PresseKat - Six Offene Systeme zeigt auf der CeBIT 2011 neue Versionen seiner Software-Lösungen für Print- und

Six Offene Systeme zeigt auf der CeBIT 2011 neue Versionen seiner Software-Lösungen für Print- und Online-Publishing

ID: 356823

Six Enterprise Content Management System SixCMS 8 mit neuem PluginCenter, verbesserter Integration von Drittsystemen und mehr Komfort für Redakteure – SixOMC (Opix Media City) 9.2.1 erweitert Managementfunktionen für das WebCenter und bietet höhere Performance bei der Datensynchronisation

(firmenpresse) - Stuttgart, 28. Februar 2011 ---- Six Offene Systeme GmbH, ein führender Anbieter von Enterprise Content Management und Enterprise Media Asset Management Systemen, ist in diesem Jahr vom 1. bis 5. März mit einem eigenen Stand auf der CeBIT in Hannover vertreten.

In Halle 6, Stand Nr. F28 stellt Six neben branchenspezifischen Lösungen für Print- und Online-Publishing auch die neuesten Versionen des Enterprise Content Management Systems SixCMS 8 und des Media Asset Management Systems SixOMC 9.2.1 vor. Interessenten können sich umfassend über Möglichkeiten für die Umsetzung innovativer Konzepte mit Web 2.0 und Community Features, die einfache Erstellung von Werbemitteln mithilfe einer professionellen Medien- und Produktionsdatenbank, Cross-Media-Publishing sowie die automatisierte Erstellung von Katalogen für Print und Online informieren.

Speziell für den Bereich der öffentlichen Verwaltung ergänzt Six das Lösungsangebot um Out-of-the-Box-Lösungen für eGovernment-Anwendungen wie eine Beteiligungsplattform für Beschwerdemanagement und Vorschlagswesen, ein einfach zu realisierendes Stadtportal auf Basis von Grund- und Erweiterungselementen sowie ein Mitarbeiter-Service- und Informationssystem für das moderne Bürgerbüro.

Neue SixCMS- und SixOMC-Versionen ermöglichen verbesserte Integration von Print- und Online-Publishing

Zu den wichtigsten Neuerungen der Enterprise Content Management Version SixCMS 8 gehört neben einem PluginCenter für die einfache Bereitstellung unterschiedlicher Module für Frontendanwendungen und die Erweiterung von Backend-Funktionalitäten auch eine verbesserte Integration von Drittsystemen. Zusätzlich zu der Möglichkeit, externe Datenquellen wie ‚SixCMS-eigene’ Daten für die automatische Aktualisierung zahlreicher Intra- und Internetanwendungen nutzen zu können, ist eine Datenübernahme jetzt auch in umgekehrter Richtung möglich: Redakteure können so Änderungen unmittelbar in Web-Anwendungen vornehmen – die Daten werden direkt im eingebundenen Drittsystem abgelegt oder aktualisiert. Der Nutzen der Integration liegt darin, dass Redakteure auch ohne spezielle Systemkenntnisse sehr einfach und ohne Zusatzaufwand Änderungen an diese Drittsysteme rückübertragen können. Dies ist von besonderer Bedeutung, wenn beispielsweise Bestands- oder personenbezogene Daten nicht zusätzlich im SixCMS abgelegt werden, sondern weiterhin im Ausgangssystem verbleiben sollen. Ermöglicht wird so die Anbindung verschiedenster externer Anwendungen wie Webforen, Online-Terminplaner, Auftragsabwicklung oder Abonnentenverwaltung, Web 2.0- und Community-Anwendungen.





Die neue Version SixOMC 9.2.1 (Opix Media City) bietet neue Funktionalitäten für den Webzugang, ein erweitertes Rechtemanagement sowie eine optimierte Vorschaubild-generierung, die jetzt auch die neuen Office-Formate DOCX, PPTX und XSLX unterstützt. Durch eine verbesserte Performance bei der Datensynchronisation wird zudem die standortunabhängige Erstellung und Bearbeitung von Werbemitteln unterstützt. Der einfache Zugang zu Mediendaten via Browser und ein zuverlässiger Prozess für den Datenabgleich sind wesentliche Voraussetzungen für die Einbindung von Remote-Standorten in komplexe Produktionsprozesse.

