PresseKat - CeBIT 2011: Sicherheitsspeichermedien für Privatzwecke immer gefragter

CeBIT 2011: Sicherheitsspeichermedien für Privatzwecke immer gefragter

ID: 356849

CeBIT 2011: Sicherheitsspeichermedien für Privatzwecke immer gefragter

(pressrelations) - DIGITTRADE zeigt in Halle 11, Stand A44, modernste RFID-Sicherheitsfestplatten für Jedermann

Teutschenthal/Hannover - Die Schnappschüsse von der Abifahrt, die Diplomarbeit fürs Studium, das Video vom ersten gemeinsamen Urlaub oder der Download vom Best-Of Album der Lieblingsband: Früher oder später braucht jeder angesichts der sich sammelnden Datenmengen eine externe Festplatte. Und weil jährlich zehntausende Laptops in Taxis, Zügen oder Hotelzimmern vergessen oder gestohlen werden, geht es in puncto Datensicherheit vor allem auch darum, sensible Daten vor fremden Blicken zu schützen. Denn wer will schon seine Doktorarbeit vor deren Abgabe in einer der gängigen Suchmaschinen wiederfinden, geschweige denn intime Fotos oder Filme?

"Sicherheitsspeichermedien für Privatzwecke werden immer stärker nachgefragt, so dass wir auch an passenden Lösungen für die mobile Datensicherheit für Jedermann arbeiten", berichtet Manuela Gimbut, Geschäftsführerin der DIGITTRADE GmbH. So stellt der Hersteller von Computer- und Home-Entertainment-Produkten auch in diesem Jahr auf der CeBIT unter Beweis, dass Datensicherheit zum Kinderspiel wird. "In Halle 11, Stand A44, zeigen wir daher neben unseren Hochsicherheitslösungen auch unsere beiden RFID-Sicherheitsfestplatten RS128 und RS64. Beide externen Festplatten erfüllen durch ihre Eigenschaften Verschlüsselung und Zugriffskontrolle die Anforderungen an die Wahrung der Vertraulichkeit von Daten bei logischen und physischen Angriffen", informiert Gimbut.

So bietet die RS64 mit ihrer Kombination aus Datenverschlüsselung, S.M.A.R.T.-Lock und RFID-Zugriffskontrolle Privatanwendern und Kleinunternehmen einen guten Basis-Schutz für mobile Daten. Während diese noch während ihrer Übertragung auf die Festplatte in Echtzeit mit einer XOR-Verschlüsselung gespeichert werden, nutzt das Gehäuse die S.M.A.R.T-Funktion der Festplatte und vergibt selbstständig ein ATA-Passwort. Dieses wird automatisch aktiv, wenn die Festplatte aus dem Gehäuse entfernt, ausgeschaltet oder per RFID gesperrt wurde.





Noch einen Schritt weiter geht die RS128: Daten, temporäre Dateien sowie alle einzelnen Sektoren, werden in Echtzeit über das 128-Bit hardwarebasierte Verschlüsselungsverfahren nach AES (Advanced Encryption Standard) im erweiterten ECB-Modus gespeichert. "In den USA ist dieses Verschlüsselungsverfahren für staatliche Dokumente der höchsten Sicherheitsstufe zugelassen. Bei seiner Verwendung ist es in der Praxis nicht möglich, die auf der Festplatte gespeicherten Daten zu knacken", unterstreicht Gimbut den Sicherheitsstandard der Festplatte. Die Nutzerauthentifizierung erfolgt, wie bei der RS64, mittels RFID-Schlüssel, der die notwendigen Zugangsdaten binnen Sekunden an ein in die Festplatte eingebautes RFID-Lesegerät sendet.

Beide RFID-Sicherheitsfestplatten von DIGITTRADE zeichnen sich darüber hinaus durch ihre sehr einfache Handhabung aus: Über das mitgelieferte USB-Kabel ist die Verbindung zum PC oder Laptop schnell hergestellt. "Die Datenübertragung und Stromversorgung über USB sowie die Hardwareverschlüsselung der Festplatten ermöglichen darüber hinaus die Verwendung unabhängig vom Betriebssystem", ergänzt Manuela Gimbut. Und weil die Sicherheitsmedien auch bootfähig sind, können neben Daten selbst ganze Betriebssysteme und Programme auf den bis zu 640 GB starken Festplatten gespeichert werden ohne dass dabei Daten auf einem PC gespeichert werden müssen.

Weitere Informationen unter www.digittrade.de


Ãœber die DIGITTRADE GmbH

Seit 2005 arbeitet die DIGITTRADE GmbH mit Sitz in Holleben/Teutschenthal an der Entwicklung und Produktion moderner elektronischer Artikel. Grundgedanke ist die Herstellung von Computer- und Home-Entertainment-Produkten, die den Anforderungen und Bedürfnissen deutscher und europäischer Kunden entsprechen. Dabei versorgt DIGITTRADE mit einfach zu bedienenden Lösungen alle Kunden und Betriebssysteme. Flexibel programmieren Mitarbeiter tagesaktuell Softwareupdates, testen und optimieren kontinuierlich das Sortiment.

Einen besonderen Teil des Angebots machen mobile verschlüsselte Speicher wie USB-Security-Sticks, RFID-Security- und High-Security-Festplatten, TV und DVB-T-Medien sowie Designer Notebook Sleeves aus. Enge Beziehungen verbindet DIGITTRADE mit dem Grafikkartenhersteller AXLE 3D. Gemeinsam entwickelten sie i-DSS. In Kombination mit dem Arctic Cooling Kühlsystem ermöglicht dieses Programm bei Bedarf eine automatische und kontrollierte Übertaktung moderner Grafikkarten mit nVidia Grafikprozessoren um bis zu 50 Prozent. Ergänzt wird das Portfolio durch 'Juzt-Reboot' PCI-Recovery-Karten, die als reine Hardwarelösung für Datensicherung und Systemwiederherstellung sorgen.

Internet: www.digittrade.de


Presse-Kontakt:

DIGITTRADE GmbH
Ernst-Thälmann-Straße 39
D-06179 Teutschenthal

PresseDesk
Tel: 030 / 2009 513 0
E-Mail: digittrade(at)pressedesk.de
Facebook: www.facebook.com/DIGITTRADE
Twitter: www.twitter.com/DIGITTRADE

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HARMAN Automotive Konnektivitäts- und Audiolösungen machen das BamBoo Konzeptfahrzeug von Rinspeed zur Social-Networking-Zentrale So arbeitet der Luftmotor energieeffizient
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.02.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356849
Anzahl Zeichen: 5607

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2011: Sicherheitsspeichermedien für Privatzwecke immer gefragter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIGITTRADE GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIGITTRADE GmbH