PresseKat - WGM installiert 20.000 Rauchmelder / Aktion „Sicher bei der WGM“

WGM installiert 20.000 Rauchmelder / Aktion „Sicher bei der WGM“

ID: 35459

Start der Aktion „Sicher bei der WGM“ mit Unterstützung
der Westfälischen Provinzial AG, der Feuerwehr Münster
und der Pyrexx GmbH

(firmenpresse) - Rauchmelder retten Leben
Jährlich kommen bundesweit mehr als 600 Menschen bei einem von rund 230.000
Wohnungsbränden ums Leben. Hinzukommen 60.000 Verletzte, von denen etwa 10% - häufig Senioren oder Kinder - schwere bleibende Schäden davontragen.
Die besondere Gefahr bei Wohnungsbränden, von denen rund 70% nachts beginnen, liegt weniger in dem Feuer selbst, als in der damit verbundenen Rauchentwicklung. Denn der Geruchssinn ist im Schlaf inaktiv und macht den Bewohner nahezu hilflos. So können bereits drei Atemzüge ausreichen, um bewusstlos zu werden, da Rauchgase eine narkotisierende Wirkung besitzen. Rauchmelder können Leben retten, indem sie die Bewohner rechtzeitig
durch einen schrillen Alarmton mit 90 db auf die Gefahr hinweisen.

Aktion „Sicher bei der WGM“
Anlässlich des 85-jährigen Jubiläums (1922 – 2007) hat die Wohnungsgesellschaft
Münsterland (WGM) die Aktion „Sicher bei der WGM“ ins Leben gerufen. So werden in dem Zeitraum September 2007 bis August 2008 sämtliche Wohnungen der WGM durch die Pyrexx GmbH mit Rauchmeldern ausgestattet (Erstinstallation). Bei einem Wohnungsbestand von ca. 6.800 Wohnungen werden somit rund 20.000 Rauchmelder installiert.
Um dauerhaft die Funktionsfähigkeit und einen technischen hochwertigen Qualitäts-
standard gewährleisten zu können, werden die Rauchmelder nach der Erstinstallation einmal jährlich durch geschultes Fachpersonal der Pyrexx GmbH gewartet. Rauchmelder können im Ernstfall die Bewohner genau um die entscheidenden Sekunden früher warnen, die ausreichen, um sich und andere in Sicherheit zu bringen. Daher ist es unabdingbar, dem Aspekt der Sicherheitsoptimierung für Mieter und Gebäude durch ein auf Nachhaltigkeit
angelegtes Wartungssystem höchste Priorität einzuräumen.

WGM übernimmt Installations- und Wartungskosten
Die Erstinstallation der Rauchmelder erfolgt für die Mieter der WGM kostenfrei. Ebenso die übernimmt die WGM im Rahmen der Jubiläumsaktion die Wartungskosten für das erste Jahr der Nutzung. In dem zweiten Jahr der Nutzung betragen die Wartungskosten 1,25 Euro zzgl. MwSt. pro Monat/pro Wohnung (15 Euro zzgl. MwSt. pro Jahr/pro Wohnung).




Über dieses nachhaltige Wartungssystem nach dem Prinzip der „Geprüften Sicherheit“ wird gewährleistet, dass die installierten Rauchmelder jährlich gereinigt, einer Funktions- und Sichtkontrolle unterzogen werden und dass die Geräte dem jeweils aktuellen Stand der Technik entsprechen. Ausgestattet werden sämtlich Schlafräume und Kinderzimmer sowie Allgemeinflächen (Treppenhäuser) und Fluchtwege (Flure).

Mieterfreundliche Installation und Wartung
Die Rauchmelder werden über ein durch die Pyrexx GmbH entwickeltes Magnet-Heißklebe- Verfahren montiert. Die Montage dauert pro Rauchmelder weniger als 30 Sekunden. Es fällt weder Schmutz noch Lärm an. Lästiges Bohren oder Dübeln entfällt. Die Geräte werden über eine 9-Volt-Batterie mit Energie versorgt und sind somit unabhängig von der Stromversorgung. Die jährliche Wartung, die den Mietern rechtzeitig im Voraus mitgeteilt wird, nimmt pro Wohnung ebenfalls nur wenige Minuten in Anspruch.
So kann über dieses System - ohne Abstriche bei der Sicherheit machen zu müssen - die Beanspruchung der Mieter auf ein Mindestmaß reduziert werden, da auch das
Zeitfenster, in denen der Servicetechniker kommt, auf zwei Stunden reduziert ist.

