PresseKat - Mitfahrzentrale.de und Mitsurfzentrale.com kooperieren

Mitfahrzentrale.de und Mitsurfzentrale.com kooperieren

ID: 35527

Bonn/Heidelberg, 18. September 2007 – Mitfahrzentrale.de, das große Portal für Fahrgemeinschaften in Europa, und die Mitsurfzentrale.com, Anbieter zum Teilen und Vermitteln von privaten Hot Spots, arbeiten ab jetzt enger zusammen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde jetzt von den Betreibern beider Portale getroffen.

(firmenpresse) - Mobile Dienste und kommunikative Mobilität passen nicht nur begrifflich gut zusammen. Denn das Prinzip des Mitfahrens lässt sich auch auf das Mitsurfen übertragen. Damit lassen sich nicht nur Benzin- und Autokosten sparen, sondern auch Kosten für die Nutzung von DSL und WLAN’s.

Während Mitfahrzentrale.de Fahrgemeinschaften vermittelt, vermittelt die Mitsurfzentrale.com Internet-Surfgemeinschaften. Auf dieser Basis können die Inhaber von DSL-Anschlüssen diese einfach und sicher mit Nachbarn und Personen in der Umgebung teilen. Dabei gehen 75 Prozent der Einnahmen an den Inhaber des DSL-Anschlusses. Wer an einem WLAN Hot Spot der Mitsurfzentrale.com mitsurfen möchte, bezahlt entweder einen Euro pro Stunde oder zehn Euro für eine Monats-Flatrate, so Nikolaus Starzacher, Geschäftsführer der Mitsurfzentrale.com

Damit die Nutzer der Mitfahrzentrale.de künftig auch besser und günstiger surfen können, wenn sie sich beispielsweise in einer anderen Stadt aufhalten, stellt Mitfahrzentrale.de ab sofort in Zusammenarbeit mit Mitsurfzentrale.com die Community-Hotspot-Software direkt auf ihrem Internet-Portal bereit.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mitfahrzentrale.de wird seit 1998 als europaweiter Service für Mitfahrgelegenheiten von der EuropeAlive Medien GmbH angeboten. Das Bonner Unternehmen ist heute Marktführer der Vermittlungsplattformen für Fahrgemeinschaften und beschäftigt derzeit zwölf Mitarbeiter. Geschäftsführer des Unternehmens ist Martin Buske.

Die Mitsurfzentrale.com ist ein Dienst der QED GmbH mit Sitz in Heidelberg. Das Unternehmen wurde Ende 2005 von Engelbert Quack und Nikolaus Starzacher gegründet. Nach der Entwicklung der Softwareplattform wurden im Sommer 2006 die ersten WLAN-Hotspots in Heidelberg in Betrieb genommen. Nach Abschluss der Pilotphase startete die Mitsurfzentrale.com 2007 bundesweit. Nutzer und Anbieter können sich unter www.mitsurfzentrale.com informieren und anmelden. Die Mitgliedschaft ist kostenlos und jederzeit kündbar.

Die QED GmbH bietet den Betrieb der Plattform auch als Dienstleistung für Service Provider an und engagiert sich für die Zusammenschaltung von WLAN - Netzen, dem so genannten Roaming.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner Mitfahrzentrale:

Martin Buske (Geschäftsführer)
E-Mail: presse(at)ea-media.net
Telefon: 0228/ 410 11-20
Telefax: 0228/ 410 11-15
www.mitfahrzentrale.de


Ansprechpartner Mitsurfzentrale.com:

Philip Eggersglüß
Email: pe(at)mitsurfzentrale.com
Telefon: 06221 187 124 8
Telefax: 06221 879 801
www.mitsurfzentrale.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Immer mehr Dienstleister profilieren sich durch individualisiertes Preisportalmarketing Invep-Online – Tausende Insolvenzverfahren im Griff mit TYPO3
Bereitgestellt von Benutzer: europealive
Datum: 18.09.2007 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 35527
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Buske
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/41011-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.09.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitfahrzentrale.de und Mitsurfzentrale.com kooperieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EuropeAlive Medien GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mitfahrzentrale.de kooperiert mit Microsoft Deutschland ...

Auf den Seiten der exklusiv für Microsoft eingerichteten „MSDN CeBIT '09 Mitfahrzentrale“ finden Software Entwickler eine Vielzahl von Fahrtmöglichkeiten in die Messestadt. Diejenigen, die mit ihrem eigenen Fahrzeug zur Messe fahren, könn ...

Studie zum Nutzungsverhalten in Fahrgemeinschaften 2008 ...

Mit 92 Prozent ist Kostenersparnis der bedeutendste Leitgedanke zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Danach folgen die auf einer Skala von eins (besonders wichtig) bis fünf (besonders unwichtig) bewerteten Gründe Umweltbewusstsein/-schutz (71%) und ...

Alle Meldungen von EuropeAlive Medien GmbH