PresseKat - Baur startet innovatives Job-Portal

Baur startet innovatives Job-Portal

ID: 356773

Vielseitig, innovativ und ansprechend - das neue Baur Job-Portal im Internet

(firmenpresse) - Unter http://jobs.baur.de hat der Baur Versand ein modernes Job-Portal gestartet. Hier können sich Job-Suchende über das Unternehmen Baur sowie über alle Jobangebote beim Baur Versand und seinen Tochterunternehmen informieren. In Filmen, Erfahrungsberichten und weiteren Quellen werden viele Informationen über die einzelnen Unternehmen dargestellt. Sabine Kratochwil, Personalleiterin von Baur, erläutert: "Die Website vermittelt Interessenten ein genaues Bild der Vakanzen und einen greifbaren Eindruck von Baur."

Vielseitig: Große Bandbreite spannender Aufgaben

Die ausgeschriebenen Stellenangebote reichen von Leitungs- und Führungspositionen über Angebote als Fotograf für die unternehmenseigenen Fotostudios oder als Produktmanager im Einkauf bis zu Praktikums- und Ausbildungsangeboten, dualen Studiengängen, Trainee-Programmen und Abschlussarbeits-Kooperationen. Direkt auf der Startseite des Portals kann der Besucher die zentralen Rubriken "Für Schüler", "Für Studenten" und "Für Professionals" ansteuern und in den seiner Qualifikation oder seiner inhaltlichen Ausrichtung entsprechenden Vakanzen stöbern. Jede Position wird detailliert erläutert - das heißt, die Aufgaben der Stelle sowie die erforderlichen Qualifikationen werden umfassend dargestellt. Ein weiteres "Extra" besteht darin, dass die verantwortlichen Mitarbeiter der Personalabteilung mit Foto vorgestellt werden - so können sich Bewerber bereits bei der Jobsuche ein Bild von den Personen machen, die ihnen in späteren Bewerbungsgesprächen gegenübersitzen könnten.

Innovativ: Video-Interviews für Bewerber

Bewerber können sich direkt online auf die ausgeschriebenen Stellenangebote bewerben sowie Initiativbewerbungen absenden. Über entsprechende Online-Bögen können gezielt Daten eingetragen und Anhänge hochgeladen werden. Weiterhin bietet Baur Bewerbern teilweise die Möglichkeit, Bewerbungsgespräche auch online zu führen. Dies vermeidet eine weite Anreise und ermöglicht kurzfristige Termine.





Diese Stelleninformationen und Bewerbungsmodalitäten werden durch eine umfassende Unternehmensdarstellung ergänzt. Direkt auf der Startseite des Portals kann der Besucher die Rubrik "Über Baur" auswählen. Hier erhält er vielfältige Informationen über die Geschichte und die Werte von Baur, über die heutige Aufstellung als Distanzhändler mit den Sortimentsschwerpunkten Mode, Schuhe und Wohnen und über die Einbindung in die Otto Group. Abgerundet werden diese Informationen durch die Verlinkung der Baur-Blogs und der Profile bei Twitter und bei Facebook.

Ansprechend: Klare Gliederung und frisches Design

Trotz dieser Vielzahl an Informationen wirkt das Portal übersichtlich: Dies wird durch die klare Gliederung der Website, ein modernes Design, eingestellte Videos, frische Farben sowie eine lebendige Wortwahl bewirkt. "Wir sind ein sehr lebendiges, stark wachsendes Handelsunternehmen - daher ist uns eine lebendige Ansprache unserer potenziellen Kollegen wichtig", erklärt Daniela Fischer, die für das Job-Portal verantwortliche Personalentwicklerin bei Baur. "Interessenten sollen bereits beim Besuch dieser Website spüren, dass wir bei Baur locker, aber auch wertschätzend miteinander umgehen."

Das Job-Portal von Baur ist hier erreichbar: http://jobs.baur.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BAUR Versand GmbH & Co KG wurde 1925 als erstes Schuh-Versandhaus Deutschlands von Dr. Friedrich Baur im oberfränkischen Burgkunstadt gegründet. Erfolgsgrundlagen waren die von ihm initiierte Vertriebsidee der Sammelbestellung und die bereits 1935 eingeführte Ratenzahlung.

