PresseKat - DGAP-News: Altona Mining Ltd.: Kapitalerhöhung

DGAP-News: Altona Mining Ltd.: Kapitalerhöhung

ID: 338935

(firmenpresse) - DGAP-News: Altona Mining Ltd. / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
Altona Mining Ltd.: Kapitalerhöhung

31.01.2011 / 14:44

---------------------------------------------------------------------

Nicht zur Verbreitung oder Veröffentlichung in den USA oder an US-Personen
oder zur Nutzung für deren Depot

West Perth, Western Australia, Australien. 31. Januar 2011. Der angehende
Kupferproduzent Altona Mining Limited (WKN: A1C15Y; ASX: AOH) (kurz
'Altona' oder 'das Unternehmen') gibt eine Kapitalerhöhung um 70 Mio.
australische Dollar (AUD) bekannt. Die Emission wird durch Credit Suisse
(Australia) Ltd. abgewickelt, die die Platzierung der neuen Aktien
garantiert. Die Emission erfolgt in einem beschleunigten Verfahren und ist
aufgeteilt in eine Emission für bestehende Aktionäre und für
institutionelle Anleger.

In den letzten 13 Monaten hat Altona den Kauf einer Verarbeitungsanlage in
Finnland abgeschlossen, ist mit Vulcan Resources Limited fusioniert, hat
eine endgültige Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung
(Definitive Feasibility Study)über das Outokumpu-Projekt abgeschlossen,
die Entscheidung zur Entwicklung des Outokumpu-Projekts getroffen, den Bau
der Mine begonnen undüberarbeitet derzeit die Definitive Feasibility Study
von 2009über das Roseby-Projekt.

Herr Kevin Maloney, Chairman von Altona, sagte: 'Eine Kapitalerhöhung wurde
als beste Möglichkeit zur Finanzierung von Outokumpu und von umfangreichen
Bohrungen auf Roseby beschlossen. In die Zukunft blickend, wird die
Kapitalerhöhung unsere Flexibilität Mitte 2012 maximieren, indem wir
potenziellen positiven Cash Flow für die Entwicklung des erwartungsgemäßsehr großen Roseby-Projekts verwenden können.'

Die Kapitalerhöhung setzt sich zusammen aus einem Teil, an dem alle
bestehenden Aktionäre anteilig teilnehmen können, und einem Teil für




institutionelle Investoren, der die Liquidität verbessert und die Zahl der
institutionellen Aktionäre erhöht.

Altona hat Credit Suisse auch damit beauftragt, einen Kredit für das
Outokumpu-Projekt von bis zu 20 Mio. AUD zu arrangieren. Der Kredit kann je
nach Bedarf für weitere Chancen, die sich eröffnen, verwendet werden. Dem
Unternehmen stehen weitere Möglichkeiten zur Verfügung, um Wert für
Aktionäre zu schaffen, wie die Entwicklung eines Kobalt-Nickel-Produkts auf
Outokumpu.'

Maloney sagte, dass seine nicht börsennotierte Firma Tulla Resources den
ihr zustehenden Anteil an der Emission vollständig ausschöpfen wird, und,
dass nach Zustimmung der Aktionäre Tulla Resources ihren Anteil am
Unternehmen auf 7,5 % erhöhen will. Alle anderen Directors werden den ihnen
zustehenden Anteil an der Emission vollständig oder teilweise ausschöpfen.

Weitere Details finden sich in der Präsentation, die heute separat
veröffentlicht wurde. Die Kapitalerhöhung setzt sich aus zwei Teilen
zusammen:

1. 30,4 Mio. AUD Kapitalerhöhung in Form eines Bezugsrechts für bestehende
Aktionäre im Verhältnis 2 neue für 5 gehaltene Aktien bei einem
Emissionspreis von 0,31 AUD pro neuer Aktie ('Entitlement Offer')

2. 39,6 Mio. AUD Kapitalerhöhung in Form einer Platzierung von neuen Aktien
bei institutionellen Investoren ('Institutional Placement'). Hier wird der
Emissionspreis je nach Nachfrage bei oderüber dem Mindestpreis von 0,31
AUD pro Aktie liegen.

Der Emissionspreis beim Entitlement Offer liegt 22 % unter dem mit dem
Handelsvolumen gewichteten Durchschnittspreis der Aktien von Altona in den
letzten fünf Handelstagen und 12 % unter dem theoretischen Preis nach der
Platzierung. (Der theoretische Preis nach der Platzierung ist 0,352 AUD auf
der Grundlage des letzten Tagesschlusskurses der Altona-Aktien am 28.
Januar 2011 von 0,39 AUD und berücksichtigt den Einfluss des Institutional
Placement beim Mindestpreis von 0,31 AUD pro Aktie.)

