PresseKat - Gewinner des BaKaFORUM 2011

Gewinner des BaKaFORUM 2011

ID: 338784

Gewinner des BaKaFORUM 2011


(pressrelations) - für crossmediale Bildungsangebote aus Kanada, Schweden und den Niederlanden / Proposal-Prize für "Let's Play Please" aus Indien

Herausragende crossmediale TV- und Multimedia-Produktionen mit bildenden und gesellschaftlich relevanten Inhalten aus Kanada, Schweden und den Niederlanden sowie ein Projektvorschlag aus Indien sind am Samstagabend (29.
Februar 2011) zum Abschluss des BaKaFORUMS in Basel mit Preisen von umgerechnet knapp 15.000 Euro ausgezeichnet worden. Wie immer wurden alle Wettbewerbe des Festivals von der Fernsehredaktion "Wissenschaft und Bildung" des Südwestrundfunks koordiniert.

Der mit 3.000 Schweizer Franken dotierte "Cross-Media Price for School and Youth Education" geht an die kanadische Produktion "Highrise - Out my Window" von Katerina Cizek und Gerry Flahive. Die für das National Filmboard of Canada entwickelte interaktive Multimediaproduktion lässt in 13 Städten weltweit junge Menschen ihre Lebenswelt beschreiben.
Die Jury lobte die Produktion als "exzellentes und innovatives Beispiel für ein Crossmedia-Projekt, das bildenden und ästhetischen Wert verbindet." (Internet: http://interactive.nfb.ca/#/outmywindow)
Eine lobende Erwähnung sprach die Jury in der derselben Preiskategorie für die katalanische Produktion "Una mà de contes" (Ein Haufen Geschichten) aus, die Manuel Barrios für
TV3 und CCRTV realisiert hat (Internet: http://www.unamadecontes.cat).

Den mit 3.000 Schweizer Franken dotierten "Cross-Media Prize for Adult Education" vergab die Jury einstimmig an die Produktion "The Anxiety Monster", die Ulrika Nulty und Åsa Tolgraven für Swedish Educational Broadcast Company (UR) produziert haben. Das Projekt über psychische Krankheiten verbindet einen Internetblog mit einer neunteiligen Dokumentarfilm-Serie. Durch die "starke Kombination" aus einfachem und dabei effektivem Storytelling mit den interaktiven Möglichkeiten des Internets, so die Jury, "bewirkt diese innovative Crossmedia-Produktion eine Entstigmatisierung psychischer Krankheiten [...] und ist zugleich eine wertvolle Quelle für Betroffene." (Internet:




http://psyktv.wordpress.com)

Den mit 3.000 Schweizer Franken dotierten "Youth Yury Prize"
vergab die neunköpfige Jugendjury, die aus Schülern aus Basel, Mulhouse und Grenzach-Wyhlen bestand, an die Niederländische Produktion "13 At War" von Maarten van der Duijn und Loes Wormmeester. Die für NTR entstandene Produktion über Jugendliche im zweiten Weltkrieg verbindet auf informative und zugleich unterhaltsame Weise Fernsehserie, Archivmaterial, Hintergrundinformationen und Computerspiele (http://www.13indeoorlog.nl).

Außerdem wurde dem indischen Filmemacher Emani Krishnarao für sein Filmprojekt "Let's Play Please" der mit 10.000 Schweizer Franken dotierte "Proposal-Prize" als Produktionsstipendium zugesprochen. Der Film will sich für HIV-infizierte Kinder in den ländlichen Gegenden Indiens einsetzen, die unter Stigmatisierung und gesellschaftlicher Ausgrenzung leiden.

Das BaKaFORUM, das vom 27. bis 29. Januar in Basel stattfand, gilt als bedeutendstes Festival in Europa für
Film- und Multimedia-Produktionen mit bildenden und gesellschaftspolitischen Inhalten. Veranstalter des Festivals, das im jährlichen Wechsel in Basel und in Karlsruhe stattfindet, ist die "International Basel- Karlsruhe Media-Forum Foundation". Die Koordination der Wettbewerbe liegt bei der Fernsehredaktion "Wissenschaft und Bildung" des Südwestrundfunks. Insgesamt hatten in diesem Jahr Fernsehmacher öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten und freie Fernsehproduzenten aus mehr als 30 Ländern mehr als hundert Produktionen eingereicht.

Internet: www.bakaforum.net


Pressekontakt: Georg Brandl, Tel. 07221/929-2285, georg.brandl(at)swr.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Acappella von Köln nach Hamburg und zurück: Trauriger Anlass mit schönster Musik Brad Warner verrät, was Zen und Punkrock gemeinsam haben
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.01.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338784
Anzahl Zeichen: 4341

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewinner des BaKaFORUM 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Intendant Peter Boudgoust zum Tod von Pierre Boulez ...

Der Südwestrundfunk (SWR) trauert um den Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez. Der berühmte Franzose war unter anderem Leiter des SWF Sinfonieorchesters. Er starb nach Angaben seiner Familie am Dienstag, 5. Januar 2016, im Alter von 90 Jahren. ...

SWR3 schreibt Comedy Förderpreis aus ...

Bewerbungsschluss am 12. Februar 2016 / Nachwuchstalente treten beim "SWR3 Comedy Festival" in Bad Dürkheim auf SWR3 will den Comedy-Nachwuchs unterstützen und stärken. Deshalb lobt die Popwelle aus Baden-Baden zum ersten Mal den &q ...

Alle Meldungen von Südwestrundfunk (SWR)