Die kontinuierliche Erweiterung des Sortiments hatte eine stetige Vergrößerung des Unternehmens zur Folge. Heute befinden sich in Burgkunstadt die Verwaltung, im benachbarten Altenkunstadt ein Kaufhaus, das Hauptlager, das Frachtumschlagszentrum und in Weismain ein Reservelager sowie ein Logistikzentrum für Drittgeschäfte.

Mit der Beteiligung der otto group an BAUR wurde ab 1997 eine weitere Expansionsphase eingeleitet. 2001 übernahm BAUR das österreichische Versandhaus Universal und zwei Jahre später wurde die BAUR Gruppe um Otto Österreich, einem Versender mit hoher Modekompetenz, erweitert.

Ende der 90er Jahre startete das Unternehmen ins E-Commerce-Zeitalter und heute sind sämtliche Artikel online erhältlich. Über 50 Prozent aller Bestellungen der rund drei Millionen Kunden erfolgen bereits über das Internet und baur.de ist ständig unter den Top Ten der deutschen Internetshops.

Weitere Standbeine schuf die BAUR Gruppe 2003 mit dem Schuhe-Spezialversand I"m walking http://www.imwalking.de bzw. http://schuhe.imwalking.de und 2006 mit BAUR Fulfillment Solutions (BFS). BFS http://www.baur-fs.de/fulfillment.html stellt auch Dritten die Dienstleistungen Call Center, Warehousing, Debitoren-Management und Distribution zur Verfügung.

Als Multichannel-Anbieter ist BAUR neben dem Katalog- und dem Internet-Geschäft auch im stationären Einzelhandel aktiv und betreibt auf 25.000 qm Nordbayerns größtes Kaufhaus. Ein eigener Mode Blog unter http://www.modeblog-baur.de wurde Mitte 2009 ins Leben gerufen, welchem ein Möbel Blog, zu finden unter http://www.moebelblog-baur.de, im Frühjahr 2010 und ein Schuhe Blog unter http://www.schuheblog-baur.de kurze Zeit später folgten.

Im Distanzhandel konzentriert sich BAUR auf das Warenangebot Mode, Schuhe und Möbel. Bei der Auswahl der Produkte und Lieferanten zeigt die Gruppe gesellschaftliche Verantwortung und achtet auf Herkunft, Qualität und Umweltverträglichkeit. Der Umwelt- und Gesundheitsschutz ist unter anderem als Unternehmensziel definiert. So wird beispielsweise das Angebot an schadstoffgeprüften Textilien und FSC-zertifizierten Möbeln stetig erweitert und das betriebliche Umweltmanagement seit 2002 jährlich nach der Norm ISO 14001 zertifiziert.

Derzeit arbeiten für die BAUR Gruppe insgesamt 4.000 Mitarbeiter in Deutschland und Österreich, davon allein 2.800 im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels.

Weitere Informationen zu BAUR finden Sie
im Internet unter http://www.baur.de
bei Facebook http://www.facebook.com/baur
sowie bei Twitter http://www.twitter.com/BAUR_Versand



PresseKontakt / Agentur:

BAUR Versand GmbH & Co KG
Dr. Jörg Hoepfner
Bahnhofstraße 10
96224
Burgkunstadt
pressemitteilung(at)baur.de
09572/91-3020
http://www.baur.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschlands beste Mechatroniker kommen aus Baden Württemberg. Mit unverzichtbaren Vereinsinfos punkten: praktisch zum schnellen Nachschlagen oder als Werbegeschenk für Verbände und Vereine
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.02.2011 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356773
Anzahl Zeichen: 3456

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Jörg Hoepfner
Stadt:

Burgkunstadt


Telefon: 09572/91-3020

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baur startet innovatives Job-Portal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BAUR Versand (GmbH&Co KG) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BAUR Versand (GmbH&Co KG)