PresseKat - DGAP-News: GFT mit Rekordumsatz auf Wachstumskurs

DGAP-News: GFT mit Rekordumsatz auf Wachstumskurs

ID: 356615

(firmenpresse) - DGAP-News: GFT Technologies AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Vorläufiges Ergebnis
GFT mit Rekordumsatz auf Wachstumskurs

28.02.2011 / 07:11

---------------------------------------------------------------------

- Konzernumsatz um 15 Prozent auf 248,26 Mio. Euro gewachsen (Vorjahr:
216,81 Mio. Euro); höchster Umsatz in der Unternehmensgeschichte

- Ergebnis vor Steuern (EBT) mit 11,55 Mio. Euro um 47 Prozent gesteigert
(Vorjahr: 7,86 Mio. Euro)

- Starkes Wachstum im Geschäftsbereich Services: Umsatz liegt 27 Prozent
und Ergebnis 51 Prozentüber Vorjahreswert

- Dividendenerhöhung um 50 Prozent auf 0,15 Euro pro Aktie vorgeschlagen

- Positiver Ausblick 2011: Gesamtumsatz soll auf 275 Mio. Euro steigen,
EBT von 13 Mio. Euro erwartet

- 2015 sollen 500 Mio. Euro Umsatz erzielt werden

Stuttgart, 28. Februar 2011 - Das internationale IT-Unternehmen GFT
Technologies AG (GFT) hat heute die vorläufigen und ungeprüften Ergebnisse
für das Geschäftsjahr 2010 bekannt gegeben. Sowohl beim Umsatz als auch
beim Ergebnis vor Steuern (EBT) wurden Bestmarken erzielt. Der Gesamtumsatz
lag mit 248,26 Mio. Euro 15 Prozentüber dem Vorjahreswert (216,81 Mio.
Euro); das EBT stieg um 47 Prozent auf 11,55 Mio. Euro (Vorjahr: 7,86 Mio.
Euro). 'Beide Geschäftsbereiche haben sich 2010 erfreulich entwickelt und
sind im Jahresverlauf kontinuierlich gewachsen', sagt GFT
Vorstandsvorsitzender Ulrich Dietz. 'Nun gilt es, das Unternehmen in den
nächsten Jahren international dynamisch auszubauen. Mit unseren innovativen
IT-Lösungen adressieren wir aktuelle Zukunftsthemen - insbesondere für den
Finanzsektor. Darüber hinaus bietet unser weltweites Expertennetzwerk
unseren Kunden die ideale Möglichkeit, auf den steigenden Bedarf an
hochqualifizierten Fachkräften flexibel zu reagieren. Für beide




Geschäftsbereiche sehen wir ein erhebliches Wachstumspotenzial und haben
uns deshalb für das Jahr 2015 ein Umsatzziel von 500 Mio. Euro gesetzt.'

Umsatz: Starke Nachfrage aus dem Finanzsektor in Großbritannien, Spanien
und den USA

Die zunehmende Stabilisierung des Finanzsektors spiegelte sich in der
positiven Umsatzentwicklung der GFT Gruppe im Jahr 2010 wider. Insgesamt
erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz in Höhe von 248,26 Mio. Euro, was
einer Steigerung um 15 Prozent entspricht (Vorjahr: 216,81 Mio. Euro). Die
Zunahme resultierte aus der positiven Entwicklung des Segments Services.
Der Geschäftsbereich profitierte von der erstarkten Nachfrage des
Finanzsektors und steigerte den Segmentumsatz um 27 Prozent auf 116,47 Mio.
Euro (Vorjahr: 91,35 Mio. Euro). Im Jahresverlauf wurden hier vor allem
IT-Lösungen für das Corporate und Investment Banking in den USA und
Großbritannien sowie Outsourcing-Angebote in Spanien nachgefragt. GFT
verzeichnete in diesen Ländern hohe Wachstumsraten: In Großbritannien
konnte der Umsatz um 62 Prozent, in Spanien um 47 Prozent und in den USA um
46 Prozent gesteigert werden.

Ergebnis: Geschäftsbereich Services mit signifikanter Ergebnissteigerung

Das Ergebnis vor Steuern erhöhte sich um 47 Prozent gegenüber dem Vorjahr
und betrug 11,55 Mio. Euro (Vorjahr: 7,86 Mio. Euro). Den größten
Ergebnisbeitrag leistete der Geschäftsbereich Services mit 9,40 Mio. Euro
(Vorjahr: 6,21 Mio. Euro). Dabei wirkte sich neben der Erhöhung des
Umsatzvolumens auch die gute Auslastung der Entwicklungszentren positiv auf
das operative Ergebnis aus.

