PresseKat - Nachschlagewerke kreieren und per Mausklick parat haben

Nachschlagewerke kreieren und per Mausklick parat haben

ID: 34069

Spezial-Wissen und firmeneigene Terminologien lassen sich einfach in Babylon 6 einbinden und per Mausklick abrufen

(firmenpresse) - München, 16. August 2007. --- Babylon stellt ab sofort den Glossary Builder als kostenloses Softwaretool im Internet bereit. Das Tool dient zum Aufbau von Wörterbüchern und Lexika. Wissenschaftliche Institute oder Firmen können damit Nachschlagewerke gestalten, die Mitarbeitern genau die Begriffe erklären oder übersetzen, die benötigt werden. Wer das Programm Babylon 6 hat, bei dem öffnet sich per Mausklick in fast jedem Windows-Programm ein Aufklappfenster und erläutert einem sofort die markierten Wörter und Texte. Das können zum Beispiel firmenspezifische Abkürzungen oder Fachbegriffe sein.

Noch spannender wird es, wenn man beim Kreieren eines Nachschlagewerkes die gestalterischen Möglichkeiten mit unterschiedlichen Schriftstilen, Größen und Farben voll ausnutzt und Bilder einbaut.

Aber auch Privatanwender profitieren von dem neuen Tool: Wer andere an seinem Spezial-Wissen teilhaben lassen will, erstellt einfach in Excel eine Tabelle und veröffentlicht sie als Wörterbuch auf der Babylon-Webseite. Wer das Programm Babylon 6 auf seinem Computer hat, zieht sich die Nachschlagewerke einfach herunter und nutzt sie direkt in jeder Windows-Applikation – auch ganz ohne Internetverbindung.

Babylon ist ein schlankes Programm, mit dem man in nahezu allen Windows-Anwendungen die Übersetzung oder Bedeutung eines markierten Wortes oder Textabschnittes nachschlagen kann. Auf einen Mausklick erscheinen alle möglichen Bedeutungen und assoziierten Begriffe, geordnet nach Art und Quelle, von der englischen Übersetzung bis hin zum geballten Wissen von Wikipedia. Und wohlgemerkt, ohne dass man die Webseiten, von denen das Wissen stammt, unbedingt öffnen muss. Der Babylon Builder erweitert das in der Babylon 6 Software gespeicherte Wissen. Mit diesem außergewöhnlichen und einmaligen Tool unterscheidet sich Babylon von reiner Übersetzungssoftware oder bloßen Internet-Wörterbüchern, wie beispielsweise Leo.
Und so funktioniert’s Schritt für Schritt:




1.Man erstellt eine Liste der Begriffe und ihrer Erläuterungen in Excel.
2.Der Builder konvertiert Inhalte aus der Excel-Datei direkt in das komprimierte, Babylon-eigene Format für Glossare, einer Datei mit der Namensendung „BGL“ (steht für Babylon Glossary).
3.Die Datei wird auf Wunsch auf die Babylon-Webseite hochgeladen. Unter bereits 1.300 Nachschlagewerken befindet sich das neue Glossar auf der Webseite von Babylon in bester Gesellschaft. Unter http://www.babylon.com/gloss/glossaries.php kann sich nun jeder Babylon-Nutzer das Glossar herunterladen. Wer das nicht erlauben möchte, verzichtet auf die Veröffentlichung im Internet und verteilt das Glossar nur an Babylon 6-Anwender seiner Wahl.
4.Wird die Glossar-Datei im Internet von einem Babylon 6-Anwender per Doppelklick geöffnet, installiert sie sich selbsttätig auf dessen Computer. Das Wörterbuch wird heruntergeladen und kann dann in einem Programm wie Word, Outlook oder Powerpoint genutzt werden. Also dort wo Texte geschrieben oder übersetzt werden und deswegen öfter mal etwas nachgeschlagen werden muss. Fertig!

