PresseKat - Ministerin Steffens übergibt der Kaiserswerther Diakonie Genehmigungsbescheid zur Durchführung des

Ministerin Steffens übergibt der Kaiserswerther Diakonie Genehmigungsbescheid zur Durchführung des Modellstudiengangs "Pflege und Gesundheit?

ID: 338612

Ministerin Steffens übergibt der Kaiserswerther Diakonie Genehmigungsbescheid zur Durchführung des Modellstudiengangs "Pflege und Gesundheit?

(pressrelations) - 29. Januar 2011
Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:
Im Rahmen des Festaktes anlässlich des 175-jährigen Bestehens der Kaiserswerther Diakonie in Düsseldorf übergab Gesundheitsministerin Barbara Steffens heute (29. Januar 2011) die Genehmigung zur Durchführung des Modellstudiengangs "Dualer Bachelor-Studiengang Pflege und Gesundheit" an die künftige Fliedner Hochschule der Kaiserswerther Diakonie. "Die Weiterentwicklung der gesetzlichen Ausbildungsgrundlagen der Gesundheitsfach- und Pflegeberufe ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb ist es mir eine große Freude, hier heute die Genehmigung für den sechsten Standort eines Modellstudiengangs überreichen zu dürfen", so Steffens im Rahmen der Feierstunde. Mit dem Studiengang soll die Akademisierung der Pflegeberufe erprobt werden.
Ministerin Steffens: "Die demographische Entwicklung stellt die Gesundheits- und Pflegeberufe vor große Herausforderungen. Um die Leistungen rund um die Gesundheits- und Pflegeversorgung sicherzustellen, brauchen wir einerseits zukünftig immer mehr junge Menschen, die gut ausgebildet sind. Andererseits muss auch eine neue Qualität der Versorgung von Patientinnen und Patienten oder Pflegebedürftigen sichergestellt werden. Gerade deshalb müssen die Aus- und Weiterbildungen in diesen Berufsfeldern attraktiv gestaltet werden. Die Erprobung einer bedarfsorientierten Akademisierung ist hierfür ein wichtiger Baustein."
Der ab dem Wintersemester 2011 angebotene duale Bachelor-Studiengang "Pflege und Gesundheit" an der Fliedner Hochschule verzahnt die hochschulische und berufliche Ausbildung eng miteinander. Gerade mit Blick auf die langjährigen und umfassenden Erfahrungen der Kaiserswerther Diakonie brachte die Ministerin deshalb auch ihre Freude darüber zum Ausdruck, dass sich "ein so etablierter Akteur im Bereich im Bereich Aus-, Fort- und Weiterbildungen der Gesundheitsfachberufe aktiv an der Weiterentwicklung des Berufsfeldes beteiligt." Nach erfolgreich abgeschlossenem Studium erhalten die Absolventen sowohl einen berufsqualifizierenden Abschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger sowie den ersten akademischen Grad, den Bachelor.




Nordrhein-Westfalen hat bereits an mehreren Hochschulstandorten Modellstudiengänge zur Weiterentwicklung der Gesundheitsfach- und Pflegeberufe genehmigt. Mit dem heute genehmigten Modellvorhaben baut das Land bundesweit seine Vorreiterrolle weiter aus.


Ministerium für Gesundheit,
Emanzipation, Pflege und Alter
des Landes Nordrhein-Westfalen
Horionplatz 1, 40213 Düsseldorf
Tel. 0211 8618-50
Fax 0211 86185-4444
Mail info(at)mgepa.nrw.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Reisebüros und Flugpreissuchmaschinen Der PC der aus der Wolke kommt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.01.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338612
Anzahl Zeichen: 3086

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ministerin Steffens übergibt der Kaiserswerther Diakonie Genehmigungsbescheid zur Durchführung des Modellstudiengangs "Pflege und Gesundheit?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (MGEPA NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (MGEPA NRW