PresseKat - Tourismuszentrum qualifizierter Teilnehmer am Deutschen Tourismuspreis 2007

Tourismuszentrum qualifizierter Teilnehmer am Deutschen Tourismuspreis 2007

ID: 34019

Mit der Website für individuellen Familienurlaub in Mecklenburg-Vorpommern, www.ostsee-kinder-land.de, hat sich das Tourismuszentrum Mecklenburgische Ostseeküste (TMO) offiziell für die Teilnahme am „Deutschen Tourismuspreis 2007“ qualifiziert.

(firmenpresse) - Die erste Hürde ist geschafft. Das TMO kann sich nach dem einleitenden Prüfungsverfahren durch eine professionelle Fachjury aus Wirtschaft, Tourismus und Fachmedien über die Teilnahme am Deutschen Tourismuspreis 2007 freuen. Das vom Deutschen Tourismusverband (DTV) gesteuerte Projekt zeichnet auf diese Weise Unternehmen aus, die im vergangenen Jahr ein innovatives und frisches Tourismusprodukt auf den Weg gebracht oder eine ganz neue Marketingstrategie entwickelt haben.

Die Homepage www.ostsee-kinder-land.de erleichtert die Planung des Familienurlaubs von Mama, Papa und Co in Mecklenburg-Vorpommern. Übersichtlich, kindgerecht und praktisch aufbereitet bietet das Internetportal seinen kleinen und großen Nutzern eine umfangreiche Palette an Informationen, reich gespickt mit persönlichen Hinweisen für einen gelungenen Ostseeurlaub in Familie. Die Gestaltung, Umsetzung und regelmäßige Aktualisierung der Website liegt in der Obhut des Tourismuszentrums Mecklenburgische Ostseeküste (TMO), Incoming- Reisespezialist für und in Mecklenburg- Vorpommern.


Besonders dabei sind die Urlaubstipps von Eltern für Eltern. Denn viele Mamas, Papas und Großeltern mit Kindern im Babyalter bis hin zum Teenager zählen zum Team des regionalen Tourismusunternehmens. Daher gibt es Reiseberatung und individuelle Betreuung aus einer Hand. „Wir kennen die Wünsche, Ansprüche und kleinen Sorgen von Eltern, die mit ihren Kindern verreisen wollen und wir kennen die Region“, sagt Anneke Jensema, Geschäftsführerin des Tourismuszentrums und selbst Mutter von drei kleinen Kindern. „Mit der Internetseite www.ostsee-kinder-land.de konnte so ein Urlaubsportal erstellt werden, dass von Eltern für Eltern und natürlich für Kinder gemacht wurde“. Und dieses wird von urlaubsreifen Eltern seit 2006 gern und viel genutzt.

Im weiteren Verlauf des Tourismuspreises wird am 7. September 2007 eine hochkarätig besetzte Jury mit Fachleuten aus der Tourismusbranche, Wissenschaft und Fachmedien entscheiden, welcher Bewerber in den beiden Wettbewerbskategorien für seine Innovationskraft mit dem Deutschen Tourismuspreis 2007 ausgezeichnet wird. Im Rahmen des Deutschen Tourismustages am 8. November 2007 in Magdeburg werden dann nicht nur die Preisträger, sondern auch die Nominierten geehrt.





Weitere Informationen zum Familienurlaub in Mecklenburg-Vorpommern können über das Tourismuszentrum Mecklenburgische Ostseeküste, Kühlungsborner Straße 2, 18236 Kröpelin, Tel./Fax: 038292–86 13/- 86 145 angefordert werden. Internet: www.ostsee-kinder-land.de, E- Mail: info(at)ostsee-kinder-land.de.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Tourismuszentrum Mecklenburgische Ostseeküste GmbH
Evelyn Zecher / Öffentlichkeitsarbeit
Kühlungsborner Straße 2, 18236 Kröpelin

Tel. : 03 82 92 – 86 157
Fax: 03 82 92 – 86 145
E-Mail: zecher(at)auf-an-die-ostsee.de
Internet: www.auf-an-die-ostsee.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Partnerschaftscoaching bei Crameri Naturkosmetik in Bad Dürkheim Unabhängige Autotest-Plattform rateyourcar startet durch
Bereitgestellt von Benutzer: tmostsee
Datum: 16.08.2007 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 34019
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.

Wie funktioniert Google Ads und was nützt es? ...

Die bekannteste und größte Suchmaschine der Welt ist Google. Sie ist schon seit vielen Jahren das Synonym für die Suche im Internet. Alles, was auf normalem Weg nicht gefunden wird, kann "gegoogelt" werden. Alleine in Deutschland wurde G ...

Als KMU die nötige Aufmerksamkeit generieren ...

Kleine und mittlere Unternehmen sind häufig regional ansässig. In den letzten Jahren haben sich jedoch immer mehr Unternehmen gegründet, die Kunden auch außerhalb der Region akquirieren möchten. Mit gezielten Werbemethoden kann es gelingen, inne ...