PresseKat - Storytelling für Werbespot, Werbefilm und Viral

Storytelling für Werbespot, Werbefilm und Viral

ID: 338610

Für Oscar, Bär und Löwe
Das zweitägige Training Storytelling für Werbespots, –filme und Virals zeigt, wie die
Gestaltung von Story in ausgezeichneten Werbespots und Virals funktioniert. Neben dem
klassischen Werbespot für TV und -Film fürs Kino, werden die gestalterischen Strategien
viraler Spots im Internet aufgezeigt. Nach zwei Tagen können Sie Storys besser schreiben
und die Wirkung Ihrer Skripte besser beurteilen.

Eingangsfragen, die Sie beschäftigen sollten:
Wie wirkt Werbefilm auf die Zielgruppe?
Wie erfüllt das Spot-Konzept das Briefing?
Wie wirken Story und Tonalität miteinander?
Welcher Dramaturgie folgen Storys?
Welche Erzählstrukturen sind möglich?
Wie kann man diese für das kreative Schreiben anwenden?
Wie vergrößert man sein Potenzial bei der Story-Entwicklung?

(firmenpresse) - Zurück auf Anfang
Spots und Virals, die wirken, erzählen eine dramatische Geschichte. Das Training zeigt die
konkreten Strukturen und Verläufe einer Story bis hin zu den kleinsten Erzählbausteinen.
Sekunde für Sekunde wird die Vielfalt dramaturgischer Variationen freigelegt. Back: Jeder
theoretische Ansatz wird an erfolgreichen Spots erläutert. Feed back: Das Potenzial für die
Entwicklung neuer Ideen wird analysiert. Fast Forward: Schreib- und Kreativübungen
produzieren neuen Stoff für die Ideenentwicklung. Ihr dramaturgisches Repertoire wird
erweitert und die Urteilskraft geschärft.

Das Drehbuch zum Drehbuch. Konkrete Trainingsinhalte
Die Werbefilm-Genres. Die Funktion der Erzählung im Werbespot und -film. Dramaturgie im
Werbefilm und Viral. Abruptheit von Anfang, Mitte und Ende. Der Komplikationsgrad einer
Geschichte. Die geschlossene und offene Form, das Zustandekommen eines Ereignisses,
die zwei Wirklichkeiten, die überraschende Wendung und die Wirkung des Produktes in der
Erzählstruktur. Kausalität und Plausibilität der filmischen Erzählung. Die Tonalitäten der
Story. Die Breite der Erzähl- und Plausibilitätsmuster, dargestellt als Gestaltungsprogramm.
Kreativübungen für die Storyentwicklung.

Sie verbessern die Dramaturgie Ihrer Storys.
Sie schreiben emotionale und packende Geschichten.
Sie steuern Werbewirkung durch bessere Gestaltung.
Sie gewinnen Sicherheit in der Beurteilung von Geschichten.

Das Training wird empfohlen für:
- Kommunikations-, Werbe- und Marketing-MitarbeiterInnen
- WerbetexterInnen, RedakteurInnen und AutorInnen
- Grafiker-, Designer- und RegisseurInnen
- ProducerInnen für Werbung, TV und Online

29. - 30. April 2011 in Berlin
Storytelling für Werbespot, –film und Viral
Das Training findet in Berlin statt. Achtung! Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen




beschränkt. Der Preis für zwei Tage beträgt 1.200,00 Euro zzgl. 19% MwSt. Das Training
startet an beiden Tagen um 9.00 Uhr und endet jeweils um 17.00 Uhr. Anmeldeschluss ist
der 19. April 2011.

Telefonische Anmeldung: 030 - 715 01 01
Anmeldung Online: www.creativegame.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Creative Game Institut bietet Trainings, Coachings und Beratung für Unternehmen.
Creative Game trainiert Sie in Inhouse Schulungen für die Konzeption, Ideenentwicklung und
Beurteilung von Text, Grafik und Film. Darüber hinaus beraten wir Sie beim Management
kreativer Prozesse. Zum Beispiel bei der Organisation Ihrer Gestaltungsaufgaben, bei der
Führung und Beurteilung externer Agenturen oder bei der Auswahl, Koordination und
Abwicklung von Wettbewerbspräsentationen.



drucken  an Freund senden  Neues DJV-Informationsangebot: Journalistenschulen-Checkliste Mehr Marketing für Mediziner
Bereitgestellt von Benutzer: AlbertHeiser
Datum: 31.01.2011 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338610
Anzahl Zeichen: 3290

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Albert Heiser
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-715 0101

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Storytelling für Werbespot, Werbefilm und Viral"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Creative Game Institut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Studie: Kreativ Direktion Employer Branding ...

Das Trendence- und das Creative Game Institut haben über 180 Employer Branding Anzeigen nach Gestaltungskriterien analysiert und beurteilt. Als Grundlage dienten 60 Printmedien, in denen sich Studenten/-innen über Beruf und Karriere informieren. Da ...

Alle Meldungen von Creative Game Institut