PresseKat - Verbraucherportal veröffentlicht Liste der Zusatzbeiträge für Hartz-IV-Empfänger

Verbraucherportal veröffentlicht Liste der Zusatzbeiträge für Hartz-IV-Empfänger

ID: 357036

8 von 13 Krankenkassen mit Zusatzbeitrag bitten auch ALG-II-Bezieher zur Kasse

(firmenpresse) - Rostock, 28.02.2011. Hartz IV – kaum ein anderes Thema erhitzt die Gemüter immer wieder so aufs Neue. Jüngst verabschiedete die Bundesregierung im harten Ringen mit der Opposition eine Reform, deren Resultat unter anderem eine leichte Anhebung des Regelsatzes verspricht – soweit die gute Nachricht. Die schlechte: ALG-II-Empfänger – ohnehin auf jeden zusätzlichen Euro angewiesen – müssen die von den Krankenkassen erhobenen Zusatzbeiträge immer häufiger selber zahlen. Das Verbraucherportal
www.1a-krankenversicherung.de zeigt, wie Zusatzbeiträge umgangen werden können.

Im Gegensatz zum normalen Krankenkassenbeitrag, welcher von der Agentur für Arbeit übernommen wird, kommen vielen Hartz-IV-Empfängern die Zusatzbeiträge teuer zu stehen. Diese werden nur in einer bestimmten, in jedem Jahr aufs Neue festgelegten durchschnittlichen Höhe übernommen. Wird ein Zusatzbeitrag erhoben, muss dieser in manchen Fällen aber komplett von den Arbeitslosen und sogenannten Aufstockern getragen werden. Nicht wenig, geht es doch um Beiträge von bis zu 15 Euro pro Monat.

1A Krankenversicherung führt in einer fortlaufend aktualisierten Zusatzbeitrag-Liste für Hartz-IV-Empfänger auf, welche Krankenkassen Zusatzbeiträge erheben. Nur eine
Satzungsanpassung berechtigt die Krankenkassen dazu, die Zusatzbeiträge auch von ALG-II-Empfängern einzufordern. Diese wichtige Anpassung der Satzung wird von immer mehr Kassen vorgenommen, damit sie nicht auf die Beiträge verzichten müssen. In diesem Jahr ist das Problem der Zusatzbeiträge noch eklatanter. Denn der Durchschnittsbeitrag, der für dieses Jahr festgelegt und damit von den Ämtern übernommen würde, liegt bei Null. „Empfänger staatlicher Hilfen müssen Zusatzbeiträge also ab dem ersten Euro selbst von ihrer knappen Unterstützung abzweigen. Mit einem Vergleich und dem damit verbundenen Wechsel zur für sich geeigneten Krankenkasse können Verbraucher belastende Zusatzbeiträge umgehen“, so Frank Geldschläger, Geschäftsführer von 1A Krankenversicherung.





Das Angebot des Krankenkassen-Portals richtet sich neben Hartz-IV-Empfängern auch an alle anderen Zusatzbeitrag-Geplagten. Denn ein Wechsel der Krankenkasse ist spätestens bei Erhebung eines Zusatzbeitrages für alle Versicherten möglich. Zudem bietet es einen schnellen Überblick zu Tarifen, übrigen Kosten und Leistungen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung.

Die aktuelle Liste der Krankenkassen mit Zusatzbeitrag für Hartz-IV-Bezieher:
www.1a-krankenversicherung.de/zusatzbeitrag/hartz-iv

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber 1A Krankenversicherung
1A Krankenversicherung (www.1a-krankenversicherung.de) ist ein unabhängiges Verbraucherportal und befasst sich mit den Themen Krankenversicherung und Gesundheit. Zu den Services zählen tagesaktuelle Nachrichten und allgemein verständlich aufbereitete Verbraucherinformationen. Besucher haben zudem mit einem unverbindlichen und kostenlosen Vergleich die Möglichkeit, die passende gesetzliche oder private
Krankenversicherung zu finden. Außerdem finden die Verbraucher kompakte Informationen, darunter aktuelle Urteile, Studien oder Ratgeber zur Sozialversicherung.



PresseKontakt / Agentur:


prBote - Agentur für crossmediale PR & Social Media Beratung
presse(at)pr-bote.de
030.417.639.09

Ollenhauerstr. 69
13403 Berlin
www.prbote.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesamtschule: Ablehnung kann meistens mit Erfolg  angegriffen werden Prof. Harro Bode vollendet sein 60. Lebensjahr
Bereitgestellt von Benutzer: prBote
Datum: 28.02.2011 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357036
Anzahl Zeichen: 2694

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbraucherportal veröffentlicht Liste der Zusatzbeiträge für Hartz-IV-Empfänger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

prBote - Agentur für crossmediale Public Relations & Social Media Beratung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von prBote - Agentur für crossmediale Public Relations & Social Media Beratung