Ausblick: Positive Entwicklung wird sich 2011 fortsetzen

'2010 haben wir in wichtige Innovationsthemen investiert und damit eine
hervorragende Basis für weiteres Wachstum geschaffen', so Ulrich Dietz.
'Mit der Touch-Banking-Lösung für die moderne Anlageberatung wurde ein
spannendes Wachstumsfeld adressiert. Im Mobile-Finance-Kompetenzzentrum
werden wir in den kommenden Jahren weitere mobile Finanzanwendungen
realisieren. 2011 sehen wir hier erhebliches Wachstumspotenzial für unsere
innovativen und sicheren Lösungen. Der Geschäftsbereich Resourcing wird
neben Spezialisten für die IT künftig auch verstärkt hochqualifizierte
Ingenieure für den Maschinen- und Anlagebau vermitteln und damit einen
weiteren Wachstumsmarkt erschließen. Wir blicken optimistisch in die
Zukunft und sind zuversichtlich, im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz in Höhe
von 275 Mio. Euro und ein Ergebnis vor Steuern von 13 Mio. Euro erzielen zu
können', prognostiziert der GFT Vorstandsvorsitzende.

Auf Basis dieser Entwicklungen sieht die GFT Gruppe ihre strategische
Entwicklung bestätigt. Ulrich Dietz dazu: 'Unser Ziel, 2015 einen
Gesamtumsatz in Höhe von 500 Mio. Euro zu erreichen, wird jetzt mit großer
Energie verfolgt. Durch organisches Wachstum und strategische Zukäufe
werden wir die GFT Gruppe international kontinuierlich weiterentwickeln und
unsere Positionierung als strategischer IT-Partner ausbauen.'

Dividendenerhöhung

Vor dem Hintergrund des erfreulichen Geschäftsverlaufs wird der Vorstand
dem Aufsichtsrat vorschlagen, der Hauptversammlung den Vorschlag zu
unterbreiten, die Dividende für das Geschäftsjahr 2010 um 50 Prozent auf
0,15 Euro anzuheben. Dies entspricht einer Ausschüttungssumme von 3,95 Mio.
Euro.

Weitere Eckdaten

Der Geschäftsbereich Services ist 2010 deutlich gewachsen. Das Segment
profitierte von der gestiegenen Nachfrage der Finanzbranche und leistete
mit 9,40 Mio. Euro (Vorjahr: 6,21 Mio. Euro) den größten Ergebnisbeitrag.
Das entspricht einer Steigerung von 51 Prozent. Eine positive Entwicklung
war auch beim Segmentumsatz zu verzeichnen, der um 27 Prozent auf 116,47
Mio. Euro stieg (Vorjahr: 91,35 Mio. Euro). Dieser wurde vor allem mit
IT-Lösungen für das Corporate und Investment Banking in den
Wachstumsmärkten Großbritannien und USA erwirtschaftet, wo das Geschäft von
der Nähe zum GFT Entwicklungsstandort in Brasilien profitierte.

Der Geschäftsbereich Resourcing, der einen erheblichen Teil des Umsatzes
mit Kunden aus dem Industriesektor erwirtschaftet, spürte im abgelaufenen
Geschäftsjahr die Erholung der Gesamtwirtschaft. Während in der ersten
Jahreshälfte 2010 noch eine zurückhaltende Nachfrage nach freiberuflichen
IT-Spezialisten erkennbar war, setzte sich im weiteren Verlauf des
Berichtszeitraums die Belebung im Industriesektor fort. Der Aufwärtstrend
im produzierenden Gewerbe schlug sich in einer erhöhten Nachfrage nieder
und wirkte sich merklich auf den Segmentumsatz aus. Insgesamt
erwirtschaftete der Geschäftsbereich einen Umsatz in Höhe von 131,77 Mio.
Euro (Vorjahr: 125,45 Mio. Euro) und erzielte ein Ergebnis vor Steuern von
2,99 Mio. Euro (Vorjahr: 2,75 Mio. Euro). In Frankreich konnte durch die
Gewinnung von Neukunden ein Umsatzplus von 33 Prozent erzielt werden.

Der Geschäftsbereich Software wurde im Mai 2010 veräußert und ist nach
IFRS-Bestimmungen in den vorliegenden Kennzahlen nicht enthalten.

Im vierten Quartal wirkte sich die Stabilisierung der Finanzbranche und des
Industriesektors positiv auf Umsatz und Ergebnis aus. In den letzten drei
Monaten des Berichtszeitraums erwirtschaftete die GFT Gruppe einen Umsatz
von 69,52 Mio. Euro (Vorjahr: 57,91 Mio. Euro) und erzielte ein Ergebnis
vor Steuern von 2,79 Mio. Euro (2,21 Mio. Euro).

Die GFT Gruppe ist im Geschäftsjahr 2010 personell gewachsen und
beschäftigte zum 31. Dezember 1.300 Mitarbeiter (Vorjahr: 1.096). Die Zahl
der Beschäftigten stieg damit um 19 Prozent. Die Zunahme ist im
Wesentlichen auf dieÃœbernahme von Mitarbeitern im Rahmen eines 2009
begonnenen Outsourcing-Projektes sowie auf die gute Auslastung im
Geschäftsbereich Services zurückzuführen. Diese ging mit Neueinstellungen
in den Entwicklungszentren in Spanien und Brasilien einher. In Deutschland
kamen im Berichtszeitraum 38 neue Mitarbeiter hinzu. Für 2011 ist geplant,
weltweit ca. 100 Mitarbeiter einzustellen.

