PresseKat - PHP – Fluch oder Segen

PHP – Fluch oder Segen

ID: 346615

Die Güte des Werkes ist nicht abhängig vom Werkzeug, sondern von demjenigen, der das Werkzeug Bedient.

(firmenpresse) - Als PHP-Entwickler mit langjähriger Berufserfahrung sehe ich häufig umständlich programmierte Anwendungen. Die Programmierer sind nicht unfähig, es scheint ein Problem unserer Zeit zu sein, dass alle Abläufe immer schneller vorangehen müssen. Gerade PHP genießt den Ruf, schnell erlernbar zu sein. Das führt dazu, dass sich viele Programmierer nicht mit den Tiefen der Sprache auseinandersetzen. Um komplexe Anwendungen Programmieren zu können, muss man die Probleme und die Leistungsfähigkeit der Sprache einschätzen können.

Ganz unabhängig, wie versiert man im Umgang mit PHP ist und wie gut man sich mit der Arbeitsweise und den Eigenheiten diverser Funktionen auskennt, gerade unter Zeitdruck, kommt es oft vor, dass Code schlampig oder verwirrend geschrieben wird. Eins steht fest: Unleserliche Codes macht es schwer, Fehler aufzuspüren und sind umständlich zu pflegen. Ungeschickte Codes verraten mangelnde Professionalität. Schlecht strukturierter Code ist nicht akzeptabel und nach längerer Zeit, selbst für den Programmierer, schwer zu erweitern.

Formatierung und Layout
Formatierung und Layout sind elementare Mittel zur Unterstreichung der logischen Struktur eines Codes. Dazu gehören Einrücken, die Zeilenlängen, der Gebrauch von Leerstellen und die fachgerechte Formatierung von SQL. Datenbanken sind heute Bestandteil jeder modernen Webarchitektur, SQL ist also allgegenwertig. Vor allem in Datenbanksysteme mit komplexen Subquerys (Unterabfragen) können sich die Abfragen zu verschachtelten und verworrenen Gebilden entwickeln.
Dokumentation und Kommentare
Dokumentation ist von Natur aus wichtig für hochwertigen Code. Obwohl gut geschriebener Code fast selbsterklärend ist, muss ein Programmierer trotzdem den Code lesen um seine Funktionen zu verstehen. Bei Qiix.de Webdesign gilt Code für den Kunden erst dann als fertig, wenn das komplette Application Programming Interface (auch die API) und alle internen Eigenheiten vollständig dokumentiert sind. Dokumentationen können Kommentare im Code oder eine API-Dokumentation für Benutzer sein.





Achten sie bei der Suche nach einem geeigneten Web-Programmierer nicht nur auf den Preis. Qualität und Erweiterbarkeit von Codes sollten stets erste Wahl sein, gerade bei komplexen Anwendungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Qiix.de - Webdesign | Marcel Schmidt
Ploßstraße 8
D-04347 Leipzig

Tel.: 0341 98994829
http://schmidtmarcel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lebenshilfe setzt Workflowsystem für ihr Vertragsmanagement ein 99.9 Prozent Verfügbarkeit mit DM Solutions
Bereitgestellt von Benutzer: SCHMIDTMARCELde
Datum: 11.02.2011 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 346615
Anzahl Zeichen: 2439

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcel Schmidt
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341 98994829

Kategorie:

IT Service


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.02.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHP – Fluch oder Segen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Qiix.de - Webdesign Marcel Schmidt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Full Service - Webdesign Agentur Leipzig ...

Die Grafik- und Webdesign-Agentur bietet Medienservices aller Art. Spezielle Pakete mit Festpreisen und speziell auf den Kunden abgestimmte Angebote bieten eine individuelle Produktpalette. Qualität und Professionalität, stehen neben der engen Zusa ...

Alle Meldungen von Qiix.de - Webdesign Marcel Schmidt