PresseKat - Werkzeugabteilung erhöht Lagerbestand deutlich

Werkzeugabteilung erhöht Lagerbestand deutlich

ID: 345453

Ab 2011 werden zwei gleiche Warenbestandsmengen innerhalb eines Artikelsortimentes friedlich innerhalb eines Umschlagplatzes koexistieren. Für Anfragen von B2B Kunden kann so schnell neben dem Tagesgeschäft gehandelt werden. Bis Ende 2010 waren so der Bestand von Werkzeugen in zwei Warenwirtschaftssystemen parallel geführt worden.

(firmenpresse) - Die Werkzeugabteilung innerhalb des Unternehmens hat sowohl mit dem Werkzeugdistributor Toya S.A. in Wroclaw als auch mit der WestP in Dortmund Abnahmeverpflichtungen für den Umschlag von Gebrauchswerkzeugen geschlossen. Die preiswerten Gebrauchswerkzeuge sollen so auch in größerer Abnahmemenge zu B2B Kunden gelangen.
"Wir fühlen uns mit der Partnerschaft beider Lieferer sehr wohl, da wir so gerade auf Mengenabnahmen einiger Großkunden schneller reagieren können. Den Warenbestand auf den Bestellumschlag abzustellen, ist bei der Vielzahl der angebotenen Produkte für uns unmöglich geworden.“ kommentierte der Mitarbeiter der Werkzeugabteilung Dietrich.

Ab 2011 werden zwei gleiche Warenbestandsmengen innerhalb eines Artikelsortimentes friedlich innerhalb eines Umschlagplatzes koexistieren. Für Anfragen von B2B Kunden kann so schnell neben dem Tagesgeschäft gehandelt werden. Bis Ende 2010 war der Bestand von Werkzeugen in zwei Warenwirtschaftssystemen parallel geführt.

„Eine Herausforderung für unsere Hard- und Softwaretüftler. Aber zwei Warenbestände mit unterschiedlich gelagerten Bestandsmengen sichert dem kaufenden Kunden, egal ob Händler oder Endverbraucher, eine ständige Lieferfähigkeit auch bei Produkten, die eher schlecht geordert werden.“ gesteht Dietrich.
Die Geschäftsleitung sieht dieses Vorhaben eher mit einem weinenden Auge.
„Gebundenes Kapital im Warenbestand ist nicht wirklich eine clevere Entscheidung der Werkzeugabteilung. So wird wohl der Druck auf den Vertrieb ab 2011 nicht wirklich geringer. Aber die guten Umsatzzahlen bei Gebrauchswerkzeugen zeigt ein kontinuierliches Wachstum. Den Wunsch unserer Abteilung nach mehr Warenbestand – wenn auch in meinen Augen in überdimensionaler Vorhaltung - sehe ich eher gelassen, soweit die Werkzeugabteilung ihre „Drohung“ nach mehr B2B Umsatz einhält.“ rundet Alexander das beschlossene Vorhaben lächelnd ab.
"Fakt ist, dass der Umsatz bei Gebrauchswerkzeugen im Vergleich zu 2009 stetig gestiegen ist. Das Vorhaben, einige Artikel durch gute Einkaufsbedingungen im ersten Quartal 2011 dem Kunden preisgünstiger anzubieten und dadurch den Umschlag zu erhöhen, finde ich vernünftig. Mit der Motivation, die die Werkzeugabteilung derzeitig an den Tag legt, kann das Vorhaben einfach nicht scheitern.“ lobt auch Pietruska das geplante Vorhaben.





Jetzt liegt es an den Tüftlern des Warenwirtschaftssystems, zwei Warenbestandsgruppen innerhalb eines Artikels zu erschaffen. Noch im Juni 2010 war das nach dessen Aussagen unmöglich. Heute sprechen die Softwarespezialisten vom „Wir brauchen noch eine Weile.“ Die Endabnahme erfolgte pünktlich zum 14.12.2010.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Lotex Logistic & Trading GmbH
Jamnoer Hauptstraße 60
03149 Forst

Fon: +49 (0) 35 62 / 69 34 30
Fax: +49 (0) 35 62 / 69 25 69
E-Mail: info(at)lotex24.de
Online-Shops
www.lotex24.de
www.lotex24.pl
www.holzalbum.de
www.aldecor.at



Leseranfragen:

Lotex Deutschland
Thomas Reichelt (Presse)

Fon: +49 (0) 35 62 / 69 34 30
Fax: +49 (0) 35 62 / 69 25 69
E-Mail: info(at)lotex24.de
Web. www.lotex24.eu



PresseKontakt / Agentur:

Lotex Deutschland
Thomas Reichelt (Presse)

Fon: +49 (0) 35 62 / 69 34 30
Fax: +49 (0) 35 62 / 69 25 69
E-Mail: info(at)lotex24.de
Web. www.lotex24.eu



drucken  an Freund senden  Die Weichschneider - Hoffmanns neue Generation GARANT Softcut MTC Eckfräser ist auf dem Markt PP Bindemittel / Ölbinder: Große Saugfähigkeit und preiswert bei der Entsorgung
Bereitgestellt von Benutzer: lotex24
Datum: 09.02.2011 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 345453
Anzahl Zeichen: 3038

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Reichelt
Stadt:

Forst / Lausitz


Telefon: 0 35 62 / 69 34 30

Kategorie:

Werkzeuge


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.02.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werkzeugabteilung erhöht Lagerbestand deutlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

lotex24 Trading & Logistic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Holzfotoalben für liebgewordene Erinnerungsfotos ...

Die Aldecor-Manufaktur vergrößert ihr Sortiment und präsentiert ein weiteres Holzalbum. Wie bereits die anderen Produkte der Holzalben-Reihe zeichnet sich auch das neue Album durch eine hochwertige, handwerkliche Verarbeitung und ein gelungenes De ...

Aldecor bringt neues Motiv für Baby-Alben auf den Markt ...

Die Holz Manufaktur Aldecor wartet mit einem neuen Motiv für seine erlesenen Holzalben auf. Auf Grund der großen Nachfrage gibt es nun die neue Serie für das Baby. In gewohnt guter handwerklicher Kunst stellt das Unternehmen der international tät ...

Winterware - vorbereitet auf den Winter - Lager ist voll ...

Ist es erst wieder soweit, wird es allerhöchste Eisenbahn, den eigenen Bestand an Schneeschieber, Schneeschaufel und Kinderschlitten auf Funktionalität und Qualität hin zu überprüfen. Während der Sommermonate wird dies gern auf später verschob ...

Alle Meldungen von lotex24 Trading & Logistic GmbH