PresseKat - One, two, three – From Orlando to Germany

One, two, three – From Orlando to Germany

ID: 351104

Eben noch auf der Lotusphere in Florida und schon steht in Deutschland die CeBIT vor der Tür

(firmenpresse) - Bremen, Februar 2011. Nach dem Motto „Get Social. Do Business.“ der Lotusphere in Florida folgt jetzt das Topthema der diesjährigen CeBIT „Work and Life with the Cloud".
Das Bremer Unternehmen We4IT GmbH macht sich vom 01. bis zum 05. März nach dem „Abenteuer USA“ nun auf die Reise nach Hannover, um den Besuchern am Stand F22 in Halle 6 neben ProcessFlow und WAMS (We4IT Application Management System) ein drittes We4IT-Hightlight vorzustellen: MobileConnect.
Auf der diesjährigen CeBIT präsentiert We4IT erstmals die neue Lösung We4IT MobileConnect. Mit dieser neuen Anwendungen bringen Nutzer ohne Programmierkenntnisse Lotus Notes Daten auf ihre mobilen Endgeräte. Dies können sowohl Smartphones als auch Tablet-PCs sein. Mit einer integrierten XPages-Komponente optimiert We4IT MobileConnect die Inhalte auch für verschiedene Auflösungen und so können Inhalte auch ohne große Probleme ins Intra- bzw. Extranet eingebunden werden.
Mit der browserbasierten Modellierungskomponente ProcessFlow können die modellierten Prozesse durch die integrierte ProcessEngine direkt im Notes-Client oder im Browser ausgeführt werden. Mitarbeiter bringen durch die intuitive Arbeit mit dem Browser bei der Modellierung von Prozessen ihr fachliches Wissen ein und liefern so Mehrwerte für das Unternehmen.
WAMS ist ein komplettes System zur Abwicklung des Lebenszyklus von Applikationen in einer Lotus Domino-Infrastruktur. Die Analyse-Komponente verschafft einen Gesamtüberblick über die bestehende Anwendungslandschaft. Darauf aufsetzend werden Änderungsprozesse wie das Aktualisieren einer Datenbankgestaltung, das Ändern von Zugriffsrechten oder auch das Löschen einer ganzen Applikationen initiiert, welche im Anschluss größtenteils automatisiert abgearbeitet werden und somit personelle Ressourcen schonen.
Neben diesen Highlights präsentiert die We4IT auf der CeBIT auch die Softwarelösungen der Wiener panagenda GmbH. Diese beinhalten Anwendungen wie Desktopmanagement, Server- und Infrastruktur Analyse sowie Monitoring oder Gruppenauflösungen für Lotus Notes/Domino Landschaften. Mit Notes2Web stellt der Bremer Software-Anbieter darüber hinaus die erste LOTUS ALLIANCE Lösung vor. Entwickelt mit dem Kooperationspartner GMI, unterstützt diese das Überführen von Lotus Notes Datenbanken in den Browser.




„Nach der spannenden Lotusphere wartet in Deutschland nun schon das nächste große Projekt auf uns: die CeBIT 2011 auf dem Messegelände Hannover. Wir freuen uns über Besucher, die vorbeischauen, um sich zu informieren und unsere Neuheiten kennenzulernen. Für die Schnellen haben wir auch noch jeweils zwei Freikarten übrig“, sagt Stefan Sucker, We4IT-Geschäftsführer.
Noch vor der CeBIT, am Donnerstag, den 24.02.2011, berichtet We4IT auf der „Lotusphere Comes To You – Rheinland Nachlese" im Maritim Düsseldorf von den Erfahrungen aus Orlando und zeigt, wie man in 5 Minuten eine bestehende Lotus Notes Anwendung mit Prozessen ausstattet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

We4IT

Das Bremer Unternehmen We4IT ist ein internationaler Software-Anbieter mit Experten-Know-how für Softwarelösungen und Informationstechnologien und steht seinen Kunden seit 2001 mit einem umfassenden Leistungsangebot zur Verbesserung der Informationsstrukturen zur Seite. Die We4IT GmbH setzt sich als Spezialist in den Geschäftsfeldern Groupware und E-Business zum Ziel, diese Informationen praxisnah und effizienzsteigernd zu gestalten. Als IBM Premier Business Partner nutzt sie das breite IBM Lotus Software Produktportfolio, um Kunden effizienzsteigernde Lösungen in den Bereichen Business, Financial, Mobile Solutions und Infrastruktur anzubieten. Abgerundet wird das Angebot durch die zugehörigen Managed Services, die den Kunden von der Beratung und Konzeption bis hin zur Einführung, Schulung und nachhaltigen Pflege unterstützen.



PresseKontakt / Agentur:

Borgmeier Public Relations
Daniel Engelhardt
Am Saatmoor 2
28865 Lilienthal
Tel: 04298-4683-17
Fax: 04298-4683-33
engelhardt(at)agentur-borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Standardmäßig in SAP integriert: Die Lösungen von PORESY auf der EuroShop 2011 Apple von Androiden-Invasion bedroht
Bereitgestellt von Benutzer: Borgmeier PR
Datum: 18.02.2011 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 351104
Anzahl Zeichen: 3097

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Engelhardt
Stadt:

Lilienthal


Telefon: 04298-468317

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.02.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"One, two, three – From Orlando to Germany"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Knusprige Herbstdesserts, pfiffig geschichtet ...

Verden im September 2017. Wenn sich das Jahr dem Ende neigt und die Temperaturen sinken, steigt der Wunsch nach Süßem und Heißem. Kaffeekreationen, Kekse und Schokolade treten dann wieder auf den Plan. „Kekse und Schokolade gehören zum Kaffee a ...

Smart Home: Eine App für alles ...

München, September 2016. Das „Internet der Dinge“ (IoT) und damit der Wunsch, dass uns clevere Gegenstände den Alltag erleichtern und untereinander kommunizieren, ist in aller Munde: Wecker, die uns morgens, abhängig von der aktuellen Verkehrs ...

Alle Meldungen von Borgmeier Public Relations