PresseKat - Santander Consumer Bankübernimmt deutschen Retailbankbereich von SEB zum 31. Januar 2011

Santander Consumer Bankübernimmt deutschen Retailbankbereich von SEB zum 31. Januar 2011

ID: 338698

(ots) -

- 348 Filialen hat die neue Bank und rückt gemessen an der Zahl
der Kunden auf Rang 4 der privaten Banken auf

- Die SEB-Filialen werden binnen vier Monaten als Santander
gebrandet

Mit Wirkung zum 31. Januar 2011 hat die Santander Consumer Bank AG
das Privatkundengeschäft der SEB AG in Deutschland übernommen. Wie am
12. Juli 2010 mitgeteilt, hatten sich die beiden Finanzinstitute über
den Verkauf geeinigt und im August die Genehmigung für die Übernahme
von der europäischen Kartellbehörde erhalten. Die Santander Consumer
Bank übernimmt mit Abschluss der Transaktion über 2.200
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

In Deutschland ist Santander führend in der herstellerunabhängigen
Kfz-Finanzierung sowie in der Konsumgüterfinanzierung. Die Santander
Consumer Bank hat per Ende 2010 insgesamt 175 Filialen im
Bundesgebiet und weit über sechs Millionen Kunden. Der Erwerb ergänzt
den Marktauftritt der Santander Consumer Bank um ein breiteres
Retailgeschäft. So wird sich die Zahl der Filialen in Deutschland
fast verdoppeln. SEB bringt eine Million Kunden mit, darunter 10.000
kleine und mittlere Unternehmen. In Deutschland hat SEB 173 Filialen.
Die Umfirmierung der SEB-Filialen in Santander-Filialen soll
innerhalb der kommenden vier Monate abgeschlossen sein.

Ulrich Leuschner, Vorstandsvorsitzender der Santander Consumer
Bank: "Mit dieser Transaktion rücken wir gemessen an der Zahl der
privaten Kunden auf Rang 4 der privaten Banken auf. Die gebündelte
Kompetenz aller Mitarbeiter, die Größe unseres neuen Filialnetzes und
die erweiterte, attraktive Produktpalette sind die besten
Voraussetzungen, um unsere Marktposition in Deutschland weiter
auszubauen."

Banco Santander (SAN.MC, STD.N, BNC.LN) ist eine Privat- und
Geschäftskundenbank mit Sitz in Spanien und Präsenz in 10




Kernmärkten. Im 1. Halbjahr 2010 war Santander gemessen am Börsenwert
die größte Bank in der Eurozone und gemessen am Gewinn die
viertgrößte weltweit. Im Jahr 1857 gegründet, verfügte Santander Ende
2009 über ein verwaltetes Vermögen von 1.365 Mrd. Euro. Nach dem
Erwerb der US-amerikanischen Sovereign Bancorp. im Januar 2009 hat
Santander weltweit mehr als 92 Millionen Kunden, ca. 14.000 Filialen
- mehr als jede andere internationale Bank - und rund 170.000
Mitarbeiter. Sie ist die größte Finanzgruppe in Spanien und
Lateinamerika mit führender Position in Großbritannien und Portugal
und - durch ihre Tochtergesellschaft Santander Consumer Finance - mit
einer breiten Präsenz in Europa. Im 1. Halbjahr 2010 erzielte
Santander einen zurechenbaren Nettogewinn von 4,445 Mrd. Euro.

Die Santander Consumer Bank ist ein profilierter Anbieter von
Finanzdienstleistungen im Privatkundengeschäft. Darüber hinaus ist
sie der größte herstellerunabhängige Finanzierer in den Bereichen
Auto, Motorrad und (Motor-) Caravan in Deutschland. Auch bei der
Finanzierung von Konsumgütern ist das Institut führend. Über ihre
bundesweit mehr als 300 Filialen, ihr TeleCenter sowie via Internet
bietet sie eine umfassende Palette klassischer Bankprodukte an. Ãœber
7 Millionen Kunden vertrauen auf die Santander Consumer Bank. Sie ist
eine hundertprozentige Tochter der spanischen Santander, einer der
größten Banken weltweit.



Pressekontakt:
Anke Wolff
Communications
02161-6909040
Anke.Wolff(at)santander.de

Weiteres Pressematerial (inkl. Fotos) finden Sie unter:
presse.santander.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ING-DiBa mit neuen Informationen im Verbraucherportal finanzversteher.de: Das Preis-Radar Parameter für Investitionen in nachhaltiges Wachstum sind gut - 2011 könnte das Jahr für Akquisitionen sein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338698
Anzahl Zeichen: 3843

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mönchengladbach



Kategorie:

Banken



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Santander Consumer Bankübernimmt deutschen Retailbankbereich von SEB zum 31. Januar 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Santander Consumer Bank AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Santander Consumer Bank AG