PresseKat - Life Forestry Switzerland: Kaufentscheidungen gegen Chinas Holzraubbau

Life Forestry Switzerland: Kaufentscheidungen gegen Chinas Holzraubbau

ID: 35370

China exportiert in großen Mengen Möbel und Fußbodenbeläge, die aus illegal geschlagenem Holz hergestellt worden sind. Forstwirtschaftsunternehmen wie die Life Forestry Switzerland AG fordern die Verbraucher auf, nur Forest-Stewardship-Council (FSC)-zertifizierte Waren zu kaufen.

(firmenpresse) - Innerhalb von zehn Jahren ist China zum weltweit führenden Exporteur von Holzprodukten geworden – mit zerstörerischen Folgen für die weltweiten Edelholzbestände. Die massive Nachfrage chinesischer Unternehmen nach dem Rohstoff trägt wesentlich zur Zerstörung der Tropenwälder bei.
In einem aktuellen Bericht fordert der Tropical Forest Trust europäische und us-amerikanische Verbraucher zum Handeln auf. Es gelte, chinesische Firmen darauf zu verpflichten, Edelholz aus nachhaltigen Quellen zu beziehen. Peter Latzel, designierter Geschäftsführer des Forstwirtschafts- und Dienstleistungsunternehmens Life Forestry Switzerland AG: „Das Forest Stewardship Council (FSC)-Zertifikat dient den Verbrauchern zur einfachen und zweifelsfreien Orientierung. Waren, die das Siegel tragen, stammen aus sozialverträglicher, umweltfreundlicher und ökonomisch tragfähiger Waldwirtschaft.“ Die im Norden Costa Ricas gelegenen Life-Forestry-Plantagen sind FSC-geprüft.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die Life Forestry Group:
Die Life Forestry Group besteht aus der Life Forestry Switzerland AG und ihrem Vertragspartner Life Forestry Costa Rica SA. Sie unterhält Forest Stewardship Council (FSC)-zertifizierte Edelholzplantagen in den Tropenwäldern und hat sich auf eine sozialverträgliche, umweltfreundliche und ökonomisch tragfähige Waldwirtschaft verpflichtet. Experten mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im nachhaltigen Forstmanagement bringen das notwendige Know-how in das Mitte 2006 gegründete Unternehmen ein.
Zurzeit beschäftigt die Life Forestry Group 15 Mitarbeiter und erwartet für das Jahr 2007 einen Umsatz von 2,5 Millionen Euro aus dem Verkauf der Baumbestände an Privatinvestoren. Da die Kapazität der rund 200 Hektar Forstfläche mit 240 Kunden fast erschöpft ist, vergrößert die Gruppe ihren Landbesitz noch in diesem Sommer um weitere 265 Hektar Grund und Boden in Costa Rica.



drucken  als PDF  an Freund senden  Life Forestry Switzerland begrüßt neuen internationalen Standard Nachhaltige Forstwirtschaft vermindert Feuergefahr
Bereitgestellt von Benutzer: dieleute
Datum: 14.09.2007 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 35370
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.09.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Life Forestry Switzerland: Kaufentscheidungen gegen Chinas Holzraubbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Life Forestry Switzerland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umfrage: Teak im Bootsbau ...

(Mynewsdesk) Stans (CH), 04.07.2017. Meldungen über illegal geschlagene Regenwaldbestände bringen Tropenholz immer wieder in Verruf. Das Portal Yacht online befragte deshalb seine Leser, wie sie über Alternativen zu Holz an Deck denken. Und die Ex ...

Maximale Qualität als Erfolgsfaktor ...

Stans (CH), 30.07.2014. Was vor über zehn Jahren mit dem Anpflanzen einer 200 Hektar grossen Teakplantage im Nordosten Costa Ricas begann, ist mittlerweile eine der bemerkenswertesten Erfolgsgeschichten im Bereich der weltweiten Holzinvestments. Die ...

Edelholz gehört ins Portfolio ...

Stans (CH), 29.04.2014. Kurzfristige Investments wie aktienbasierte Produkte machen bei vielen Anlegern einen grossen Teil des Portfolios aus. Doch gerade langfristig angelegte Sachwerte sollten in der Anlagestrategie von Privatanlegern nicht fehlen. ...

Alle Meldungen von Life Forestry Switzerland AG