PresseKat - Interkulturelles Verhandlungstraining

Interkulturelles Verhandlungstraining

ID: 34052

Interkulturelles Verhandlungstraining

(firmenpresse) - Inhalte der Veranstaltung
Der Arbeitsalltag im internationalen Kontext erfordert Flexibilität und eine hohe Sensibilität. Die unterschiedlichen kulturellen Prägungen der Beteiligten führen häufig zu Mißverständnissen und Verstimmungen, die sich negativ auf die Zusammenarbeit auswirken. Woran liegt es, dass es trotz guter Vorbereitung zur einer Ablehnung kommt?
Die hohe Komplexität der interkulturellen Beziehungen erfordert universell gültige, theoretisch fundierte Grundlagenkenntnisse und Vorgehensweisen, die sich je nach Erfordernis auf bestimmte Länder und Kulturregionen spezifizieren lassen.
Diese Veranstaltung ist daher nicht auf eine bestimmte Kultur ausgerichtet: Schwerpunkt sind allgemeine Verhandlungstechniken im interkulturellen Kontext, die von den TeilnehmerInnen je nach eigenem Bedarf auf länderspezifische Trainings angepasst werden können.
Dieses Seminar handelt folgende Themenbereiche ab:
•Techniken der interkulturellen Verhandlungsführung
•Auswirkung von unterschiedlichen Kommunikations- und Verhandlungskulturen
•Beziehungsmanagement
•Konfliktanalyse und -fähigkeit
•Erkennung der zugrunde liegenden Konflikttypen und Entwicklung allgemeiner Konfliktlösungsstrategien
•Hierarchien (offene und verdeckte)
•Simulation/Planspiel
•Entwicklung eines allgemeinen systematischen Pools für die Vorbereitung auf Verhandlungen im interkulturellen Bereich
Für die Nachbearbeitung erhalten alle TeilnehmerInnen ein Handout der gehaltenen Vorträge sowie eine komplette Seminardokumentation.
Die Veranstaltung findet am 19. Oktober von 11.00 - 18.30 Uhr und am 20. Oktober von 9.00 - 16.00 statt, so dass Teilnehmer bequem an- und abreisen können. In den Pausen und zwischenzeitlich steht ein Informationstisch mit umfangreichen Materialien zum Interkulturellen Training zur Verfügung.
Nähere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie unter: http://www.ikud-seminare.de/content/view/31/32/




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Aufgrund des kontinuierlich steigenden Bedarfs auf dem Gebiet des Interkulturellen Lernens und der daraus resultierenden Nachfrage ist aus dem heutigen IKUD e.V., einem ehemaligen Institut für Interkulturelle Didaktik der Universität Göttingen, der eigenständige Seminaranbieter IKUD-Seminare hervorgegangen. IKUD-Seminare baut somit auf langjährige Erfahrung in Forschung und Lehre auf.
IKUD-Seminare fĂĽhrt Veranstaltungen, Seminare, Beratungen sowie sonstige professionelle Zusammenarbeit mit externen Partnern durch. IKUD-Seminare arbeitet ausschlieĂźlich praxisbezogen mit Unternehmen und Organisationen zusammen, fĂĽr die im Rahmen ihrer Weiterentwicklung auch der Ausbau interkultureller Kompetenzen erforderlich geworden ist.

Der Anbieter IKUD-Seminare ist offiziell akkreditierter Anbieter von Fortbildungs- und Qualifizierungsangeboten (§ 1 Abs. 2 iVm. §§ 9-11 IQVO) des Instituts für Qualitätsentwicklung Wiesbaden.



Leseranfragen:

IKUD-Seminare
DĂĽstereStr. 21
37073 Göttingen
Tel.: +49-(0)551 | 3811-278
Fax: +49-(0)551 | 3811-279
www.ikud-seminare.de
E-Mail: info(at)ikud-seminare.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schüler aufgepasst – Satte Rabatte bei Lernstudio Barbarossa Traumberuf Sprecher: Tipps vom Profi
Bereitgestellt von Benutzer: IKUD-Seminare
Datum: 16.08.2007 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 34052
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Reeb
Stadt:

Göttingen


Telefon: 0551 | 381127-8

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.08.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interkulturelles Verhandlungstraining"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IKUD-Seminare (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IKUD-Seminare