PresseKat - Herzschrittmacher im Einsatz

Herzschrittmacher im Einsatz

ID: 34391

medicalpicture stellt eine neue Bilderserie zum Thema ‘Herzschrittmacher’ vor. Neue
Illustrationen und Röntgenbilder zeigen die Funktion eines Schrittmachers beim
Menschen.

(firmenpresse) -
“Unter allen Besitzungen auf Erden ist die, ein Herz zu haben, die kostbarste.” -
Johann Wolfgang von Goethe

Auch wenn Goethe hier nicht unbedingt auf die physiologische Rolle dieses Organs
eingeht, behält er unweigerlich Recht. Das menschliche Herz ist das zentrale
Organ des Blutkreislaufs und funktioniert als Druck- und Saugpumpe, die pro
Minute etwa 5 bis 6 Liter Blut durch den menschlichen Körper pumpt. Wenn dieses
zentrale Organ versagt greift man zum Herzschrittmacher.

Herzschrittmacher
Ein Herzschrittmacher ist ein Gerät, das in regelmäßiger Abfolge einen
elektrischen Impuls abgibt. Dieses Gerät wird von einer Batterie betrieben, die
mit dem Steuerungssystem fest verbunden ist und nicht gesondert ausgewechselt
werden kann. Die Geräte sind im Laufe der technischen Entwicklung immer kleiner
geworden und haben inzwischen die Größe eines Streichholzbriefchens erreicht.

Dennoch kann der Schrittmacher nicht direkt in das Herz eingesetzt werden.
Vielmehr wird er unterhalb des Schlüsselbeins unter die Haut oder unter einen
Muskel eingebracht und der elektrische Impuls über extrem bewegliche
Kabelsysteme, die Schrittmachersonden, dort hingeleitet, wo die Taktgebung das
Leitungssystem des Herzens erreichen soll. Die Sonden werden über Blutgefäße
direkt in die rechten Herzhöhlen geführt.

Moderne Schrittmachersysteme können sowohl die Herzvorhofebene als auch die
Hauptkammerebene getrennt mit Impulsen versorgen. Das erlaubt eine
individuelle Anpassung des Zusammenspiels der Herzkammern, da diese
Schrittmacher von außen, d. h. auch nach der Anlage des Schrittmachers, durch
die intakte Haut eingestellt, “programmiert” werden können.

Schrittmacher sind üblicherweise so eingestellt, dass sie nur dann Impulse
abgeben, wenn diese auch wirklich benötigt werden.

Weblinks




Alles zum Thema Herz http://bilddatenbank.medicalpicture.de/mappe/17373979

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die medicalpicture GmbH wurde 2002 gegründet. medicalpicture betreibt die in
Deutschland am schnellsten wachsende, webbasierte Bilddatenbank mit rund 100.000
Bildern aus den Bereichen Gesundheit, Medizin, Pharma und Wissenschaft. Die
überwiegende Mehrheit der Bildautoren wird national und international auf exklusiver
Basis vertreten. Neben der Syndizierung von Bildmedien bietet medicalpicture
Lösungen und Dienstleistungen rund um Bilddatenbanken, Bildmanagement und
Imagemanagement für die Industrie.



PresseKontakt / Agentur:

Thomas Schmidt
medicalpicture® GmbH
de: Presse, PR, Marketing
en: Press Relations, PR
e-mail: info(at)medicalpicture.de
fon: +49-221-92053-580
fax: +49-221-92053-133
hotline: 0800 6334742 (nationale hotline)
skype: medicalpicture

presse-de: presse.medicalpicture.de
press-en: press.medical-picture.com

home-de: www.medicalpicture.de
home-en: www.medical-picture.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Auszeichnung durch deutschsprachige Suchmaschine www.deutschlandnimmtab.com - DAS Abnehmportal
Bereitgestellt von Benutzer: picturetom
Datum: 23.08.2007 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 34391
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Schmidt
Stadt:

Koeln


Telefon: 0049 221 92053 580

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.08.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herzschrittmacher im Einsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

medicalpicture gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apothekenbilder und Offizin ...

medicalpicture erweitert sein Website-Cluster um eine weitere Domain mit dem Schwerpunkt Apothekenbilder. Mit der URL http://www.apothekenbilder.com dort finden sie hier einen thematischen Auszug der grössten medizinischen Bilddatenbank zum Them ...

Alle Meldungen von medicalpicture gmbh