Das Institutional Placement wiederum wird in zwei Tranchen unterteilt: Die
erste Tranche in Höhe von 16,0 Mio. AUD wird am 1. Februar 2011
abgeschlossen, die zweite in Höhe von 23,6 Mio. AUD bedarf der Zustimmung
der Aktionäre auf der Jahreshauptversammlung am 11. März 2011.

Das Entitlement Offer wird für ausgewählte institutionelle Aktionäre
('Institutional Entitlement Offer') in einem beschleunigten Verfahren
durchgeführt, in dem diese Aktionäre die Zeichnung des ihnen zustehenden
Anteils an der Emission bis zum Abschluss der Institutional Placement am 1.
Februar 2011 durchführen oder ablehnen können.

Die vollständigen Details der Komponente des Entitlement Offer für
Privatanleger ('Retail Entitlement Offer') wird in einem entsprechenden
Dokument voraussichtlich um den 8. Februar 2011 bekannt gegeben und an
Aktionäre versendet werden (Anm. desÜbersetzers: wird wohl nicht direkt
an deutsche und nicht-australische Anleger versendet). Private Aktionäre,
die neue Aktien gemäßden Bedingungen zeichnen wollen, müssen dies mit dem
personalisierten Formular 'Entitlement and Acceptance Form' tun, das dem
Dokument beiliegt. Aktionäre sollten Fragen zur Emission an ihren Berater
oder an das Unternehmen richten.

Die neuen Aktien sind gleichwertig zu den bestehenden Aktien.

Wichtige Daten:

Beginn der Institutional Entitlement Offer: 31. Januar 2011

Ende der Institutional Entitlement Offer: 1. Februar 2011

Bookbuild bei einem Defizit aus der Institutional Entitlement Offer und
Institutional Placement: 1. Februar 2011

Record Date des Entitlement Offer: 3. Februar 2011, 19 Uhr Perth-Zeit

Beginn des Retail Entitlement Offer: 8. Februar 2011

Zuteilung für das Institutional Entitlement Offer und das Institutional
Placement und Beginn des normalen Handels der so neu ausgegebenen Aktien an
der ASX: 11. Februar 2011

Ende des Retail Entitlement Offer: 25. Februar 2011, 19 Uhr Perth-Zeit

Zuteilung für das Retail Entitlement Offer: 9. März 2011

Beginn des normalen Handels der per Retail Entitlement Offer platzierten
Aktien an der ASX: 10. März 2011

Angabe der qualifizierten Person

Die Informationen in dieser Pressemitteilung, soweit sie sich auf
Explorationsergebnisse, Erz-Ressourcen oder Erz-Reserven beziehen, basieren
auf Informationen, die von Dr. Alistair Cowden, BSc (Hons), PhD, MAusIMM,
MAIG zusammengestellt und geprüft wurden. Er ist Vollzeit-Angestellter des
Unternehmens. Er besitzt ausreichend Erfahrung, die relevant für den
betrachteten Typ der Vererzung und die Lagerstätte ist. Er besitzt
ausreichend Erfahrung, die relevant ist für die Tätigkeit, die sie ausüben,
um als qualifizierte Person gemäßder Rechtsvorschrift '2004 Edition of the
'Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources
and Ore Reserves'' zu gelten. Er stimmt der Aufnahme der Informationen in
der Pressemitteilung in der Form und in dem Kontext, wie sie erscheinen,
zu.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Altona Mining Limited
Alistair Cowden
Managing Director
Ground Floor, 1 Altona Street
West Perth, WA 6005
Australien
Tel: +61 8 9485 2929
www.altonamining.com

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax +49 (711) 253592-33
www.axino.de

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die richtigeÜbersetzung wird ausgeschlossen.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

31.01.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


110536 31.01.2011

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Greiffenberger AG arbeitet mit dem Bankhaus Donner&Reuschel als Designated Sponsor an der Börse Frankfurt zusammen Sparda-Bank Hamburg und XCOM AG beschließen Zusammenarbeit. XCOM implementiert Geld- und Stückebuchhaltung für neues Produkt der Bank.
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 31.01.2011 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338935
Anzahl Zeichen: 8906

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Altona Mining Ltd.: Kapitalerhöhung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Altona Mining Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Altona Mining: Ergebnisse der Jahreshauptversammlung 2015 ...

gebnisse der Jahreshauptversammlung 2015 Gemäß der Listing Rule 3.13.2 und Sektion 251AA des Corporation Act geben wir das Resultat für jede im Ankündigungsschreiben der Jahreshauptversammlung von Altona Mining Limited aufgeführte Resolution ...

Altona Mining Limited: SRIG-Transaktion auf dem Weg ...

ited: SRIG-Transaktion auf dem Weg Anzahlung hinterlegt: Altona und Sichuan Railway Investment Group (SRIG - http://www.commodity-tv.net/c/mid,5428,Company_Updates/?v=294584) haben sich vorbehaltlich Konditionen zur Gründung eines Joint Venture g ...

Alle Meldungen von Altona Mining Ltd.