PresseKat - Prostatakrebs – häufigste Krebserkrankung des Mannes

Prostatakrebs – häufigste Krebserkrankung des Mannes

ID: 35239

(firmenpresse) - Mit jährlich 50.000 Neuerkrankungen ist der Prostatakrebs die häufigste Krebserkrankung des Mannes. Der Krebs äußert sich erst spät mit Problemen beim Wasserlassen oder Schmerzen.
Am häufigsten wird der Krebs bei über 70- jährigen entdeckt, allerdings, sagt der Berliner Tumorexperte Kurt Miller, “werden die Patienten immer jünger“. Nicht zuletzt deshalb weil die Kassen ab dem 45. Lebensjahr eine regelmäßige Kontrolle empfehlen.
Eine Vergrößerung heißt aber nicht zwangsläufig bösartiger Krebs. „Zwei Drittel aller Männer jenseits der 60 haben eine erkennbare Vergrößerung der Prostata“, so Professor Rudolf Hartung, Direktor der Urologischen Klinik an der Isar in München. Und bei 30 Prozent aller Männer über 50 finden sich kleine Krebszellenanhäufungen, ein so genanntes stummes (latentes) Prostatakarzinom. „Nur bei einem Teil dieser Patienten beginnt diese „schlafende Form des Krebses irgendwann schneller zu wachsen und führt zu bedrohlichen Erkrankungen“, sagt Miller.
Als Risikofaktoren die zur Krebsentstehung beitragen, gelten Prostatakrebs im Familienkreis, das männliche Hormon Testosteron, vorwiegender Verzehr von rotem Fleisch und tierischen Fetten, und möglicherweise Vitamin-D-Mangel. Es wird empfohlen, eine regelmäßige Kontrolle durchzuführen, zu der die Tast- und Ultraschalluntersuchung der Prostata sowie die Kontrolle des PSA Wertes im Blut gehören. Das PSA ist ein Eiweiß, das fast ausschließlich in der Vorsteherdrüse gebildet wird und den Samen verflüssigt. Geringe Mengen treten in das Blut über und können mit einem Bluttest bestimmt werden.

Der PSA Hometest der IMACO GmbH ist ein zugelassener Bluttest, der einfach, schnell und sicher zu Hause durchgeführt werden kann.
Er weist in 91% aller Untersuchungsfälle Veränderungen an der Prostata, durch erhöhte PSA – Werte, bereits im Frühstadium nach (bei rektaler Abtastung werden gerade mal 2% der Karzinome erkannt).

Der PSA Hometest ist mit einem Preis von nur 14,90 € ab sofort in jeder Apotheke der BRD inklusive komplettem Testmaterial, Blutentnahmegeräten etc. unter der PZN – Nummer 3374250 erhältlich.







Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Weitere Informationen erhalten Sie bei der:
IMACO GmbH
Hauptstr. 27f
D-23923 Lüdersdorf
Tel: 03 88 21 / 6 20-0



PresseKontakt / Agentur:

Annelie Hiebert
-Product Manager-
Tel: 038821/620-28
E-Mail: hiebert(at)imcarmed.com



drucken  als PDF  an Freund senden  TCM bei Crameri Naturkosmetik in Bad Dürkheim Visionssuche mit dem Schamanen Agustin Rivas
Bereitgestellt von Benutzer: Hiebert
Datum: 12.09.2007 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 35239
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annelie Hiebert
Stadt:

Lüdersdorf/Lübeck


Telefon: 038821/620-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.09.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prostatakrebs – häufigste Krebserkrankung des Mannes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IMACO GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fast 70 % der Deutschen mit erhöhten Blutfettwerten ...

Neue Fakten über Cholesterin Nach einer Veröffentlichung in VITAL.DE haben fast 70 % aller Deutschen erhöhte Blutfettwerte. Das Risiko von Herzinfarkt, Schlaganfall etc. bei erhöhten Werten ist bekannt. Besonders betroffen können Diabetike ...

DIABETES und CHOLESTERIN ...

Etwa 8 Millionen Diabetiker in der Bundesrepublik Deutschland leiden unter zu hohen Blutzuckerspiegeln und laufen Gefahr, die gefürchteten Spätfolgen der Zuckerkrankheit zu erleiden. Fachleute sprechen in der Zusammenfassung der Probleme vom sog ...

Auch als Diabetiker Gesundheit besser kontrollieren ...

Die Messung der Blutzuckerwerte alleine ist dabei oft nicht ausreichend - denn für alle Diabetiker ist das sogenannte Metabolische Syndrom, dieser Begriff beschreibt das Zusammentreffen mehrerer Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Di ...

Alle Meldungen von IMACO GmbH