PresseKat - Stiftung Warentest analysiert die Arztsuche im Internet / Arztbewertungsportale leisten einen wichti

Stiftung Warentest analysiert die Arztsuche im Internet / Arztbewertungsportale leisten einen wichtigen Beitrag bei der Arztauswahl

ID: 357040

(firmenpresse) - München, 28. Februar 2011 - Erfahrungsberichte von Patienten leisten eine wertvolle Hilfestellung bei der Arztwahl. Unter der Überschrift "Der gläserne Doktor" untersuchte die Stiftung Warentest in ihrer aktuellen Ausgabe "test" (Nr. 3/2011) neun Arztbewertungsportale. jameda wurde als besonders interaktiv eingestuft und ist das einzige Portal, bei dem auch Ärzte Empfehlungen abgeben können.

Immer mehr Menschen verlassen den traditionellen Weg der Arztsuche über Branchen- oder Telefonbücher und nutzen stattdessen das Internet. Einfache Suchmöglichkeiten, Informationstiefe und Aktualität sind dabei die ausschlaggebenden Gründe. Wie eine aktuelle GfK-Umfrage ermittelte, suchen bereits 43,4 Prozent der Deutschen ihren Arzt im Internet.

Eine aktuelle Untersuchung von Arztbewertungsportalen der Stiftung Warentest belegt deren Relevanz bei der Arztsuche. Die Stiftung Warentest bestätigt, dass Patientenfeedbacks helfen, einen passenden Arzt zu finden, obwohl die fachliche Kompetenz nicht abgefragt wird.

Dr. Philipp Goos, Geschäftsführer von jameda: "Arztbewertungsportale bieten eine wertvolle Hilfestellung bei der Arztsuche und bedeuten für das Gesundheitswesen einen großen Schritt in Richtung Transparenz und Qualität. Mit 1,5 Millionen Arztsuchen im Monat allein auf jameda.de leisten wir einen hohen Beitrag dazu. Dabei stehen für uns Seriosität, Verantwortungsbewusstsein und ein hohes Qualitätsniveau im Vordergrund. Es freut uns, dass nun auch die wichtigste Verbraucherinstitution Deutschlands - die Stiftung Warentest - die Relevanz von Arztbewertungsportalen erkannt hat."

Im Oktober vergangenen Jahres untersuchte bereits das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) im Auftrag der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung die Qualität von zehn Arztbewertungsportalen. jameda.de erfüllte als einziges Portal 85 Prozent der geforderten Qualitätskriterien und erreichte damit die Spitzenposition.






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die jameda GmbH:
Das Arztbewertungsportal jameda.de ist ein Unternehmen der TOMORROW FOCUS AG. Ärzte, Heilberufler sowie Patienten können umfassend von jameda.de profitieren. Für medizinische Fachkreise und Institutionen ist das Portal eine hochwertige Online-Plattform, um ihre Praxis oder Einrichtung vorzustellen und umfassend über ihr Leistungsspektrum zu informieren. Bereits über 1,5 Millionen Patienten suchen monatlich auf jameda.de den passenden Arzt oder Heilberufler in ihrer Nähe. Hierzu stehen ihnen bundesweit über 470.000 Adressen von Gesundheitsanbietern zur Verfügung, die sie darüber hinaus bewerten und weiterempfehlen können. Die Bewertungen der jameda-User, kombiniert mit den Informationen aus den FOCUS-Ärztelisten, erleichtern die Auswahl des geeigneten Arztes.



PresseKontakt / Agentur:

jameda GmbH
Barbara Nowak
Klenzestraße 57b
80469
München
presse(at)jameda.de
089/2000 185 85
http://www.jameda.de



drucken  als PDF  an Freund senden  First Class Catering und Business-Treff Deutscher Heilpraktikerkongress am 18./19. Juni 2011 in Karlsruhe
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.02.2011 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357040
Anzahl Zeichen: 2030

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Nowak
Stadt:

München


Telefon: 089/2000 185 85

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stiftung Warentest analysiert die Arztsuche im Internet / Arztbewertungsportale leisten einen wichtigen Beitrag bei der Arztauswahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

jameda GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tipps für Morgenmuffel ...

München, 06. November 2013 - Springen Sie frühmorgens freudig aus dem Bett oder quälen Sie sich regelrecht aus den Federn? Wie Morgenmuffel sich das Aufstehen leichter machen können, verrät die Gesundheitsredakteurin Claudia Galler von jameda, D ...

Was tun bei Feigwarzen? ...

München, 30. Oktober 2013 - Feigwarzen sind Hautveränderungen im Genitalbereich, die durch humane Papillomviren verursacht werden. Über Symptome, Übertragung, Behandlung und Vorbeugung einer Infektion mit diesen Erregern informiert Claudia Galler ...

Glutamat-Unverträglichkeit ...

München, 23. Oktober 2013 - Trockener Mund, Juckreiz und Kribbeln im Hals, auch Herzrasen und Kopfschmerzen können Symptome einer Glutamat-Unverträglichkeit sein. Was sich hinter dem sogenannten China-Restaurant-Syndrom verbirgt, erklärt Gesundhe ...

Alle Meldungen von jameda GmbH