„Moderne Enterprise Content Management Systeme müssen zunehmend die Rolle einer zentralen Datendrehscheibe für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungsszenarien übernehmen“ erklärt Ralph Kissner, Geschäftsführer der Six Offene Systeme GmbH. „Dazu gehören natürlich Webportale, aber auch die Nutzung von Daten für Print-Werbemittel wie etwa Produktflyer oder Kataloge. Durch die Integration externer Datenquellen wie etwa eines Media- Asset-Management-Systems, spezieller Redaktions-, Warenwirtschafts- oder Produktinformationssysteme können Daten beliebig für Print oder Online genutzt und von unterschiedlichen Personen im Produktionsprozess aktualisiert werden. Auf diese Weise lässt sich stets eine hohe Datenkonsistenz gewährleisten und eine Mehrfachverwaltung vermeiden.“

Mit der Integration der beiden Six Produktlinien SixOMC für Media-Asset-Management und SixCMS für Enterprise-Content-Management-Daten hat die Six Offene Systeme GmbH bereits eine wichtige Basis für die Abbildung durchgängiger Medienproduktionsprozesse für Print und Online geschaffen. Durch die Anbindung des Media Asset Management Systems an Anwendungen wie InDesign und Microsoft Office mittels Plugins werden Produktions-prozessezusätzlich vereinfacht: Adobe InDesign Nutzer können direkt auf in SixOMC gespeicherte Mediendaten zugreifen, ohne dafür die Anwendung verlassen zu müssen.

Ebenso können direkt aus Microsoft Office Bilder gesucht und übernommen werden, um diese in Präsentationen oder für die Erstellung von Werbemitteln zu nutzen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Six
Six Offene Systeme GmbH mit Hauptsitz in Stuttgart ist Software-Hersteller und ein führender Anbieter von Enterprise-Content-Management-Systemen (ECMS) sowie von Enterprise-Media-Management-Systemen (EMM) bei Medienunternehmen, Öffentlichen Verwaltungen sowie in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen im deutschsprachigen Raum. „SixCMS“ ist eine flexible und leistungsstarke Plattform für die unternehmensweite Erfassung, Verwaltung und zielgruppenspezifische Verwertung von digital vorliegenden Inhalten. Mit SixOMC (Opix Media City) ergänzt Six das existierende Produktportfolio um hochwertige und funktionale Produkte zur Erstellung von Druckprodukten. Über 400 Unternehmen aller Branchen wie etwa HDI-Gerling, EP, Hettich und Limmatdruck sowie Behörden wie das Land Bremen und das Land Brandenburg setzen Six-Produkte ein.
Weitere Informationen unter http://www.six.de.



Leseranfragen:

Six Offene Systeme GmbH
Am Wallgraben 99
D-70565 Stuttgart
Fon +49 (0) 711 990 91-0
Fax +49 (0) 711 990 91-99
marketing(at)six.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Renate Ramerseder
Six Offene Systeme GmbH
Am Wallgraben 99
D-70565 Stuttgart
Fon +49 (0) 711 990 91-0
Fax +49 (0) 711 990 91-99
presse(at)six.de



drucken  Word .Doc | an Freund senden  Pelikans Edle Schreibgeräte präsentieren sich in neuem Design PC-WELT erfolgreich relaunched mit InterRed
Bereitgestellt von Benutzer: Six
Datum: 28.02.2011 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356823
Anzahl Zeichen: 5167

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Renate Ramerseder
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711 99091 0

Kategorie:

CMS


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.02.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Six Offene Systeme zeigt auf der CeBIT 2011 neue Versionen seiner Software-Lösungen für Print- und Online-Publishing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Six Offene Systeme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BDIP Kaminabend: Stadtportale stärken Bürgerbeteiligung ...

Beim Kaminabend des Bundesverbands Deutscher Internet-Portale e.V. am 28.11.2016 stand die Frage, wie kommunale Informationsangebote das Bürgerengagement steigern, im Mittelpunkt. Insbesondere die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bürgerbetei ...

Six wurde als Top Webservice-Anbieter ausgezeichnet ...

Die Fachzeitschrift ?eGovernment Computing? und das gleichnamige Online-Portal sind relevante Informationsmedien im Public Sector und richten sich vorwiegend an IT-Verantwortliche. Die Leser informieren sich hier über aktuelle Technologien, politis ...

Alle Meldungen von Six Offene Systeme GmbH