PresseKat - Nachrichtenportale wachsen weiter

Nachrichtenportale wachsen weiter

ID: 338593

Mehr als acht Milliarden Besuche bei den Top20-Nachrichtenportalen / Bild.de auf eins, Spiegel Online auf zwei / News.de stärkster Aufsteiger

(PresseBox) - Online-Nachrichtenportale sind weiterhin im Wachstum. Die Zahl der Besuche stieg zuletzt nochmals um 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Sie lag 2010 über acht Milliarden, allein bei den zwanzig größten Nachrichtenportalen in Deutschland. "Das Wachstum von Online-Newsseiten ist absolut krisenfest. Der Rückblick auf die letzten fünf Jahre bestätigt das kontinuierlich steigende Interesse an Nachrichten im Internet", sagte Achim Berg, Vizepräsident des BITKOM.
Im Jahresvergleich der IVW-geprüften Nachrichtenportale wurden die Karten noch einmal neu gemischt. Die führenden Seiten konnten ihren Vorsprung weiter ausbauen, wobei Bild.de mit einem Zuwachs von 46,3 Prozent auf 1,8 Milliarden Besuche auf Rang 1 steht. Beide Portale erreichen zusammen einen Marktanteil von 40,2 Prozent unter den Top Twenty. Der stärkste Aufsteiger news.de sprang mit einem Plus von über 500 Prozent auf 128 Millionen Besuche.
Allen Nachrichtenportalen gemein ist der Service von Newslettern und RSS-Feeds. Damit können sich interessierte Onlinenutzer per E-Mail auf dem Laufenden halten und wichtige Meldungen kostenlos und nach individuellen Themenvorlieben auf dem Handy oder PDA empfangen.
Zur Methodik: Als Nachrichtenportale werden Angebote definiert, die ausschließlich und tagesaktuell über Politik-, Wirtschafts-, Sport- oder Fachthemen berichten. Die BITKOM-Erhebung zur Anzahl der Besuche berücksichtigt sämtliche Seiten, die sich von der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) prüfen lassen.

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon über 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik und eine moderne Netzpolitik ein.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon über 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik und eine moderne Netzpolitik ein.



drucken  als PDF  an Freund senden  8 Online-Shops für Kaffeevollautomaten im Test auf Testsieger.de Ohne Makler geht es auch. Immobilienverkauf und Vermietung für private Verkäufer und Vermieter leicht gemacht.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.01.2011 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338593
Anzahl Zeichen: 2321

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachrichtenportale wachsen weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smartphone wird zum Haushaltshelfer ...

Waschmaschine, Heizung oder Rollläden einfach mit einem Wisch auf dem Smartphone bedienen ? das könnte schon bald in deutschen Haushalten verbreitet sein, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Demnach sage ...

Europäischer ITK-Markt wächst etwas langsamer ...

Umsatz legt in diesem Jahr um 0,7 Prozent auf 686 Milliarden Euro zu Britischer ITK-Markt schrumpft leicht um 0,5 Prozent Weltweite ITK-Umsätze wachsen voraussichtlich um 1,8 Prozent Nach einem starken Umsatzanstieg ...

3D-Druck ermöglicht maßgeschneiderte Produktion ...

Ein selbst entworfenes Smartphone, Ersatzteile für Flugzeugtriebwerke oder sogar menschliche Organe auf Knopfdruck: Was vor einigen Jahren noch wie Science Fiction klang, ist mit innovativen 3D-Druckverfahren heute schon möglich ? und bietet riesi ...

Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.