PresseKat - Stiftung Warentest analysiert die Arztsuche im Internet / Arztbewertungsportale leisten einen wichti

Stiftung Warentest analysiert die Arztsuche im Internet / Arztbewertungsportale leisten einen wichtigen Beitrag bei der Arztauswahl

ID: 357017

(ots) - Erfahrungsberichte von Patienten leisten eine
wertvolle Hilfestellung bei der Arztwahl. Unter der Ãœberschrift "Der
gläserne Doktor" untersuchte die Stiftung Warentest in ihrer
aktuellen Ausgabe "test" (Nr. 3/2011) neun Arztbewertungsportale.
jameda wurde als besonders interaktiv eingestuft und ist das einzige
Portal, bei dem auch Ärzte Empfehlungen abgeben können.

Immer mehr Menschen verlassen den traditionellen Weg der Arztsuche
über Branchen- oder Telefonbücher und nutzen stattdessen das
Internet. Einfache Suchmöglichkeiten, Informationstiefe und
Aktualität sind dabei die ausschlaggebenden Gründe. Wie eine aktuelle
GfK-Umfrage ermittelte, suchen bereits 43,4 Prozent der Deutschen
ihren Arzt im Internet.

Eine aktuelle Untersuchung von Arztbewertungsportalen der Stiftung
Warentest belegt deren Relevanz bei der Arztsuche. Die Stiftung
Warentest bestätigt, dass Patientenfeedbacks helfen, einen passenden
Arzt zu finden, obwohl die fachliche Kompetenz nicht abgefragt wird.

Dr. Philipp Goos, Geschäftsführer von jameda:
"Arztbewertungsportale bieten eine wertvolle Hilfestellung bei der
Arztsuche und bedeuten für das Gesundheitswesen einen großen Schritt
in Richtung Transparenz und Qualität. Mit 1,5 Millionen Arztsuchen im
Monat allein auf jameda.de leisten wir einen hohen Beitrag dazu.
Dabei stehen für uns Seriosität, Verantwortungsbewusstsein und ein
hohes Qualitätsniveau im Vordergrund. Es freut uns, dass nun auch die
wichtigste Verbraucherinstitution Deutschlands - die Stiftung
Warentest - die Relevanz von Arztbewertungsportalen erkannt hat."

Im Oktober vergangenen Jahres untersuchte bereits das Ärztliche
Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) im Auftrag der
Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung die
Qualität von zehn Arztbewertungsportalen. jameda.de erfüllte als




einziges Portal 85 Prozent der geforderten Qualitätskriterien und
erreichte damit die Spitzenposition.



Pressekontakt:

jameda GmbH
Barbara Nowak
Leitung Unternehmenskommunikation
Tel.: 089 / 2000 185 85
Mail.: presse(at)jameda.de

www.jameda.de
www.facebook.com/jameda.de
www.twitter.com/jameda_de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Löwenstarker Fotowettbewerb für Kids auf www.hessen-u15.de Erste Moët & Chandon Academy Night in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2011 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357017
Anzahl Zeichen: 2463

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stiftung Warentest analysiert die Arztsuche im Internet / Arztbewertungsportale leisten einen wichtigen Beitrag bei der Arztauswahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

jameda (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Arztsuche plus Bewertung: die erste App fürs iPhone ...

Wo ist der nächste Arzt, eine Apotheke, ein Krankenhaus oder ein Optiker? Die neu entwickelte jameda Arztsuche-App verschafft Hilfe bei allen Zipperlein - auf dem Weg zur Arbeit, der Urlaubs- oder Geschäftsreise oder beim Einkaufen. Sie bietet d ...

ots.Audio: Im Urlaub droht die Ambrosia-Allergie ...

Die Globalisierung macht auch vor Pflanzen und den Allergien nicht halt, die sie auslösen können. Ein Beispiel dafür ist das Unkraut Ambrosia, das aus Nordamerika nach Europa eingeschleppt wurde. Heutzutage ist es bereits in weiten Teilen D ...

Alle Meldungen von jameda