PresseKat - DGAP-News: ExpressNote zur Viscom AG: Mit exzellentem Schlussspurtübertrifft Viscom alle Erwartunge

DGAP-News: ExpressNote zur Viscom AG: Mit exzellentem Schlussspurtübertrifft Viscom alle Erwartungen

ID: 356899

(firmenpresse) - DGAP-News: MIDAS Research / Schlagwort(e): Sonstiges
ExpressNote zur Viscom AG: Mit exzellentem Schlussspurtübertrifft
Viscom alle Erwartungen

28.02.2011 / 11:15

---------------------------------------------------------------------

ExpressNote zur Viscom AG: Mit exzellentem Schlussspurtübertrifft Viscom
alle Erwartungen - Einmaleffekte treiben EPS 2010 auf Rekordniveau

Die Viscom AG (WKN: 784686/ Börsenkürzel Frankfurt, General Standard: V6C),
europäischer Marktführer von automatischen Optischen Inspektionssystemen
für die Elektronikindustrie, hat nach vorläufigen Zahlen im abgelaufenen
Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz in Höhe von etwa EUR 40 Mio. erzielt. Ein
hervorragendes viertes Quartal trug dazu bei, dass nicht nur die im Jahr
2010 einmal nach oben korrigierte Management-Prognose deutlichübertroffen
wurde sondern auch die bereits optimistischere MIDAS-Schätzung! Positive
außerordentliche Einmaleffekte in Höhe von EUR 0,66/Aktie taten einÜbriges, um das EPS auf ein Allzeithoch von rund EUR 1,18 zu heben - weit
mehr als von MIDAS Research und wohl auch dem Kapitalmarkt vorhergesehen.

Gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet der Verkaufserfolg ein
Jahreswachstum von rund 91%. Das traditionell starke Schlussquartalübertraf mit einem Erlösniveau von EUR 17,03 Mio. (ca. +134%) den
Vorjahresquartalswert deutlich und blieb nur rund EUR 1,4 Mio. unter der
Allzeitrekordmarke aus dem Schlussquartal 2007 zurück. Die Grundlage war
eine ungebrochen erfreuliche Nachfrage aus der Hauptkundengruppe, den
Elektronikproduzenten aus der Automobilzulieferbranche. Drei positive
Quartale in Folge verdeutlichen, dass der Hannoveraner Prüfspezialist die
Auswirkungen der allgemeinen Wirtschaftskrise endgültig verarbeitet und den
Wachstumskurs beschleunigt hat.Ähnlich positiv lautet die Einschätzung des MIDAS-Analysten zur jüngsten




Orderlage und -entwicklung. Der Auftragseingang im Schlussquartal blieb mit
EUR 15,5 Mio. so hoch wie im Vorquartal undübertraf den entsprechenden
Wert des Vorjahres um 118%, so dass sich der Arbeitsvorrat im Gesamtjahr
2010 gegenüber dem Vorjahr (EUR 19,9 Mio.) deutlich auf EUR 48,2 Mio.
erhöht hat. Trotz der besonders kräftigen Steigerung der Auslieferungen zum
Jahresschluss beträgt der Auftragsbestand zum Jahresende 2010 EUR 13,5 Mio.
(Vj. EUR 5,3 Mio.), also nur EUR 1,5 Mio. weniger als zum 30.09.2010.

Die daraus abgeleitete Book-to-bill-Ratio liegt mit etwa 139% auf
erfreulich hohem Niveau und deutet nach Meinung des Fachanalysten Thomas
Schießle auf weiteres Umsatzwachstum im laufenden Jahr hin. Folglich geht
die MIDAS-Schätzung von einem fortgesetzten, wenn auch langsameren
Erlöswachstum im Jahr 2011 aus, in dem ein Jahresumsatz von gut EUR 47 Mio.
erreicht, jaüberschritten werden könnte; denn die Expansionspläne der
automobilnahen Elektronikhersteller stehen aus heutiger Sicht weiter auf
'grün'.
Die MIDAS-Schätzung für das EPS 2011 sieht gleichwohl einen Rückgang der
ausgewiesenen Kennzahl vor, denn mit dem avisierten Umsatzzuwachs von rund
EUR 7 Mio. dürften die positiven Einmaleffekte des Jahres 2010 in Höhe von
rund EUR 5,9 Mio. wohl nicht vollständig operativ kompensierbar sein.

Nimmt man die adjustierte EPS-Kennzahlenreihe als Messlatte, die für 2010
nach MIDAS-Einschätzung ein adj. EPS von EUR 0,50 bis EUR 0,55 zeigt,
könnte 2011 ein EPS (ohne Einmaleffekte)von deutlichüber EUR 0,70/Aktie
erreicht werden. Es gilt die Bilanzpressekonferenz am 30.3.2011 abzuwarten,
um im Licht des kompletten Datensatzes sowie der Erwartungen und Maßnahmen
des Managements die MIDAS-Schätzung dann zu konkretisieren.

