PresseKat - Für einen Tag kehrt die große Donaumonarchie zurück

Für einen Tag kehrt die große Donaumonarchie zurück

ID: 34282

(firmenpresse) - Als sich der vergangene Samstag seinem Ende entgegen neigte und die Sonne allmählich hinter den Hausbergen verschwand, vermochte kaum ein Besucher von Zell am See-Kaprun mehr zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu unterscheiden. So real hatten die Stunden inmitten eines der größten historischen Festivals des Salzburger Landes gewirkt - wie eine Mischung aus der Pracht des 19. Jahrhunderts und dem Charme von Österreichs Moderne. Einer der vielen tausend Besucher des Nostalgietags, arrangiert zu Ehren des 177. Geburtstags von Kaiser Franz Josef, beschrieb die Atmosphäre so: 'Hier fühlst du dich wie ein Teil der Geschichte. So oder so ähnlich muss es wohl auch damals gewesen sein.'

Tatsächlich nährte die Sorgfalt, mit der die Veranstalter des großen Jubiläumstags die Vergangenheit zu neuem Leben erweckten, die Illusion, man befinde sich inmitten der Alpenrepublik, wie sie sich vor mehr als 150 Jahren präsentierte. Grund für das epochale Wechselbad der Gefühle: ein Tagesprogramm, das en detail auf den Besuch des letzten großen Kaisers der Alpenrepublik zugeschnitten war.

Kurz nach Mittag ließ sich das Ebenbild Franz Josefs Seite an Seite mit Gemahlin Sissi erstmals in der beliebten Urlaubsregion blicken. Feierlich wurde das Paar von Zells Bürgermeister Dr. Georg Maltschnigg begrüßt, ehe das Oberhaupt der Donaumonarchie sich vor dem neu errichteten Ferry Porsche Congress Center mit einigen Worten an das Volk wandte. Im Jargon vergangener Tage berichtete er beflissen aus seinem Leben, dankte der so zahlreich erschienenen Gefolgschaft, die seiner Rede ein beherztes 'Ein Hoch auf den Kaiser!' entgegenschmetterte, und trat sogleich seine geplante Reise an. Diese führte Franz Josef und Sissi im nostalgischen Dampfzug über Niedernsill, Uttendorf und Mittersill einmal quer durch das kaiserliche Hoheitsgebiet des Pinzgaus.

Begleitet wurden ihre kaiserlichen Hoheiten dabei von einer Schar historischer Karossen aus den goldenen Zwanzigern. Beeindruckt von den modernen Gefährten, nahm Franz Josef nebst Gattin in einer der PS-Kutschen Platz und ließ sich zurück nach Zell am See chauffieren. Dort warteten bereits etliche Zuschauer auf deren Rückkehr - darunter auch Helmuth Vötter. Der Besitzer des gleichnamigen Fahrzeugmuseums in Kaprun und Mitorganisator des historischen Spektakels empfing die Ehrengäste mit offenen Armen. 'Das war ganz groß, einfach beeindruckend' schildert Vötter den Tag, den das Kaiserpaar in Vötters Hotel bei einem Gala-Diner mit Kerzenschein gemütlich ausklingen ließ.





Mehr Informationen zum Eventprogramm von Zell am See-Kaprun finden Sie auf www.zellamsee-kaprun.com im Internet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzinfo:
Zell am See-Kaprun ist mit 14.000 Betten und zwei Millionen Übernachtungen jährlich eine der bedeutendsten Urlaubsregionen Österreichs. Mehr als 40 Aktivitäten wie Rafting, Golfen und Wandern gehören zum sommerlichen Gesamtangebot. Während der kalten Jahreszeit sorgen Schlittenfahrten und Schneeschuhwanderungen für Abwechslung. Die 56 Seilbahnen und Lifte bringen Skifahrer in dicken Pulverschnee auf 132 Pistenkilometern - Snowboarder finden im Snowpark auf dem 2.600 Meter hoch gelegenen Gletscherplateau des Kitzsteinhorns ein ideales Terrain. Hier dreht man selbst im Sommer noch seine Runden. Vom renommierten deutschen Falk Verlag wurden Zell am See und Kaprun außerdem zur familienfreundlichsten Urlaubsregion in Europa gekürt.



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt in der Region
Gästeservice Zell am See-Kaprun
Telefon +43 (0)6542 - 770 0
welcome(at)zellamsee-kaprun.com
http://www.zellamsee-kaprun.com

Kontakt Presse
knoefler-journalist . media + communications GmbH
Benjamin Knöfler
Telefon +49 (0)6028 - 80729 0
zellkaprun(at)kj-media.com
http://www.knoefler-journalist.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Shopping-Ticker – kein Schnäppchen mehr verpassen Launch eines neuen Casino Portals
Bereitgestellt von Benutzer: knoefler-journalist
Datum: 22.08.2007 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 34282
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.08.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für einen Tag kehrt die große Donaumonarchie zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

knoefler-journalist . media + communications GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Perfekte Work-Life-Balance': Teilnehmer loben das #cczk13 ...

Wenn knapp 100 E-Touristiker die Burg Kaprun stürmen, haben sie ein gemeinsames Ziel: das Castlecamp. Nach zwei Tagen Erfahrungsaustausch, hitzigen Diskussionen und angeregtem Netzwerken ging diese Unkonferenz am Sonntagnachmittag zu Ende. BigData, ...

Indien: dynamischer Markt mit kulturellen Besonderheiten ...

Der indische Markt birgt für deutsche Unternehmen große Chancen. Das Land gilt als am schnellsten wachsende Demokratie der Welt und verfügt über stabile politische und rechtliche Rahmenbedingungen sowie über ein enormes Fachkräfteangebot. Für ...

Alle Meldungen von knoefler-journalist . media + communications GmbH