Zum 31. Dezember 2010 wies die GFT Gruppe einen Bestand an liquiden Mitteln
in Höhe von 40,32 Mio. Euro aus; 2,62 Mio. Euro mehr als zum
Vorjahreszeitpunkt. Der Jahresüberschuss erhöhte sich um 33 Prozent auf
8,25 Mio. Euro (Vorjahr: 6,19 Mio. Euro). Das unverwässerte Ergebnis je
Aktie stieg von 0,23 Euro im Jahr 2009 auf 0,31 Euro im Berichtsjahr.

Detaillierte Finanzzahlen stehen im Pressebereich der GFT Website unter
http://www.gft.com/ir zur Verfügung.

Kennzahlen (ungeprüft) nach Anwendung des IFRS 5 für die fortzuführenden
Geschäftsbereiche*:

Kennzahlen nach IFRS in Mio. Euro               01.01.-       01.01.-
31.12.2010 31.12.2009
Umsatz 248,26 216,81
EBITDA 12,05 8,54
Abschreibungen insgesamt -1,18 -1,21
EBIT 10,88 7,34
Ergebnis vor Steuern (EBT) 11,55 7,86
Jahresüberschuss fortzuführender 8,25 6,19
Geschäftsbereiche
Jahresfehlbetrag aus aufgegebenem -0,47 -1,44
Geschäftsbereich
Jahresüberschuss 7,77 4,74
Ergebnis/Aktie nach IAS 33 in Euro 0,31 0,23
Eigenkapitalquote in Prozent 56 58
Mitarbeiter, absolut zum Jahresende (ohne 1.300 1.096
Geschäftsbereich Software)
*Abweichungen aufgrund von Rundungsdifferenzen möglich

Die GFT Gruppe mit Sitz in Deutschland ist ein internationaler Anbieter für
innovative IT-Lösungen und -Dienstleistungen. Als strategischer IT-Partner
unterstützt GFT die Kunden dabei, ihre Geschäftsprozesse durch intelligente
IT-Systeme und Spezialisten zu optimieren und dadurch ihre Position im
Wettbewerb nachhaltig zu verbessern.

GFT zählt zu den weltweit führenden IT-Dienstleistern im Finanzsektor. Für
die Entwicklung, Implementierung und Wartung maßgeschneiderter IT-Lösungen
kombiniert das Unternehmen fundierte Technologieerfahrung mit umfassender
Branchenkompetenz (Geschäftsbereich Services).
Für Unternehmen aller Branchen rekrutiert und vermittelt GFT
IT-Freiberufler undübernimmt zudem das komplette Management derer
IT-Dienstleister. Basis dafür ist ein Expertenpool mit weltweitüber
180.000 freiberuflichen IT-Spezialisten (Geschäftsbereich Resourcing).

Ulrich Dietz gründete GFT im Jahr 1987 und ist heute Vorstandsvorsitzender
und Hauptaktionär der Unternehmensgruppe, die 2010 einen Umsatz von rund
248 Mio. Euro erzielte. 1.300 Mitarbeiter sind an Standorten in sieben
Ländern beschäftigt. Die GFT Aktie ist an der Frankfurter Wertpapierbörse
notiert (Prime Standard: WKN 580 060, GEX).

Kontakt:
Andrea Wlcek
Director of Global Marketing, Media&Investor Relations
GFT Technologies AG
Filderhauptstraße 142
70599 Stuttgart
T +49 711 62042-440
F +49 711 62042-301
andrea.wlcek(at)gft.com
www.gft.com


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

28.02.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: GFT Technologies AG
Filderhauptstr. 142
70599 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 (0)711/62042-0
Fax: +49 (0)711/62042-301
E-Mail: Investor-Relations(at)gft.com
Internet: www.gft.com
ISIN: DE0005800601
WKN: 580060
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
113614 28.02.2011

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wachstumsschub für Eingebettete Systeme DGAP-News: 4SC präsentiert finale Daten aus der Phase-IIa-Studie mit Vidofludimus in chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen auf der 6. ECCO IBD Konferenz
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 28.02.2011 - 07:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356615
Anzahl Zeichen: 13925

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: GFT mit Rekordumsatz auf Wachstumskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GFT Technologies AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CODE_n auf der CeBIT 2014: Raum für große Ideen ...

(Mynewsdesk) Stuttgart, 8. November 2013 ? How Big Is Big Data? Mit einer überlebensgroßen, raumgreifenden Installation gibt die Innovationsplattform CODE_n auf der CeBIT 2014 die passende Antwort. Die Idee, eine vollkommen andere Art von Messe zu ...

Alle Meldungen von GFT Technologies AG