Was auffällt, ist eine weiterhin hohe Konzentration auf die
Hauptkundengruppe, die 2010 die volle Aufmerksamkeit des Vertriebs und der
Produktionsabteilungen auf sich gezogen hat; während die
Expansionssegmente(Optische Inspektionssysteme für Produzenten von
Elektronikkomponenten für 'Consumer Products' und für Anwendungen in der
Telekommunikationsbranche) ein wohl im Wesentlichen immer noch - und nach
Meinung des MIDAS-Analysten durchaus verbesserungswürdiges - geringes
Gewicht im Segmentaufriss haben.

Bis zum Jahresende war die Nachfragerholung in der Region Europa
ausgesprochen lebhaft; auch Asien blieb expansiv, während in den USA die
intensivierten Validierungsaktivitäten der VISCOM-Systeme bei der
Kundschaft dort noch nicht zu einer kräftigen Orderausweitung geführt haben
sollen. Relativierend gibt der Fachanalyst in diesem Zusammenhang
gleichwohl zu bedenken, dass nicht selten Entscheidungen in den USA zu
neuen Aufträgen in Asien führen.

Mit der Konzentration auf das Top-Produkt 'X7056RS' und durch die breitere
Vermarktung der AOI-Inspektionssysteme 'S3088-III' konnten die angestrebten
Skaleneffekte offensichtlich realisiert werden. Hochwertige Serienmaschinen
prägen bis zum Jahresende das Umsatzbild. Neben der AOI/AXI-Prüffamilie
'X7056' sind dies insbesondere Systeme für die vollautomatische optische
Inspektion (6056er Systeme). Durch eine bessere Teileverfügbarkeit und den
Einsatz von Leiharbeitskräften konnte noch im November und Dezember 2010
die Auslieferung höherer Stückzahlen gegenüber der ursprünglichen Planung
erreicht werden.

Das Nachsteuerergebnis belief sich 2010 nach Angaben in der Ad-hoc-Meldung
vom 24.2.2011 auf EUR 10,5 Mio. (Vj. EUR -13,7 Mio.) und befindet sich
somit sehr deutlichüber der Management-Prognosespanne von EUR 4 bis 4,5
Mio. Hierin ist allerdings ein Sondereffekt aus aktiven latenten Steuern in
Höhe von EUR 4,1 Mio. enthalten, der inklusive der Auflösung von
'slow-mover'-Wertberichtigungen in Höhe von EUR 1,8 Mio. den Zuwachs beim
adjustierten Nachsteuerergebnis u.E. auf EUR 4,6 Mio. begrenzt. Zur
Erinnerung: 2009 drückten EUR 5,7 Mio. Einmalaufwendungen das Ergebnis
spürbar und senkten damit die künftige Gewinnschwelle auf einen
Jahresumsatz von ca. EUR 30 Mio.
Das um die außerordentlichen Einflüsse adjustierte Ergebnis 2010 taxiert
der MIDAS-Fachanalyst auf EUR 4,6 Mio., was einem EPS von EUR 0,52/Aktie
entspräche, ein Wert mit dem MIDAS Research erst für 2011 gerechnet hatte!

Auf EBIT-Ebene stellt sich ein auszuweisendes operatives Ergebnis 2010 von
EUR 7,1 Mio. (Vj. EUR -13,9 Mio.) ein, was einer Marge vonüber 17%
entspricht. Hierin enthalten sind Sondereffekte wegen der Aktivierung von
Entwicklungsleistungen in Höhe von EUR 1,1 Mio., die MIDAS Research als
ordentlichen Aufwand klassifizierte, sowie die Reduzierung des
Wertberichtigungsbedarfs für besagte 'slow mover' im Umfang von EUR 1,8
Mio.

Auch wenn das auszuweisende EPS nach Meinung des MIDAS-Analysten für 2011
nicht steigen dürfte; ein erneute Verbesserung der Gewinnqualität und die
ungebrochene Expansion dürften für VISCOM-Aktionäre nicht von Nachteil
sein, so die Erwartung des Experten - Bewertungsausweitung inbegriffen!


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

28.02.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: MIDAS Research
Karl-Ladenburg-Str. 16
68163 Mannheim
Deutschland
Telefon: 0621 / 430 61-30
Fax: 0621 / 430 61-29
E-Mail: info(at)midas-research.de
Internet: www.midasresearch.de
ISIN: DE0007846867
WKN: 784686


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
113691 28.02.2011

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NorthgateArinso und Siemens IT Solutions and Services weiten ihre Partnerschaft aus DGAP-Media: DCI AG: DCI AG erschließt denösterreichischen Markt
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 28.02.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356899
Anzahl Zeichen: 8816

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: ExpressNote zur Viscom AG: Mit exzellentem Schlussspurtübertrifft Viscom alle Erwartungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MIDAS Research (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MIDAS Research