PresseKat - Mit Badelatschen auf Gaspedal

Mit Badelatschen auf Gaspedal

ID: 34376

Flip-Flops laut Gericht zwar verkehrstauglich / autoki-Mitglieder fahren lieber sicher

(firmenpresse) - Flip-Flops am Steuer sind erlaubt – so entschied das Oberlandesgericht Celle vor Kurzem. Für das Tragen allein könne kein Bußgeld gefordert werden.
Gerät man allerdings in einen Unfall und trägt dabei offenes Schuhwerk, kann das neben einem hohen Bußgeld oft auch die Versicherung kosten.

Beim Online-Automobilclub autoki.com wird ebenfalls rege über das Tragen von Flip-Flops am Steuer diskutiert. Entgegen dem Urteil des Gerichts halten viele Mitglieder dies für zu gefährlich.
„Ich kann jeden nur davor warnen, da ich in meinem Leben genug Verunfallte versorgt habe, die mit Flip-Flops gefahren sind.“ schreibt autoki-Mitglied „Wolle“. Er fährt in seinem Fiat 500 nur „mit Clogs, da die eine vernünftige Sohle haben, ansonsten mit leichten aber festen Schuhen.“.

Einige autoki-Mitglieder fahren sogar lieber barfuß als mit Flip-Flops. So auch Autofahrer „alex“ „Ist einfach ein schöneres Fahrgefühl, vor allem im Sommer und auf langen Strecken.“. Doch ob das sicherer ist, bezweifelt „Grischa“. Sie weist auf das Abrutschen in Folge von Schweißbildung hin. Auch BMW-Fahrer „Thomas“ rät vom Barfußfahren ab. Er „hatte vor Jahren barfuß im Sommer mal einen Auffahrunfall.“ Seit dem fahre er „immer mit festem Schuhwerk. “.

autoki-Mitglied „dierek“ spricht vielen aus dem Herzen, deren Albtraum es ist, mit Flip-Flops unter der Bremse hängen zu bleiben: „Man sollte besser immer vernünftige Schuhe tragen, im Notfall wird man es zu schätzen wissen.“
Schlecht träumen müssen viele autoki-Mitgliedern allerdings nicht, denn die meisten fahren lieber sicherer, als luftig, und schwören auf festes Schuhwerk, anstatt mit Badeschlappen ins Auto zu steigen.

Ãœber Flip-Flops am Steuer kann hier auf autoki.com mitdiskutiert werden:

http://www.autoki.com/groups/die_frage_des_tages/home?open_topic=1100



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über autoki.com – autoki wurde im Herbst 2006 von drei Auto begeisterten Freunden in Berlin gegründet. Ihr Ziel: eine Marken übergreifende Gemeinschaft von Autoenthusiasten zu gründen. Nach einer vorbereitenden pre-Beta Phase begann Anfang Mai 2007 der für jeden zugängliche offizielle Beta-Test.

autoki hat seit seinem Launch Anfang Mai 2007 bereits eine vierstellige Mitgliederzahl erreicht.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt

Katharina Toparkus
+49 163 2973228
Email: presse(at)autoki.com
autoki Ltd.
Invalidenstraße 34
10115 Berlin



drucken  als PDF  an Freund senden  Air Race - Die Sensation der Flugtage in Großenhain Neues Einkaufs- / Marketingportal online
Bereitgestellt von Benutzer: Autoki
Datum: 23.08.2007 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 34376
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Auto Marie
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 240 83 196

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.08.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Badelatschen auf Gaspedal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Autoki (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kurzweiliger Auto fahren ...

Berlin, 18. Februar 2008 - Was tun, um lange Autofahrten ohne Streit oder Gequengel zu bewältigen? Lesen und aus dem Fenstergucken führt oft schon nach der ersten Stunde zu Übelkeit oder Langeweile. Die Mitglieder des Online-Automobilclubs autoki. ...

Die Risiken der technischen Helfer ...

Berlin, 14. Februar 2008 - Spätestens seit dem Handyverbot am Steuer ist es offiziell, dass Technik beim Autofahren riskant ist. Aber wie steht es mit Freisprechanlagen, Navigationsgerät oder iPod? Die Auto-Community autoki.de hat eine Umfrage gest ...

Pimp my Schaltknauf ...

Berlin, 11. Februar 2008 - Vor einiger Zeit hat der Wackel-Trend die Autos überschwemmt. Auf fast jeder Hutablage fand sich ein Wackel-Dackel oder ein hüftkreisender Elvis hing am Rückspiegel. Doch zum Glück ändern sich die Zeiten. Beim Onlin ...

Alle Meldungen von Autoki