PresseKat - DMS Expo 2007: ARTEC präsentiert neue Archive Appliance EMA E 1000 am Stand B001/C002 in Halle 7

DMS Expo 2007: ARTEC präsentiert neue Archive Appliance EMA E 1000 am Stand B001/C002 in Halle 7

ID: 35180

Größerer Cache und Enterprise E-Mail-Importer sorgen für optimierte Performance

Karben, 11. September 2007. Der Business Continuity Spezialist ARTEC stellt die neue Archive Appliance EMA E1000 in den Mittelpunkt seiner diesjährigen Messeteilnahme auf der DMS Expo vom 25.-27. September in Köln. Am Stand B001/C002 in Halle 7 präsentieren die Karbener die Archivierungslösung erstmals dem Fachpublikum. EMA E1000 wartet standardmäßig mit größerem Cache sowie dem Enterprise E-Mail-Importer auf und erzielt so eine höheren Datendurchsatz. Dies führt zu schlankeren Serverumgebungen und verbessert die Systemperformance. Mit dem weitreichenden Sicherheitskonzept und dem 4-Augen-Prinzip bietet EMA E1000 Anwendern darüber hinaus alle Bausteine zur wirtschaftlich sinnvollen und gerichtsfesten Dokumentenarchivierung.

(firmenpresse) - Der Cache von EMA E1000 bietet eine Kapazität von bis zu einem Terabyte. Das verschafft Nutzern die Möglichkeit, sehr große Datenvolumina komfortabel ins Archiv zu integrieren und die Serverlast so merklich zu minimieren.

Mit dem Enterprise E-Mail-Importer erlaubt EMA E1000 zudem die rückwirkende Archivierung bereits vorhandener E-Mail-Daten. Denn oft belasten mehrere hunderte alte PST-Datein die Infrastruktur firmeninterner E-Mail-Systeme und beschränken so deutlich deren Leistung. Der Enterprise E-Mail-Importer liest solche Daten automatisch ins Archiv ein, nicht mehr aktuelle E-Mails können dann aus der Server- und Client-Umgebung entfernt werden. Die Wiederherstellung erfolgt komfortabel per Mausklick aus der E-Mail-Anwendung.

4-Augen-Prinzip ergänzt Sicherheitsmerkmale

Das 4-Augen-Prinzip ergänzt die vorhandenen Sicherheitsmerkmale, indem es die Vergabe und Verwaltung von Administratorenrechten erweitert. Bei der Konfiguration von EMA kann dabei festgelegt werden, welche Vorgänge nicht von einer einzelnen Person ausgeführt werden dürfen. Voraussetzung dazu ist das Rollen- und Rechtekonzept, das die Umsetzung spezifischer Mitarbeiter- und IT-Richtlinien erlaubt.

EMA – gerichtsfeste E-Mail- und Dokumentenarchivierung

EMA ist eine Archive Appliance zur gerichtsfesten E-Mail- und Dokumentenarchivierung. Das Gerät archiviert alle ein- und ausgehenden sowie internen Mails, und zwar auch für Lotus Notes. Im Gegensatz zu anderen Lösungen trennt die E-Mail Archive Appliance E-Mails nicht in die Bestandteile Header, Body und Anhänge, sondern archiviert sie als Ganzes im Originalzustand. Ein weitreichendes Datensicherungskonzept rundet die Lösung ab. Mithilfe von digitalen Zeit- und Datumsstempeln signiert EMA sämtliche Dokumente und verschlüsselt sie anschließend im AES-Verfahren (Advanced Encryption Standard) als Fixed Content. Damit lässt sich die Authentizität der archivierten Daten zweifelsfrei belegen. Zur Archivierung aller anderen elektronischen Dokumente nutzt man die von ARTEC selbst entwickelte Print-to-Archive-Funktionalität. Ein einfacher Druckvorgang über einen zuvor als Archivdrucker festgelegten Drucker genügt dabei, um ein Dokument zu archivieren. Zusätzliche Änderungen an Hard- oder Software sind dazu nicht notwendig.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber ARTEC:

Die ARTEC Computer GmbH ist Spezialist für Business-Continuity-Lösungen mit Sitz in Karben bei Frankfurt am Main. Seit der Gründung 1995 entwickelt das Unternehmen spezielle Software-, Hardware- und Appliance-Produkte, die als Datenmanagement- und IT-Sicherheitslösungen für ununterbrochene Geschäftsprozesse sorgen. Bei der Entwicklung legt ARTEC einen besonderen Fokus auf schlanke Lösungen mit maximaler Sicherheit, einfacher Implementierung und einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Flaggschiff-Produkt des Unternehmens ist die E-Mail-Archivierungs-Appliance EMA. Als exklusiver Vertriebs-Partner der Micro-Star Incorporation (MSI) im DACH-Raum bietet ARTEC Server Barebones und Server Mainboards als Basistechnologie für Server und Storage. Weitere Technologiepartnerschaften mit namhaften Herstellern runden das Portfolio von ARTEC ab. Hier zu zählen Pioneer, Hitachi Data Systems, Hewlett Packard, IBM, FalconStor, T-Systems und andere.

Weitere Informationen unter: http://www.artec-it.de




PresseKontakt / Agentur:

ARTEC Computer GmbH
Robert-Bosch-Str. 38
61184 Karben

Technischer Kontakt:
Andreas Förster
Tel. +49-(0)6039-9154-7431
Fax. +49-(0)6039-9154-6431
E-Mail: a.foerster(at)artec-it.de

Pressereferent:
Axel Schmidt
Tel: +49-(0)6101-50 98 48
Fax: +49-(0)6101-50 98 49
E-Mail: a.schmidt(at)artec-it.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Brandenburger Handwerker auf internationaler Messe Große Feierlichkeit bei Crameri Naturkosmetik in Bad Dürkheim, durch das 400-ste Telex
Bereitgestellt von Benutzer: asprms
Datum: 11.09.2007 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 35180
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Schmidt
Stadt:

Karben


Telefon: 06101-509848

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: eMail-Versand

Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DMS Expo 2007: ARTEC präsentiert neue Archive Appliance EMA E 1000 am Stand B001/C002 in Halle 7"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARTEC Computer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARTEC Computer GmbH