PresseKat - Schlüsselqualifikationen in der Nanotechnologie

Schlüsselqualifikationen in der Nanotechnologie

ID: 357034

(ots) - Die Nanotechnologie zählt zu den
Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Bereits heute ist sie für
die Medizin oder in der Industrie von großer Bedeutung. Die
Donau-Universität Krems hat gemeinsam mit der Technischen Universität
Wien und der Universität für Bodenkultur Wien einen Lehrgang für
Nanobiowissenschaften und Nanomedizin entwickelt, der
interdisziplinäres und praxisorientiertes Spezialwissen vermittelt.
Lehrgangsstart ist im Herbst 2011.

Gleich drei Universitäten steuern ihr Fachwissen in dem neuen
berufsbegleitenden postgradualen Lehrgang "NanoBiosciences &
NanoMedicine" bei, der im Wintersemester 2011 mit Lehrveranstaltungen
in Wien und Krems starten soll. Der Zusammenschluss der
Donau-Universität Krems mit der Technischen Universität Wien und der
Universität für Bodenkultur Wien hat es ermöglicht, ein einmaliges
Lehrangebot zu entwickeln. Das Masterprogramm setzt sich mit den
interdisziplinären Anforderungen und Möglichkeiten auf dem Gebiet der
Nanotechnologie auseinander. "In der Nanowissenschaft steckt enormes
Potenzial, für die Medizin, die Wirtschaft und die Gesellschaft
insgesamt. Wir wollen Expertinnen und Experten mit einem integrativen
Lehr- und Forschungskonzept für bevorstehende neue Aufgaben
vorbereiten und die Schaffung innovativer Arbeitsplätze fördern",
sagt Mitbegründer Univ.-Prof. Dr. Dieter Falkenhagen von der
Donau-Universität Krems.

Inhalte und Zielgruppe

Neben der Vermittlung von Basiswissen auf den Gebieten Biophysik,
Biochemie, Genetik, Mikrobiologie und Molekularbiologie werden
revolutionäre Ansätze für Tumortherapie, Gewebe- und Organersatz,
Drug-Delivery-Systeme, die Bioverträglichkeit von Materialien,
Sensorik und die Anwendung nanoanalytischer Methoden in der
Diagnostik behandelt. Die Risiken der Nanotechnologie werden
ebenfalls thematisiert und kritisch betrachtet. Das sechssemestrige




Masterprogramm richtet sich an Führungskräfte, ForscherInnen,
EntwicklerInnen und EntscheidungsträgerInnen aus den Natur- und
Ingenieurwissenschaften, insbesondere der Biologie, Pharmazie und
Medizin.

Nähere Informationen unter: www.nanobiomed.at

Rückfragehinweis:

Sabine Siebenhandl
Donau-Universität Krems
Department für Klinische Medizin und Biotechnologie
Tel.: 02732/893-2635
mailto:sabine.siebenhandl(at)donau-uni.ac.at
www.donau-uni.ac.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/795/aom


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  VDE: Elektroingenieure potentiell glücklichste Akademiker der Welt / Ingenieurslücke in der Elektro- und Informationstechnik bremst Innovationen Eckert&Ziegler Reisepreis für nuklearmedizinische Nachwuchswissenschaftler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2011 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357034
Anzahl Zeichen: 2722

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neuer interdisziplinärer Lehrgang vermittelt gefragtes Spezialwissen Krems



Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlüsselqualifikationen in der Nanotechnologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Donau Universität Krems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Newsticker der Donau Universität Krems ...

Telekommunikation, Information und Medien Studie belegt: Freie Software für Schulen sehr geeignet Die Donau-Universität Krems führte im Auftrag des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur (bm:bwk) eine zweijà ...

Newsticker der Donau-Universität Krems ...

Newsticker der Donau-Universität Krems Krems (kpr). 21. September 2005 Telekommunikation, Information und Medien Erfolgsfaktoren für Wissenstransfer bei Ost-Expansionen Wenn Konzerne in mittel- und osteuropäische Länder expandieren, g ...

Newsticker der Donau-Universität Krems ...

Newsticker der Donau-Universität Krems Krems (kpr). 21. September 2005 Telekommunikation, Information und Medien Erfolgsfaktoren für Wissenstransfer bei Ost-Expansionen Wenn Konzerne in mittel- und osteuropäische Länder expandieren, g ...

Alle Meldungen von Donau Universität Krems