PresseKat - 23 neue Windkraftanlagen drehen sich für PROKON

23 neue Windkraftanlagen drehen sich für PROKON

ID: 341721

[Itzehoe, 02.02.2011] Mit Wahnwegen und Hohe Wuhne III haben zwei neue PROKON-Windparks mit der Stromproduktion begonnen. Darüber hinaus hat die PROKON Unternehmensgruppe den Windpark Burgdorf in ihren Bestand übernommen.

(firmenpresse) - Während das Winterwetter am Jahresende einen Strich durch die Planungen zur Inbetriebnahme der neuen Windparks machte, verzeichnet die PROKON Unternehmensgruppe nun gleich drei neue Windparks in ihrem Portfolio.

Am Standort Wahnwegen in Rheinland-Pfalz hat PROKON zwei Windkraftanlagen des Typs Vestas V 90 realisiert. Sie verfügen über eine Nennleistung von jeweils 2,0 MW.
Der Windpark Hohe Wuhne III in Sachsen-Anhalt besteht aus fünf Windkraftanlagen und hat bereits am 20. Januar 2011 die Stromproduktion aufgenommen. Am Standort Hohe Wuhne betreibt PROKON bereits zwei Windparks, die seit Juli 2000 bzw. Juni 2007 in Betrieb sind. Die neuen Anlagen vom Typ Nordex N 90 verfügen über eine Nennleistung von jeweils 2,5 MW. Beide Windparks sollen zu einem späteren Zeitpunkt um weitere Anlagen ergänzt werden.

Neben der Inbetriebnahme dieser beiden Projekte hat PROKON den Windpark Burgdorf vom bisherigen Betreiber WK Windkraft-Kontor übernommen. Damit gehört nun auch ein Standort in Niedersachsen zum Portfolio der PROKON Unternehmensgruppe. Die 16 Windkraftanlagen In Burgdorf drehen sich bereits seit Dezember 2001. Der Windpark besteht aus 14 Anlagen des Typs NEG Micon NM 900/52 mit je 0,9 MW Nennleistung sowie 2 Anlagen des Typs NEG Micon
NM 1000/60 mit je 1,0 MW Nennleistung. Der Anlagenhersteller NEG Micon wurde im Jahr 2004 vom Hersteller Vestas übernommen. Mit Vestas arbeitet PROKON bereits seit vielen Jahren erfolgreich zusammen.

Durch die neuen Windparks hat die PROKON Unternehmensgruppe die Anzahl ihrer Wind­kraftanlagen von 235 auf 258 erhöht. Die installierte Gesamtnennleistung steigt von 385,9 MW um 31,1 MW auf 417,0 MW. Auch die PROKON Genussrechtsinhaber profitieren von den neuen Windparks. Insgesamt 26,3 Mio. Euro Genussrechtskapital sind in die Finanzierung der Parks geflossen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PROKON Unternehmensgruppe im Ãœberblick:
Die PROKON Unternehmensgruppe wurde im Jahr 1995 gegründet. Sie ist als Projektentwickler im Bereich der Windenergie tätig und betreibt bereits 258 Windkraftanlagen in 35 Windparks. Die Anlagen verfügen über eine Gesamtleistung von 417 MW und haben bis heute insgesamt 3,9 Mrd. kWh Strom produziert. Daneben ist PROKON mit der Emission von Genussrechten als Anbieter ökologischer Kapitalanlagen etabliert und betreut rund 495 Mio. Euro von über 29.000 Anlegern. Seit 2006 beträgt die jährliche Verzinsung der Genussrechte
8 %, in den Jahren 2003 bis 2005 waren es jeweils 7,25 %. Ein weiteres Geschäftsfeld umfasst die Herstellung und Nutzung Biogener Kraftstoffe. Dabei ist PROKON Mehrheitsgesellschafter des Bio-Ölwerks Magdeburg, einem der größten Biodiesel-Produzenten Deutschlands. Im Geschäftsbereich Biomasse befasst sich PROKON mit der nachhaltigen Nutzung des nachwachsenden Rohstoffes Holz. Die PROKON Unternehmensgruppe beschäftigt 850 Mitarbeiter.



Leseranfragen:

PROKON Unternehmensgruppe
Stefanie de Buhr
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kirchhoffstraße 3
25524 Itzehoe
Tel.: (0 48 21) 68 55 – 361
Fax: (0 48 21) 68 55 – 200
E-Mail: s.de.buhr(at)prokon.net
Internet: www.prokon.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Rettungsanker für IT-Projekte Die Berufsunfähigkeitsversicherung - Eine wichtige Entscheidung
Bereitgestellt von Benutzer: Prokon-Capital
Datum: 03.02.2011 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341721
Anzahl Zeichen: 2094

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie de Buhr
Stadt:

Itzehoe


Telefon: 04821 / 68 55 300

Kategorie:

Versicherungen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"23 neue Windkraftanlagen drehen sich für PROKON"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PROKON Unternehmensgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PROKON wird Stromanbieter ...

Als Betreiber von mittlerweile fast 50 Windparks produziert PROKON in einem durchschnittlichen Windjahr knapp eine Milliarde kWh Strom. Das entspricht dem Stromverbrauch von ca. 280.000 Haushalten. Da das Interesse der PROKON Genussrechtsinhaber und ...

Viel Neues auf den PROKON Tagen der offenen Tür 2012 ...

Auch in diesem Jahr fanden wieder drei PROKON Windparkfeste mit insgesamt 7.000 Besu-chern statt: in Quarnstedt-Störkathen (Schleswig-Holstein), Lambsborn-Martinshöhe (Rheinland-Pfalz) und schließlich in Schackensleben (Sachsen-Anhalt). Eine be ...

18 neue Auszubildende verstärken das PROKON-Team ...

PROKON wächst stetig und damit auch die Anzahl an neuen Auszubildenden, die Jahr für Jahr ihre Ausbildung bei PROKON antreten. Auch in diesem Jahr wurden neue Auszubildende eingestellt, die seit dem 01.08.2012 im Unternehmen tätig sind. Insges ...

Alle Meldungen von PROKON Unternehmensgruppe