschen Post können
Bürger, Wirtschaft und Verwaltung zuverlässig und vertraulich
elektronisch kommunizieren. Der Dortmunder IT-Dienstleister MATERNA
GmbH hat erstmals für die CeBIT 2011 eine Integration von E-Postbrief
und Microsoft Office® realisiert. Damit können Anwender aus
Unternehmen und Verwaltungen E-Postbriefe schnell und sicher direkt
aus ihrer Microsoft-Office®-Arbeitsoberfläche heraus verschicken.
MATERNA zeigt die Integration anhand verschiedener
Anwendungsszenarien auf der CeBIT 2011 vom 1. bis 5. März 2011 in
Hannover. Das Unternehmen stellt aus in Halle 9, Stand C68. Darüber
hinaus ist die Integration auf dem Messestand der Deutschen Post in
Halle 9, Stand D65 zu sehen.

MATERNA fungiert als Integrationspartner der Deutschen Post. Die
Integrationslösung ist sowohl für Geschäftskunden als auch für die
öffentliche Verwaltung geeignet. Speziell für die CeBIT hat das
Unternehmen drei Anwendungsszenarien vorbereitet, wie Unternehmen,
Kommunen sowie Landes- und Bundesbehörden den E-Postbrief nutzen
können. Die Beispiele sind "Versand eines Angebots an einen Kunden",
"Beantworten eines Antrags auf Energiesparzulage" und "Beantworten
eines Antrags auf einen Bewohnerparkausweis".

Darüber hinaus ermöglicht es die Integrationslösung von MATERNA,
beliebige Backend-Systeme projektspezifisch zu integrieren,
beispielsweise ein Customer Relationship Management (CRM)-System, die
Stammdatenverwaltung oder eine Angebotserstellungs-Software. Dies hat
den Vorteil, dass Daten einfach übernommen werden können, ohne die
Backend-Systeme aufwendig anpassen zu müssen. Damit schließt die
Integrationslösung einen Bruch in der Logistikkette, denn der
Anwender kann den elektronischen Versand direkt aus seiner
Microsoft-Arbeitsumgebung auslösen.

Viele Unternehmen und Behörden arbeiten mit Fachapplikationen, die




Microsoft-Office®-Dokumente erzeugen und weiter verarbeitet werden
müssen. Für diese Anwendungsfälle ist die MATERNA-Lösung eine
preiswerte und schnelle Integrationsmöglichkeit.



Pressekontakt:
MATERNA GmbH
Christine Siepe
Tel. +49 231 5599-168
E-Mail: Christine.Siepe(at)Materna.de
http://www.materna.de/presse


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BSI aktualisiert TR-ESOR mit Unterstützung des VOI Umfrage: Ein Drittel der Erwachsenen in den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich spielen Handyspiele
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357106
Anzahl Zeichen: 2483

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dortmund



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2011: MATERNA verbindet E-Postbrief und Microsoft Office®"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MATERNA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MATERNA GmbH