PresseKat - DGAP-News: QSC verdoppelt 2010 den Free Cashflow und vervierfacht den Konzerngewinn

DGAP-News: QSC verdoppelt 2010 den Free Cashflow und vervierfacht den Konzerngewinn

ID: 356657

(firmenpresse) - DGAP-News: QSC AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Vorläufiges Ergebnis
QSC verdoppelt 2010 den Free Cashflow und vervierfacht den
Konzerngewinn

28.02.2011 / 07:50

---------------------------------------------------------------------

QSC verdoppelt 2010 den Free Cashflow und vervierfacht den Konzerngewinn

Vorläufige Zahlen 2010
- Erfolgreicher Transformationsprozess: IP-basierte Umsätze erhöhen sich
um 11%
- Höhere Ertragskraft: Konzerngewinn steigt auf 24,2 Millionen Euro
- Höhere Finanzkraft: Free Cashflow steigt auf 27,7 Millionen Euro

Prognose 2011
- Free Cashflow von 35 bis 45 Millionen Euro geplant
- Erstmalige Ausschüttung einer Dividende für das Geschäftsjahr geplant

Köln, 28. Februar 2011. Bei der QSC AG, Köln, bestimmte 2010 weiterhin der
Transformationsprozess von einem TK-Netzbetreiber zu einem
ITK-Serviceanbieter die Geschäftsentwicklung. Infolge der Konzentration auf
höhermargige IP-basierte Umsätze konnte das Unternehmen die Finanz- und
Ertragskraft deutlich steigern und so ihre im Jahresverlauf 2010 genannten
Erwartungen für das Geschäftsjahr vollständig erfüllen.

Der Umsatz stieg 2010 auf 422,1 Millionen Euro nach 420,5 Millionen Euro im
Vorjahr. Während die Umsätze mit klassischen Produkten eines Netzbetreibers
wie Call-by-Call und ADSL2+ 2010 um 26,1 Millionen Euro auf 133,2 Millionen
Euro sanken, stiegen die Umsätze mit IP-basierten Produkten und Diensten um
insgesamt 27,7 Millionen Euro auf 288,9 Millionen Euro. Damit erzielte QSC
2010 bereits 68 Prozent der Umsätze in diesen zukunftsträchtigen
Geschäftsfeldern. Die Fortschritte im Transformationsprozess verdeutlicht
die quartalsweise Entwicklung: Der Anteil IP-basierter Umsätze stieg von 65
Prozent im ersten Quartal auf 72 Prozent im vierten Quartal 2010.

Die Weiterentwicklung zu einem ITK-Serviceanbieter und die anhaltend




strikte Kostendisziplin ermöglichten 2010 einen weiteren Anstieg des
EBITDA-Ergebnisses auf 78,1 Millionen Euro nach 76,9 Millionen Euro im
Vorjahr; die EBITDA-Marge erhöhte sich auf 19 Prozent. Planmäßig sinkende
Abschreibungen trugen maßgeblich dazu bei, dass QSC das operative Ergebnis,
das EBIT, im gleichen Zeitraum mehr als verdoppeln konnte: Es stieg auf
20,9 Millionen Euro gegenüber 9,7 Millionen Euro im Vorjahr; die EBIT-Marge
verbesserte sich auf 5 Prozent. Angesichts der nachhaltigen und wachsenden
Profitabilität bilanzierte das Unternehmen 2010, den Vorschriften von IFRS
folgend, aktive latente Steuern auf Verlustvorträge und realisierte in der
Folge einen positiven Effekt aus Steuern in Höhe von 5,3 Millionen Euro.
Der Konzerngewinn nach Steuern stieg auf 24,2 Millionen Euro nach 5,5
Millionen Euro im Vorjahr; das Ergebnis je Aktie erhöhte sich auf 0,18 Euro
gegenüber 0,04 Euro im Jahr 2009.

Nettoliquidität von 28,4 Millionen Euro

Die deutlich steigende Ertragskraft führte 2010 zu signifikant höheren
Mittelzuflüssen. Den Free Cashflow konnte QSC im abgelaufenen Geschäftsjahr
auf 27,7 Millionen Euro gegenüber 12,9 Millionen Euro im Vorjahr mehr als
verdoppeln. Der Bestand an liquiden Mitteln erhöhte sich dabei um 5,2
Millionen Euro auf 46,5 Millionen Euro zum 31. Dezember 2010. Zugleich
reduzierte QSC die zinstragenden Verbindlichkeiten um 22,5 Millionen Euro
auf 18,1 Millionen Euro. Diese nochmalige signifikante Reduzierung der
Schulden ermöglichte einen Anstieg der Nettoliquidität auf 28,4 Millionen
Euro gegenüber 0,7 Millionen Euro zum 31. Dezember 2009.

Die Investitionen konnte QSC als ITK-Serviceanbieter im abgelaufenen
Geschäftsjahr deutlich reduzieren: Mit 29,2 Millionen Euro lagen sie um
rund 30 Prozent unter dem Niveau des Vorjahres von 42,2 Millionen Euro. Der
entsprechende Anteil am Umsatz reduzierte sich von 10 Prozent auf 7
Prozent.