Logistik der Pyrexx GmbH garantiert lückenloses Sicherheitskonzept
Die Pyrexx GmbH freut sich, den Mietern der WGM in Zukunft mit ihrer Dienstleistung, das Leben sicherer gestalten zu können. Durch jahrelange Erfahrung am Markt mit der Ausstattung und Wartung von Rauchwarnmeldern in privaten Haushalten, hat die Pyrexx GmbH ein kostengünstiges und effizientes Logistiksystem entwickelt, welches nachhaltig und mieterfreundlich ist. Bei der Installation und nach einem Jahr bei der Wartung, werden die Servicetechniker zwei Wochen im Voraus, per Aushang im Hausflur angekündigt.
Die dabei angegebenen Zeitfenster betragen mieterfreundliche zwei Stunden. Sollte der Mieter nicht Zuhause sein, bekommt er automatisch einen nächsten Termin, 14 Tage später am Nachmittag per Karte im Briefkasten hinterlassen. Sollte auch der zweite Termin nicht stattfinden können, wird ein dritter individueller Termin über das 24-Stunden-Call-Center der Pyrexx GmbH mit dem Mieter vereinbart.
Das Call-Center ist ebenfalls für alle Fragen in Bezug auf den Rauchwarnmelder 24 Stunden erreichbar und gibt kompetente Auskunft bei Fehlalarmen und ähnlichen Problemen. Bei der jährlichen Wartung des Rauchwarnmelders, wird der Rauchwarnmelder komplett gegen ein neuwertiges, gewartetes Gerät vom Servicetechniker ausgetauscht.
Die Installation und Wartung dauert durch die von der Pyrexx GmbH entwickelte MHF II Methode nur ca. 30 Sekunden pro Rauchwarnmelder und max. 4 Minuten pro Wohneinheit. Und das alles ohne lästiges bohren, Lärm und Schmutz. Alle Leistungen sind bei der Pyrexx GmbH IT - basierend und ermöglichen somit, jederzeit den aktuellen und individuellen Rückschluss auf alle Vorgänge. Schnell, kompetent und mieterfreundlich.

Westfälische Provinzial Versicherung AG unterstützt Aktion landesweit
Bei ihrem Sicherheitskonzept arbeitet die Wohnungsgesellschaft Münsterland eng mit den Schadenverhütungsexperten der Westfälischen Provinzial zusammen. So auch bei dem wichtigen Thema Rauchmelder. „Wir freuen uns sehr, dass die WGM nun sämtliche Wohnungen mit den kleinen „Lebensrettern“ ausstattet“, begrüßt Harald Schütz, Leiter der Hauptabteilung Firmenkunden der Westfälischen Provinzial, das Engagement der WGM. „So wird die aktuelle landesweite Rauchmelderkampagne ́Rauchmelder sind Lebensretter!
Für Ihr sicheres Zuhause`von Bau- und Innenministerium initiiert und den Provinzial- Versicherungen unterstützt vorbildlich umgesetzt“, lobt Schütz das Engagement.„Denn wir müssen immer daran denken, dass trotz gutem baulichen Brandschutz und aller Vorsicht niemand vor Bränden in der eigenen Wohnung gefeit ist“, so Schütz. „Aus unseren langjährigen Erfahrungen als Feuerversicherer kennen wir nur zu gut die alltäglichen Ursachen für Wohnungsbrände: Vergessene Herdplatten, überlastete Mehrfachsteckdosen, durchgeschmorte Kabel, elektrische Geräte im Stand-by Modus, vergessene Kerzen oder die letzte Zigarette im Bett. Keiner merkt etwas, niemand sieht etwas, so werden die Menschen
meistens im Schlaf vom tödlichen Rauch überrascht“, berichtet Schütz.

Feuerwehr Münster: WGM übernimmt Vorreiterrolle
Brände in der eigenen Wohnung sind ein besonders tragisches Ereignis. Unachtsamer Umgang mit offenem Feuer, verwaiste Kerzen oder Herdplatten und defekte Elektrogeräte gehören zu den häufigsten Brandursachen. Gerade während der Nachtzeit werden Brände oft nicht rechtzeitig erkannt, etwa 600 Menschen sterben dadurch in Deutschland jährlich.
Eine wirksame und effektive Hilfe bieten Rauchmelder. Diese nehmen mit ihrer Messeinheit den Brandrauch wahr, der laute Signalton warnt die Bewohner ohne Zeitverzug. „Die WGM bietet ihren Mietern nun durch die flächendeckende Rauchmelder-Ausstattung aller Schlafräume, Kinderzimmer und Flure ein hohes Niveau an Sicherheit. Damit übernimmt die WGM eine Vorreiterrolle bei den privaten Wohnungsunternehmen im Münsterland. Die Feuerwehr Münster unterstützt dieses Engagement und rät anderen Wohnungsunternehmen, dem Vorbild der WGM zu folgen.", so Dr. Jürgen Langenberg, Leiter der Abteilung Vorbeugender Brandschutz bei der Feuerwehr Münster.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ist unsere Justiz wirklich unabhängig? Geballtes Wissen als Standortvorteil
Bereitgestellt von Benutzer: pyrexx
Datum: 17.09.2007 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 35459
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hr. Christian Rahbari
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-21221963

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.09.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WGM installiert 20.000 Rauchmelder / Aktion „Sicher bei der WGM“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pyrexx GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Berlin – Neukölln: 10 Brände in nur 3 Stunden ...

Am frühen Sonntagmorgen brannte es kurz hintereinander in der Karl-Marx-Straße, in der Schierkerstraße, der Rübelandstraße, der Nogatstraße, der Kirchofstraße, der Siegfriedstraße und der Emser Straße. Diese Orte liegen weniger als zwei Minu ...

Nach der (Rauchmelder-) Pflicht kommt jetzt die Kür ...

Seit Einrichtung dieses Tages, im Jahre 2006, hat sich in Deutschland viel getan. Ausser den drei Bundesländern Sachsen, Brandenburg und Berlin, haben inzwischen alle anderen über ihre Landesbauordnung eine Verpflichtung zur Ausstattung von Wohnrä ...

Alle Meldungen von Pyrexx GmbH