PresseKat - Raus aus der 'paradoxen Gründerszene' - 20prozent e.V. startet Verdoppelung der Selbstän

Raus aus der 'paradoxen Gründerszene' - 20prozent e.V. startet Verdoppelung der Selbständigenquote

ID: 35249

Der Verein 20prozent wurde am 11.07.2007 in Heidelberg gegründet. Das Ziel: Die Verdoppelung der Selbständigenquote in Deutschland auf 20% bis zum Jahr 2020. Die Devise: Unternehmer machen Unternehmer. Die Initiatoren, Michael Kroheck und Helge Thomas, reagieren damit auf langjährige Erfahrungswerte aus ihrer beruflichen Praxis, auf ihre Enttäuschung über die fehlende Wertschätzung für Selbständigkeit sowie auf uneffektive Fördermaßnahmen.

(firmenpresse) - Eine stagnierende Selbständigenquote von rund 10%, ein Nullsummenspiel aus Gründerzahlen und Insolvenzen – für die Initiatoren von 20prozent e.V. nicht verwunderlich. „Unsere gesamte Gründerszene in Deutschland basiert auf dem Prinzip, dass sich angestellte Berater, Trainer, Dozenten, Bankangestellte, Beamte darum kümmern Wissen zu vermitteln, wie man sich erfolgreich selbständig macht. Das ist doch paradox. Die haben doch alle keine Ahnung davon. Die sind nicht selbständig. Wir Unternehmer müssen das tun“, so Michael Kroheck, Vorsitzender von 20prozent e.V. und von jeher selbständig. Zusammen mit dem Heidelberger Unternehmer Helge Thomas hat er den Verein von Selbständigen für Selbständige initiiert.
Seit rund sechs Jahren begleiten die beiden Unternehmer unter anderem ehemalige Fach- und Führungskräfte bei der Existenzgründung im Projekt „Phoenix“ der ZAV. Daraus, aus der beruflichen Praxis und aus statistischen Erhebungen haben sie zwei Kernpunkte zur Gründung des Vereins bewegt. 1. Hochqualifizierte Menschen beweisen bei der Gründung eine große unternehmerische Dynamik und schaffen in der Regel bereits im zweiten Geschäftsjahr neue Arbeitsplätze. 2. Diese Existenzgründungen sind vor allem dann nachhaltig erfolgreich, wenn sie von Unternehmern unterstützt werden. Auf der Grundlage dieser Fakten bekam die Vision von der Verdoppelung der Selbständigenquote Kontur, die jetzt als eingetragener Verein verfolgt wird. „Wo sollen denn die Arbeitsplätze der Zukunft herkommen? Die großen Konzerne, Industrie, die Produktionen verschwinden aus Deutschland. Das ist schon so und es wird so weitergehen, wenn wir nichts tun“, so Helge Thomas.

20prozent e.V. will eine neue unternehmerische Dynamik in Gang bringen, will das Selbstbewusstsein und das Image von Unternehmern und Selbständigen steigern und die Öffentlichkeit für die notwendige Unterstützung und Wertschätzung sensibilisieren. Der Verein agiert unabhängig von Staat, Politik, öffentlicher Hand oder Banken und löst sich gemäß Satzung am 31.12.2020 auf.





Bis dahin bietet der 20prozent e.V. Interessierten und Mitgliedern nicht nur eine Vision oder reine Theorie, sondern unter anderem ein umfangreiches Internetangebot zum Thema Selbständigkeit. Auf www.20prozent.org werden Erfolgsgeschichten erzählt und geschrieben. Wer über eine Gründung nachdenkt, allerdings noch keine Geschäftsidee hat, kann sich die Ideenbörse zunutze machen. Erfolgreiche Unternehmer können sich als Mentoren betätigen, Ideen mit Gründern gemeinsam angehen und sie dabei mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung unterstützen. Wem noch Zulieferer oder andere Experten für die Realisierung der Geschäftsidee fehlen, der kann im Netzwerk der Mitglieder nach passenden „Erfüllungsgehilfen“ oder wertvollen Kontakten suchen. Das Onlineangebot umfasst relevante Termine, Informationen und Studienergebnisse und bietet seinen Mitgliedern ein rabattiertes Warenangebot. Zu den Aufgaben des Vereins gehören außerdem die Veranstaltung von Expertenrunden, Vorträgen, Seminaren, Tagungen und Arbeitskreisen sowie Berichte über die Tätigkeit von Fachorganisationen und anderen Stellen, die zur Steigerung der Selbständigenquote beitragen. „Im Gegensatz zur Staatsquote von derzeit 47% bei Förderprogrammen fließen beim 20prozent e.V. nur maximal 15% in die Infrastruktur. Da wir unsere Initiative ausschließlich über die Beiträge unserer Mitglieder finanzieren, ist es wichtig, nahezu alle verfügbaren Mittel zur Realisierung unserer Vision einzusetzen“, so Michael Kroheck.