Zusatz-Vorteil für den Hersteller des neuen Wörterbuchs: Hat er eine Webseite, die inhaltlich zum Thema des Glossars passt, darf er auf diese Seite verlinken und sich über einen verstärkten Besucherstrom freuen. Gerade für wissenschaftliche Institute kann das hochinteressant sein.

Auf der Babylon-Webseite stehen bereits über 1300 frei verfügbare Nachschlagewerke in 75 Sprachen. Darunter sind allgemeinsprachliche Wörterbücher, Fachbegriffe für viele Branchen und Enzyklopädien zu finden.

Der Babylon Glossary Builder ist per Download von der Babylon-Webseite erhältlich, ebenso eine detaillierte Anleitung zur Benutzung. Voraussetzung für die Nutzung: Die Babylon 6 Software muss auf dem PC des Interessenten installiert sein.

Systemvoraussetzungen:
Prozessor: Pentium oder kompatible
Arbeitsspeicher: ab 32 MB RAM
Unterstützte Betriebssysteme: Windows 2000 Professional, Windows XP, Windows Vista
Das kostenlose Programm Microsoft .Net Framework, ab Version 2.0, muss installiert sein
Download-Größe: ungefähr 3,5 MB


Möchten Sie Babylon 6 selbst ausprobieren?
Ganz einfach: Fordern Sie jetzt gleich unter babylon(at)xpand21.com Ihr persönliches Rezensionsexemplar an.

Hier gibt’s Bildmaterial:
Packungsabbildungen und Bildschirmfotos in verschiedenen Größen mit Bildunterschriften schickt Ihnen gerne unsere PR-Agentur Xpand21 zu.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Babylon Ltd.
Babylon (TASE: BBYL) ist führender Hersteller von One-Click-Lösungen für direkte Übersetzung und Informationssuche in Nachschlagewerken. Per Mausklick nutzen bereits 37 Millionen Anwender die Textübersetzung in 17 Sprachen, das Wissen freier Enzyklopädien wie Wikipedia in 13 Sprachen und Wörterbücher in über 75 Sprachen. Die Version Babylon 6 unterstützt Windows Vista. Für das Babylon Premium Content Angebot stellen über 50 Titel weltbekannter Verlage wie Langenscheidt, Ernst Klett, Eichborn Siebenpunkt, Encyclopædia Britannica und Oxford University Press ihr Wissen zur Verfügung. Zu den Kunden von Babylon zählen zahlreiche Privatanwender und namhafte Unternehmen wie SAP, Siemens, Lufthansa Technik, PricewaterhouseCoopers, Nestlé, DaimlerChrysler, Robert Bosch, Hugo Boss, Gillette/Braun, Philips, UBS und Xerox.



Leseranfragen:

Babylon GmbH
Christina Meiners
Landshuter Allee 12-14
80637 München
Tel.: +49-89-39 29 807-0
c.meiners(at)babylon.com



PresseKontakt / Agentur:

Xpand21 GbR
Doris Loster
Romanstr. 10
80639 München
Tel. +49-89-420 951 9040
babylon(at)xpand21.com



drucken  als PDF  an Freund senden  SHRENUJ (Europe) GmbH verstärkt sich mit Karl-Rolf Schalber im Key Account Management Sanfter Tourismus – Urlaub unverfälscht und mit allen Sinnen genießen
Bereitgestellt von Benutzer: doris
Datum: 16.08.2007 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 34069
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.

Wie funktioniert Google Ads und was nützt es? ...

Die bekannteste und größte Suchmaschine der Welt ist Google. Sie ist schon seit vielen Jahren das Synonym für die Suche im Internet. Alles, was auf normalem Weg nicht gefunden wird, kann "gegoogelt" werden. Alleine in Deutschland wurde G ...

Als KMU die nötige Aufmerksamkeit generieren ...

Kleine und mittlere Unternehmen sind häufig regional ansässig. In den letzten Jahren haben sich jedoch immer mehr Unternehmen gegründet, die Kunden auch außerhalb der Region akquirieren möchten. Mit gezielten Werbemethoden kann es gelingen, inne ...