Weitere Steigerung der Finanz- und Ertragskraft

QSC wird im laufenden Geschäftsjahr den Transformationsprozess zu einem
ITK-Serviceanbieter fortsetzen und erwartet dadurch eine weitere Stärkung
der Finanz- und Ertragskraft; konkret plant das Unternehmen eine Steigerung
des Free Cashflows auf 35 bis 45 Millionen Euro. Zudem plant QSC erstmals
für das Geschäftsjahr 2011 die Ausschüttung einer Dividende.

Der QSC-Vorstandsvorsitzende Dr. Bernd Schlobohm erklärt: '2010 war ein
erfolgreiches Jahr für QSC, da wir im Transformationsprozess große
Fortschritte gemacht haben. Auch 2011 stehen die Weiterentwicklung zu einem
ITK-Serviceanbieter und damit die Konzentration auf margenstärkere
IP-basierte Umsätze im Fokus. Mittelfristig erschließen wir uns durch neue
Angebote wie Housing und Hosting sowie eine innovative
Cloud-Computing-Plattform attraktive Wachstums- und Ertragspotenziale.'

In Mio. EUR                                  2010            2009
Umsatz 422,1 420,5
- davon IP-basiert 288,9 261,2
EBITDA 78,1 76,9
EBIT 20,9 9,7
Konzerngewinn 24,2 5,5
Free Cashflow 27,7 12,9
Nettoliquidität* 28,4 0,7
Liquide Mittel* 46,5 41,3
Investitionen 29,2 42,2
Mitarbeiter* 608 664
*zum 31. Dezember

Rückfragen an:
QSC AG
Arne Thull
Investor Relations
Telefon: 0221 6698-724
E-Mail: invest(at)qsc.de

Erläuterungen:
Der Geschäftsbericht der QSC AG ist ab dem 31. März 2011 unter
www.qsc.de/de/qsc-ag/investor-relations.html abrufbar. Diese Corporate News
enthält zukunftsbezogene Angaben (sogenannte 'forward looking statements').
Diese zukunftsbezogenen Angaben basieren auf den aktuellen Erwartungen und
Prognosen zukünftiger Ereignisse durch das Management der QSC AG. Aufgrund
von Risiken oder fehlerhaften Annahmen können die tatsächlichen Ergebnisse
erheblich von den zukunftsbezogenen Angaben abweichen. Zu den Annahmen, bei
denen es zu erheblichen Abweichungen aufgrund nicht vorhersehbarer
Entwicklungen kommen kann, zählen unter anderem, aber nicht ausschließlich:
die Nachfrage nach unseren Produkten und Leistungen, die
Wettbewerbssituation, die Entwicklung, die Verbreitung sowie die technische
Leistungsfähigkeit der DSL-Technologie und ihrer Preise, die Entwicklung
und Verbreitung alternativer Breitbandtechnologien und ihrer Preise,Änderungen in den Bereichen Regulierung, Gesetzgebung und Rechtsprechung,
Preise und rechtzeitige Verfügbarkeit notwendiger externer Vorleistungen
und Produkte, die rechtzeitige Entwicklung weiterer marktreifer
Mehrwertdienstleistungen, die Fähigkeit, bestehende Marketing- und
Vertriebsvereinbarungen auszubauen und neue Marketing- und
Vertriebsvereinbarungen abzuschließen, die Fähigkeit, weitere Finanzierung
zu erhalten für den Fall, dass die Planungsziele des Managements nicht
erreicht werden, die pünktliche und vollständige Bezahlung offener
Forderungen durch die Vertriebspartner und Wiederverkäufer der QSC AG sowie
die Verfügbarkeit von ausreichend qualifiziertem Fachpersonal.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

28.02.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: QSC AG
Mathias-Brüggen-Straße 55
50829 Köln
Deutschland
Telefon: +49 (0)221 66 98-112
Fax: +49 (0)221 66 98-009
E-Mail: invest(at)qsc.de
Internet: www.qsc.de
ISIN: DE0005137004
WKN: 513700
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
113613 28.02.2011

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bellevue Group schlägt Barausschüttung von CHF 4 vor DGAP-News: Asian Bamboo meldet starke vorläufige Geschäftszahlen für 2010
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 28.02.2011 - 07:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356657
Anzahl Zeichen: 9725

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: QSC verdoppelt 2010 den Free Cashflow und vervierfacht den Konzerngewinn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QSC AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

www.Perlentrader.com - QSC - Was ist hier mit dem Kurs los ...

com - QSC - Was ist hier mit dem Kurs los Sehr geehrte Damen und Herren, Die QSC AG mit Sitz in Köln ist ein 1997 gegründeter deutscher IT-Dienstleister sowie ein Netzbetreiber und Anbieter von Internet- und Telekommunikationsprodukten. QSC ...

Alle Meldungen von QSC AG