Aktuelle Termine
Am 13. September findet in Heidelberg die offizielle Auftaktveranstaltung des Vereins statt. 20prozent e.V. ist zudem vom 19.-21.September am Landesstand Baden-Württemberg auf der Popkomm in Berlin vertreten und präsentiert sich am 20.Oktober auf dem Mannheimer Existenzgründungstag. Zum Ende des Jahres ist die erste „Ideenwerkstatt“ mit dem Medienpartner brand eins geplant. Das Wirtschaftsmagazin berichtet im Schwerpunkt der aktuellen Septemberausgabe ausführlich über die Initiative.

Weitere Informationen zum Verein, seinen Initiatoren, Mitgliedern und Aktivitäten findet man unter www.20prozent.org.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

20prozent e.V. ist ein in Heidelberg eingetragener Verein. Die offizielle Gründung fand am 11. Juli 2007 statt. Initiatoren des Vereins sind die Unternehmer Michael Kroheck (Vorsitzender) und Helge Thomas (stellv. Vorsitzender). Gründungsmitglieder sind die Unternehmer Frans Louis Isrif, Ralph Wagner, Andreas Thoma, Kathrin Möntenich und Martin Kaiser sowie der Rechtsanwalt Christopher Jaumann und der Steuerberater Reiner Rösener.

Der Verein 20prozent e.V. ist die unabhängige und freiwillige Interessenvertretung sowie der Zusammenschluss von zukunftsorientierten, selbständigen Menschen in Deutschland, die sich zu Unternehmertum und Selbständigkeit sowie zur daraus erwachsenden wirtschaftlichen und sozialen Verantwortung bekennen.

Der Vereinszweck

Der Verein ist unabhängig von politischen Parteien, Konfessionen und Branchen. Zweck des Vereins ist die Sensibilisierung einer breiten Öffentlichkeit bezüglich der Notwendigkeit der Unterstützung von allen Aktivitäten, die der Entwicklung einer höheren Selbständigenquote in Deutschland dienlich sind. Ziel ist die Erreichung einer Selbständigenquote von 20% im Jahr 2020.



Leseranfragen:

20prozent e.V.
Michael Kroheck (Vorstand)
Friedrich-Ebert-Anlage 17
D-69117 Heidelberg
06221 – 653 00 65 fon
06221 – 653 00 66 fax
info(at)20prozent.org
www.20prozent.org



PresseKontakt / Agentur:

Ute Piasetzki
Finkenweg 2
42799 Leichlingen
Mail: ute.piasetzki(at)20prozent.org
Telefon: 0171 83 1111 0



drucken  als PDF  an Freund senden  Sog-Selling – Einfach unwiderstehlich verkaufen  Ratgeber Existenzgründung für Arbeitslose
Bereitgestellt von Benutzer: wortanteil
Datum: 12.09.2007 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 35249
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Kroheck
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 06221 – 653 00 65

Kategorie:

Existenzgründung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.09.2007
Anmerkungen:
Selbständigkeit, Gründer, Unternehmer, Verein, Initiative, Selbständigenquote, Gründerszene, Kroheck, Thoma, Heidelberg,

Diese Pressemitteilung wurde bisher 604 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Raus aus der 'paradoxen Gründerszene' - 20prozent e.V. startet Verdoppelung der Selbständigenquote"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

20prozent e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 20prozent e.V.