PresseKat - DGAP-Media: Intralogistik-Anbieter BEUMER setzt weltweit auf WEBfactory-Software

DGAP-Media: Intralogistik-Anbieter BEUMER setzt weltweit auf WEBfactory-Software

ID: 338663

(firmenpresse) - DGAP-Media: WEBfactory GmbH / Schlagwort(e): Unternehmen/
Intralogistik-Anbieter BEUMER setzt weltweit auf WEBfactory-Software

31.01.2011 / 10:24

---------------------------------------------------------------------

Intralogistik-Anbieter BEUMER setzt weltweit auf WEBfactory-Software

WEBfactory 2010 everywhere wird in der BEUMER Group zukünftig als
Standardlösung für Automatisierungsanwendungen eingesetzt

(Buchen, 31. Januar 2011) Der weltweit tätige Intralogistik-Anbieter Beumer
mit Sitz im nordrhein-westfälischen Beckum setzt zukünftig bei
Automatisierungsanwendungen der Unternehmensgruppe auf die Kompetenz des
Buchener Anbieters von Visualisierungssoftware WEBfactory. Das
Angebotsspektrum des 1935 gegründeten Familienunternehmens Beumer umfasst
innovative Förder- und Verladetechnik, Palettier- und Verpackungstechnik
sowie automatische Sortier- und Verteilsysteme.

Beumer-Anlagen und -Systeme sind in mehr als 70 Ländern der Erde im
Einsatz. Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in diesen Ländern sowie
Niederlassungen im Inland sichern die Kundennähe. Mit ca. 2.000
Mitarbeitern erzielt die Beumer Gruppe einen Jahresumsatz von ca. EUR 375
Mio.

Neben dem Angebot von Standardlösungen plant, baut und errichtet Beumer
Anlagen, die bis ins Detail an die individuellen Erfordernisse des Kunden
angepasst sind. Dazu ist das Unternehmen in drei Produktbereiche
gegliedert: Förder- und Verladetechnik, Palettier- und Verpackungstechnik
sowie Sortier- und Verteilsysteme. In der Förder- und Verladetechnik
entwickelt Beumer in Verbindung mit der Palettiertechnik komplette
Umschlaganlagen und bildet damit die gesamte Prozesskette ab: von der
Entladungüber die Palettierung in die Zwischenlager - und von der
Depalettierung bis zur Beladung. Der Produktbereich Palettiertechnik stellt
dazu ein abgestuftes und umfassendes Produktspektrum zur Verfügung, um




beispielsweise in der Baustoff- und Zementindustrie, für Spezial- und
Massenprodukte der chemischen Industrie oder auch für die Lebens- und
Futtermittelbranche Ladeeinheiten zu bilden. Um diese palettierte Ware zu
sichern und zu schützen, bietet die Verpackungstechnik von Beumer
effiziente Hochleistungsverpackungsmaschinen. In der Sortier- und
Verteiltechnik liefert Beumer Anlagen, die zum Beispiel in Flughäfen mit
hoher Leistung Gepäckstücke sortieren. Mit dem Zukauf der dänischen
Crisplant im Jahr 2009 zählt die Beumer Gruppe zu den Weltmarktführern für
Hochleistungssortiertechnik für Flughäfen, Kurier-, Express- und
Paketdienstleister.

'Wir sind sehr stolz, von Beumer, einem Global Player mit 75jähriger
Markterfahrung, mit der Lösung seiner anspruchsvollen und komplexen
Bedienungs-,Ãœberwachungs- und Visualisierungsanforderungen betraut worden
zu sein', erklärt Bernhard Böhrer, Geschäftsführer der WEBfactory GmbH.
'Neben unserer webbasierten HMI-, SCADA- und Prozessvisualisierungssoftware
WEBfactory 2010 everywhere hat Beumer insbesondere unsere Expertise im
Intralogistik-Bereichüberzeugt', ergänzt Ralf Peters, WEBfactory Sales
Team Manager.Ãœber WEBfactory

Die 1994 gegründete WEBfactory GmbH ist ein Anbieter von Standardsoftware
für dieÜberwachung und Steuerung von Maschinen und Industrieanlagen.
Zielkunden sind alle produzierenden Unternehmen, die Maschinen und Anlagen
einsetzen, sowie der Maschinenbau selbst und Unternehmen, die ihre Anlagen
und Maschinen bei deren Endkunden betreiben. Daneben werden vertikale
Branchenlösungen, beispielsweise für die regenerative Energiegewinnung,
Gebäudeautomatisierung und die Wasserwirtschaft angeboten. Aufgrund der
frühen Fokussierung auf internetgestützte Technologien zählt WEBfactory
heute zu den technologisch führenden Unternehmen in diesem Marktsegment und
ist eines der wenigen Unternehmen am Markt, das eine vollständig
webbasierte HMI-/SCADA-Software anbieten kann. WEBfactory wird mittlerweile
mit mehr als 100.000 Installationen in allen Bereichen der Industrie
erfolgreich eingesetzt. Die zahlreichen nationalen und internationalen
Kunden schätzen die Effizienz der webbasierten Lösung ebenso wie die
partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Kontakt:

Katja Strohmer
Presse- undÖffentlichkeitsarbeit
WEBfactory GmbH
Hollergasse 15
D-74722 Buchen
Tel.: +49 (0)6281 / 5233-207
Fax: +49 (0)6281 / 5233-6100
E-Mail: katja.strohmer(at)webfactory-world.de
Internet: www.webfactory-world.de


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

31.01.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


110456 31.01.2011

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: P+P Pöllath + Partners: Zwei neue Partner bei P+P BGA: Großhandel arbeitet sich weiter aus der Krise
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 31.01.2011 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338663
Anzahl Zeichen: 5533

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-Media: Intralogistik-Anbieter BEUMER setzt weltweit auf WEBfactory-Software"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEBfactory GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WEBfactory GmbH