PresseKat - ots.Audio: KFW Radioskript / Energieeffizienz und Klimaschutz im Unternehmen

ots.Audio: KFW Radioskript / Energieeffizienz und Klimaschutz im Unternehmen

ID: 356592

(ots) -
((MODERATOR/IN)) Etwas für die Umwelt tun - und damit auch noch
Geld sparen. Das könnten viele Haushalte und Unternehmen in
Deutschland. Würden sie alle Maßnahmen für mehr Energieeffizienz
treffen, ließen sich bis 2020 Energiekosten von mehr als 50
Milliarden Euro sparen. (Quelle: McKinsey Unternehmensberatung) Noch
sind es aber nur wenige Firmen, die mit gutem Beispiel voran gehen.
Zum Beispiel Tischler Uwe Kempkes aus Oberhausen:

((TON - KEMPKES)) Hier sind wir jetzt an der neuen Absaug-Anlage,
verbunden mit der Brikettierung die wir im Moment jetzt auch hören.
Der Vorteil dieser Anlage ist kurz erklärt: Er braucht jetzt im
Moment neun KW. Früher wenn wir nur eine Maschine angemacht haben,
hat er mir direkt 18 KW gezogen weil wir keine bedarfsgesteuerte
Steuerung da oben drin hatten. Und das ist schon der Punkt, der
sofort mit Inbetriebnahme dieser Anlage 280 Euro sofort einsparen
lässt!

((MODERATOR/IN)) Sofort Kosten sparen und mittel- bis langfristig
Investitionen wieder reinholen.

Damit die richtigen Maßnahmen getroffen werden, vertrauen viele
Unternehmen auf die Hilfe von Energieberatern wie Helmut Haybach. Sie
machen Vorschläge für die richtige Technik und prüfen die
wirtschaftliche Seite:

((TON - HAYBACH)) Es geht oft um Investitionskosten von
Hunderttausend Euro und das ist für einen Handwerksbetrieb auch ein
gewagtes Risiko. Da ist es gut, wenn jemand Neutrales das fachlich
wirtschaftlich begleitet und die tatsächlichen Einsparungen
realistisch bewertet. Damit das Risiko für den Inhaber überschaubar
bleibt. Damit er eine Entscheidung treffen kann. Ob er dieses
Investitionsrisiko wirklich tragen will.

((MODERATOR/IN)) Ein Risiko, das auch durch staatliche Hilfe
minimiert werden kann. Jedes Unternehmen kann sich über die KFW




Förderbank ein günstiges Darlehen sichern. Das ist gerade für kleine
und mittelständische Betriebe eine große Hilfe. Und auch dabei hilft
die Energieberatung:

((TON KEMPKES)) Ich benötige für dieses Sonderprogramm der KFW
eine 25 prozentige Einsparung an Energiekosten. Diese müssen von
einer berufenen Stelle entsprechend dokumentiert werden. Somit wurde
dann durch die Handwerkskammer ein Kontakt ermöglicht zu einem
Energieberater

((MODERATOR/IN)) Ein richtiger Schritt. Denn da sind sich Experten
sicher: Wer sich kompetent beraten lässt, findet garantiert
Energiesparpotenziale im Unternehmen. Auch deswegen werden die
Honorare von Energieberatern großzügig bezuschusst. Die KFW übernimmt
80 Prozent der Kosten für eine erste zweitägige Beratung. Eine darauf
folgende umfangreichere Beratung wird mit noch einmal 60 Prozent
Kostenübernahme belohnt!

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Holger Schwabe
Senior Referent
Corporate Publishing

KfW Bankengruppe
Charlottenstraße 33 / 33a
10117 Berlin

Tel. +49 30 20264-5830
Fax +49 30 20264-5891
holger.schwabe(at)kfw.de
www.kfw.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das größte Kraftwerk der Erde, ohne dem Europa hilflos wäre ots.Audio: KFW Ratgeberpodcast / Folge 5: Energieeffizienz und Klimaschutz im Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2011 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356592
Anzahl Zeichen: 3467

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: KFW Radioskript / Energieeffizienz und Klimaschutz im Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KfW kfw_energieeffizienz_radio.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KfW kfw_energieeffizienz_radio.mp3