PresseKat - KatHO NRW Aachen: Neues Führungsduo

KatHO NRW Aachen: Neues Führungsduo

ID: 338623

Dekanwechsel an Aachener Hochschule für Soziale Arbeit

(firmenpresse) - Ein neues Führungsduo übernimmt mit dem Sommersemester 2011 die Leitungsaufgaben an der Katholischen Hochschule NRW Aachen. Professor Dr. Alexander Trost ist neuer Dekan und Nachfolger von Professorin Dr. Marianne Genenger-Stricker. Neue Prodekanin ist Professorin Dr. Ute Antonia Lammel, sie folgt Professor Dr. Wolfgang Domma im Amt nach.

Die Katholische Hochschule NRW ist mit rund 3.500 Studierenden Deutschlands größte staatlich anerkannte Fachhochschule in kirchlicher Trägerschaft. An der Abteilung Aachen, einem der vier Standorte der KatHO NRW, gibt es rund 750 Studierende der Sozialen Arbeit.

Professor Trost ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und
-psychotherapie und Facharzt für Psychosomatische Medizin, sowie systemischer Lehrtherapeut und Supervisor. Er lehrte von 1990 bis 2000 an der KatHO NRW in Köln und seit 2000 in Aachen. Zu seinen Schwerpunkten zählt die bindungsorientierte Arbeit mit psychisch und sozial auffälligen Kindern und Jugendlichen sowie die Begleitung von Familien in verschiedenen Feldern der sozialen Arbeit.

Professor Trosts aktuelle Forschungsvorhaben beschäftigen sich mit der Interaktion und Regulation bei drogenkranken Müttern und ihren Säuglingen und mit den Themen Bindung, Halt und Lösung als handlungsleitenden Variablen in helfenden Berufen.

Professor Trost verfügt über langjährige klinische und therapeutische Berufserfahrungen auf den Gebieten der Psychiatrie und der Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Professorin Lammel ist Diplom-Sozialarbeiterin und arbeitete langjährig in der Suchthilfe und in zahlreichen anderen Feldern Sozialer Arbeit. 1985 war sie Mitbegründerin der Aids-Hilfe Aachen. Seit 1991 lehrt sie an der KatHO NRW Aachen Theorien und Konzepte Sozialer Arbeit, sie leitet den Masterstudiengang Klinisch-Therapeutische Soziale Arbeit. Zu ihren Schwerpunkten gehören Suchttherapie, Suchtgefahren im Jugendalter, Essstörungen, Online-Spielsucht und Klinische Sozialarbeit.





Aktuell arbeitet Professorin Lammel u.a. an einem Monitoring zum Rauschmittelkonsum und Freizeitverhalten Jugendlicher an weiterführenden Schulen in Aachen. Außerdem betreut sie wissenschaftlich ein Peer-to-Peer Präventionsprojekt im Kreis Heinsberg, bei dem Jugendliche ihre Gleichaltrigen über Suchtgefahren informieren und beraten.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Katholische Hochschule NRW ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Fachhochschule in kirchlicher Trägerschaft. Die Abteilung Aachen ist einer von vier Standorten der KatHO NRW. Rund 750 Frauen und Männer studieren in Aachen "Soziale Arbeit", "Bildung und Erziehung im Kindesalter" oder "Kooperationsmanagement - Leitung in multiprofessionellen Sozial- und Gesundheitsdiensten M.A."

Als erste Hochschule in Nordrhein-Westfalen wurde die KatHO mit dem Prädikat "Familienfreundliche Hochschule" ausgezeichnet. Unter den 66 Fachhochschulen, die den Studiengang "Soziale Arbeit" anbieten, gehört die KatHO Aachen im Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) zu den acht Besten.

Bundesweit als einzige Hochschule bietet Aachen außerdem seit über zehn Jahren das Bachelor-Studium "Soziale Arbeit für Frauen neben der Familienphase" an.



PresseKontakt / Agentur:

Claudia Dechamps Agentur für Kommunikation
Claudia Dechamps
Luxemburger Ring 32
52066
Aachen
info(at)claudia-dechamps.de
0241/4356946
http://www.claudia-dechamps.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.01.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338623
Anzahl Zeichen: 2445

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. A. Trost
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241/6000 319

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KatHO NRW Aachen: Neues Führungsduo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Katholische Hochschule NRW Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Berufsbelastungen für Erzieherinnen sind sehr hoch ...

Eine umfangreiche Studie zu den Berufsbelastungen von Erzieherinnen hat Professor Johannes Jungbauer von der Katholischen Hochschule NRW Aachen durchgeführt und fast 850 Erzieherinnen zu den speziellen Belastungen ihres Berufes befragt. Das Erg ...

Neues Dekanat KatHO NRW Aachen ...

Ein neues Führungsduo hat die Leitungsaufgaben an der Katholischen Hochschule NRW Aachen übernommen. Professorin Dr. Ute Antonia Lammel ist neue Dekanin, sie folgt Professor Dr. Alexander Trost im Amt. Neuer Prodekan ist Professor Dr. Andreas Reine ...

KatHO NRW Aachen - Bindungstheorie ...

Das Wissen um die Erkenntnisse von Bindungstheorie und Bindungsforschung muss sowohl in der Sozialen Arbeit selbst, als auch bei den Politikern, die über Institutionen und deren Strukturen entscheiden, viel wichtiger genommen werden, so der einhelli ...

Alle Meldungen von Katholische Hochschule NRW Aachen